Mit dem Rad in die Berge 12.05.2022 Fahrradmitnahme in den Alpenländern Ob zum Mountainbiken, Klettern oder Wandern, die Fahrradmitnahme im Zug bietet sich oft an. Länderspezifische Unterschiede sind zum Teil erheblich, hier sind hilfreiche Tipps.
Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln 22.09.2021 Befreiung vom Auto? Außergewöhnliche Momente und interessante Begegnungen schon bei der Anreise zur Bergtour? Die Öffentlichen machen's möglich.
8 Vorurteile entkräftigt 20.08.2021 Mit den Öffis in die Berge? Niemals! In die Berge mit den Öffentlichen? Für viele ein Horrorszenario. Und warum? Weil die Vorurteile bei diesem Thema tief sitzen. Wir zeigen, wie ihr entspannt ans Ziel kommt.
Bergbus der Sektionen München und Oberland 03.08.2021 Mit 510 PS ins Naturschutzgebiet Der Ausflugsverkehr aus München gen Süden ist ungebrochen, mit Konsequenzen wie Verkehrslärm & Stau. Der Bergbus der Sektionen München & Oberland will das Problem entschärfen.
Mit Bus und Bahn zum Wandern 09.07.2021 Öffentlich ins Karwendel In der Broschüre gibt es auf einen Blick alle öffentlichen Anreisemöglichkeiten ins Karwendel, mit 20 Tourentipps von der Tageswanderung bis zur mehrtägigen Durchquerung.
Klimaschutz beim Mountainbiken?! 03.07.2021 Anreise per Auto, Bus, Bahn, Bike Laut der Studie "Mountainbiken im DAV" aus dem Jahr 2019/20 beginnen rund 48 Prozent ihre MTB-Tour vor der Haustür und üben ihre Sportart so klimaschonend aus.
Zustiegsräder 13.05.2021 Rollende Starthilfen „Eine schöne Tour – wenn nur der Zustieg nicht wäre!“ Ein bergtaugliches Fahrrad nimmt endlosen Talhatschern den Schrecken – mit nachrüstbaren Extras für noch mehr Funktionalität.
Wenn es doch mal das Auto sein muss ... 17.02.2021 Mitfahrgelegenheiten in die Berge ... gibt es viele Möglichkeiten sich zusammenzuschließen. Mitfahrgelegenheiten sind also die beste Möglichkeit, um sprit- und CO2-sparend in bestimmte Regionen zu kommen!
Interview mit Michael Vitzthum 11.12.2020 Skitouren mit Öffis? Michael ist Skitourengeher und Exot. Denn zu den Startpunkten seiner Touren fährt er öffentlich. Ein Gespräch über Kameradschaft, die Ambivalenz vieler Menschen und Après-Ski-Hits.
Mobilität von morgen 11.09.2020 Umwelt- und klimabewusst Autofahren? Ein Fünftel der CO2-Emissionen in Deutschland fällt auf den Verkehr. Manchmal geht es einfach nicht ohne Auto. Aber geht Autofahren nicht auch "ökologisch"?
Öffi-Tipps für den deutschen Alpenraum 10.07.2020 Die letzte Meile zur Tour Wer Bergtouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln plant, stellt sich oft die Frage: Wie komme ich vom Bahnhof zum Start meiner Tour? Eine Übersicht aus der Kampagne #machseinfach.
#bergsportisnomotorsport! 26.08.2019 Skitouren mit Bus und Bahn Michael Vitzthum geht seit 20 Jahren Skitouren und organisiert seine Ausflüge seit zehn Jahren ohne Auto. Hier erklärt er, warum Bus, Bahn und Berg perfekt zusammenpassen.
Nachhaltig auf Tour 09.08.2019 Anreisetipps für die Wandersaison Wie komme ich im Sommer klimafreundlich in die Berge? Dieser Frage geht die Kampagne #machseinfach nach und zeigt anhand verschiedener Beispiele, wie man nachhaltig anreisen kann.
Klimafreundlich unterwegs 13.06.2019 Mobilität zum Berg besser denken Folge 9 des Bergpodcasts: Mit Bus und Bahn zur Bergtour - für immer mehr Menschen ist das eine Option. Das Klima dankt es uns.
Umwelt- und klimabewusst Autofahren? 08.05.2019 "Ökologisch" in die Berge Umwelt- und klimabewusst Autofahren? "Ökologisch" mit dem Auto in die Berge anreisen? Geht das überhaupt?