Logo-DAV-116x55px

Rückrufliste Klettersteigsets

Klettersteigsets-Rueckruf-Grafik-2013

 

Herausgeber: DAV-Sicherheitsforschung / Stand 13. März 2013

 

  • Auf Herstellerangaben beruhend sind alle Sets mit Reibbremsen aufgelistet, die aktuell zurückgerufen werden.

  • Zusätzlich stehen in der Liste alle Sets mit elastischen Lastarmen, die im August/September 2012 zurückgerufen wurden. Sets die aufgrund dieses Rückrufs vom Hersteller ausgetauscht wurden, sind nicht erneut von einem Rückruf betroffen.

  • die Angabe "-" in den Listeneinträgen bedeutet, dass bei diesem Rückruf keine Sets betroffen sind.

  • Alle zurückgerufenen Sets nicht mehr verwenden! Im Extremfall können die Sets reißen.

  • Alle Details stehen auf den Homepages der Hersteller.

  • Ebenfalls in der Tabelle aufgeführt sind die maximalen Lebensdauerangaben der Hersteller für ihre Sets. Spätestens nach dieser Zeit müssen die Sets auf jeden Fall ausgemuster werden – bei häufigem Gebrauch oder bei sichtbarer Beschädigung auch früher. Nach einem Sturz muss das Set auf jeden Fall ausgemustert werden!

  • Verwenden Sie Ihr Klettersteigset nur dann weiter, wenn es nicht von einem Rückruf betroffen ist, und wenn es in der Lebensdauerangabe des Herstellers liegt.

 

 

 

Rückruf von Klettersteigsets - Gesamtliste

 

  • Anlo Mountain

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)

    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)


     

    Maximale Lebensdauerangabe des Herstellers zu Klettersteigsets und ältere Rückrufaktionen


    -
    -
    ca. 5 Jahre

     

    www.anlomountain.com

     

     

     


  • Austrialpin

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets und ältere Rückrufaktionen

     

    • Colt  I
    • Hydra  I

     

    Kein Rückruf, aber alle AustriAlpin Klettersteig-
    sets mit Metallbremse gemäß Abbildungen dürfen wegen Überalterung nicht mehr verwendet werden (Produktionsstopp 2007)

    AustriAlpin Metallbremse 1   AustriAlpin Metallbremse 2

    Kulanzlösungen sind in Ausarbeitung, weitere
    Infos auf der Homepage
    von AustriAlpin.

     

    Gesetzliche Gewährleistung 2 Jahre 


    www.austrialpin.at

     

    Austrialpin_Rückruf_COLT_HYDRA.pdf [202 kb]

     

     


  • Black Diamond

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     

    -

     

    Nie benutzt: 10 Jahre

    Ansonsten: 2-5 Jahre, je nach Häufigkeit und Einsatzbedingungen

     

     

    www.blackdiamondequipment.com 

     

     


  • Camp

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     

    -

     

    Sets, die vor  07/2007 produziert wurden:
    max. 5 Jahre

    07/2007 - 02/2013:
    max. 10 Jahre

    Ab 2013: max. 5 Jahre

     www.camp.it

     

     


  • CT Climbing Technology

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    • Top-Shell Spring Set
    • Classic-K Spring Set

     

    -


     

    Bandfalldämpfer: max. 10 Jahre

     

    Reibungsbremsen: Nie benutzt: 5 Jahre, gelegentlich benutzt: max. 3 Jahre


     www.climbingtechnology.com

     

     

     


  • Edelrid

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets und ältere Rückrufaktionen

     

    • Cable Lite
    • Cable Lite 2.0
    • Cable Comfort
    • Cable Comfort 2.0
    • Cable Kit 4.0
    • Brenta Comfort
    • Cable Kit Xtra-Light Schuster

     

    Folgende Klettersteig-
    sets aus den Jahren
    2006 und später (zur genauen Identifizierung
    siehe pdf) sind vom
    Rückruf betroffen:

    • Brenta (ohne Karabiner)
    • Brenta de Luxe (mit Karabiner, Chargennummer „06“ und später)
    • Tofana
    • Civetta
    • Brenta Comfort

    EDELRID Seilbremse

    Alle Sets aus den Produktionsjahren 2005 und früher (erkennbar an der Chargennummer am Karabiner, s. Homepage) sind ablegereif und müssen vernichtet werden. EDELRID bietet für diese Sets eine Ablegeprämie beim Kauf eines neuen Sets an (s. Homepage).

     

     
    Ohne Benutzung: 10 Jahre

    Gelegentlich benutzt (ca.1-2 mal monatlich):
    5 Jahre

    www.edelrid.de

     

    EDELRID Rückruf Klettersteigsets 02-2013.pdf [3,9 MB]

     

     

     


  • Edelweiss

       

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu klettersteigsets und ältere Rückrufaktionen

     

    • Upsilon EVO
    • Upsilon EVO junior
    • Upsilon EVO Swivel Performance
    • Upsilon EVO Performance
    • Upsilon EVO Swivel

     

      

    Max. 10 Jahre

     

    www.edelweiss-ropes.com

     

     

    Edelweiss Rückrufaktion.pdf [327 kb]

     

     

     


  • Elliot St

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe des Herstellers zu Klettersteigsets und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     
    Sets mit Reibungsbremse dürfen nicht mehr benutzt werden!
    Hersteller verweist auf maximale Lebensdauer von 3 Jahren
     
    Bandfalldämpfer: max. 10 Jahre
    Reibungsbremsen: max. 3 Jahre

     


  • Kong

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     

    -

     

    max. 500 Tage in Benutzung oder max. 10 Jahre (was zuerst eintritt)

    www.kong.it

     

     


  • LACD

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     

    -

     

    Maximal 10 Jahre

     

    www.lost-arrow.de

     

     

     


  • LUCKY by VAUDE

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     

    -

     

    Max. 7 Jahre


    www.vaude.de



  • Mammut

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremse
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen


     

    • Tec Step Classic
    • Tec Step Bionic Turn
    • Tec Step Bionic
    • Tec Step Brenta
      Classic
     

    Alle Mammut Klettersteigsets mit einer Seilbremse gemäß Abbildung:

    Mammut Seilbremse

    (Via Ferrata V, Via Ferrata Y, Via Ferrata Performance Key Lock)  

     
     

    Nie benutzt: max. 10 Jahre

    Selten benutzt: (1-2 Mal pro Jahr): bis zu 7 Jahre



     

    www.mammut.ch

     

    Vorsorglicher Rückruf Mammut Via Ferrata Sets [695 kb]

     

     

     

     


  • Ocún

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    • Via Ferrata Y – form „Harmonica“
    • Via Ferrata Rip’n’stop „Harmonica“

     

    -

     
    Sets, die vor 09/2012 produziert wurden: max. 5 Jahre

    Ab 09/2012:
    Nie benutzt; max. 12 Jahre
    Gelegentlich benutzt (einmal pro Jahr): bis zu10 Jahre


     

    www.ocun.cz

     

    Ocun-Klettersteigsets-Rueckruf.pdf [207 kb]

     

     




  • Petzl

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     

    -

     

    Maximal 10 Jahre

    • Scorpio L60 und Scorpio L60SK: Überprüfungsaufruf vom 13.05.2011 beachten

    www.petzl.com

     

     


  • Rock Empire

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    Keine Maßnahmen!

     
    Keine Maßnahmen!


     

    www.rockempire.cz

     

     

     


  • Salewa

     

    Rückruf Typ: Elastische
    Lastarme
    (August/September2012)
       Rückruf Typ: Reibungsbremsen
        (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     

        Alle Salewa Klettersteigsets mit
        einer Seilbremse.
        Beispiele betroffener Sets:
        Salewa Seilbremse 1 Salewa Seilbremse 2      Salewa Seilbremse 3

     

    Ordnungsgemäße Lagerung: bis zu 10 Jahre

    Selten benutzt (1-2 mal pro Jahr): bis zu 7 Jahre

     

    www.salewa.com

     

    Salewa_FAQ_DE.pdf [261 kb]
    Salewa_Recall Factsheet_DE.pdf [74 kb]

     

     

     

     

     

     


  • Simond

       

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     


    -

     

     
    Hersteller verweist auf maximale Lebensdauer von 3 Jahren

     


    Sets
    mit Bandfalldämpfer:
    Unbenutzt: 10 Jahre
    Selten benmutzt: 7 Jahre


    Sets mit Reibungsbremse: max. 3 Jahre


    www.simond.com

     

     

     


  • Singing Rock

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    • Easy Go Xp
    • Easy Go Xp Complete
    • Easy Go Xp Lock

     

    • Alle Singing Rock Klettersteigsets mit Reibungsbremse aus den Jahren 2004 und später, die die Lebensdauerangabe noch nicht überschritten haben
       

            SingingRock RB1

     

    SingingRock Rb3            

    SingingRock Rb2  

    (Via ferrata set, Via ferrata set Complete, Via ferrata set Lock)

      
    Sets mit Bandfalldämpfer: max. 10 Jahre

    Sets mit Reibungsbremse: max. 5 Jahre ab erstem Gebrauch oder
    max. 10 Jahre nach Herstellung, je nachdem, was zuerst eintritt

     

    www.singingrock.com

     

    Singingrock EASY GO XP_RECALL_EN.PDF [178 kb]  

     

     

     

     

     


  • SKYLOTEC

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    -

     

    -

     

    Nie benutzt: 10 Jahre

    Bei gelegentlicher Verwendung: 6-8 Jahre

    • Skyrider: Überprüfungsaufruf vom 15.09.2011 beachten

    www.skylotec.de

     

     


  • Stubai

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    • Connect Compact
      Mod. 1211, SN 498


    • Connect Flex
      Mod. 1211, SN 499

      
    Alle Sets mit einer Reibungsbremse, die nach dem 1.1.2011 gekauft wurden.

    Stubai Reibungsbremse

    Ältere Sets müssen ausgesondert werden, Kulanzlösung siehe Homepage


    Selten benutzt (ca. einmal pro Jahr): Max. 10 Jahre

    Durchschnittlicher Gebrauch: ca. 5 Jahre

     

     

     

    www.stubai-bergsport.com

     

     

     

     


  • Wild Country

     

    Rückruf Typ: Elastische Lastarme
    (August/September 2012)
    Rückruf Typ: Reibungsbremsen
    (Februar 2013)
    Maximale Lebensdauerangabe
    des Herstellers zu Klettersteigsets
    und ältere Rückrufaktionen

     

    • Via Ferrata Set

     

    -

     

    Max. 5 Jahre nach dem ersten Gebrauch oder 10 Jahre nach erster Lagerung

    www.wildcountry.co.uk