Wegschild vom Wanderweg zum Brünnsteinhaus mit Übung schlafender Flamingo
Spüre dich selbst Themenweg. Foto: Bergfexn
Spüre dich selbst - Themenwegeröffnung

Mit Adler, Fuchs und Flamingo zum Brünnsteinhaus

Der Start ist geglückt: Vom Wanderparkplatz „Tatzelwurm“ geht es über rund 600 Höhenmeter hinauf zum Brünnsteinhaus. Unterwegs erwarten einen fünf verschiedene Stationen. Jede lädt dazu ein, den eigenen Körper und seine Umgebung besser wahrzunehmen und so das Bewusstsein für sein Umfeld zu stärken. Ganz nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.

Die Idee

In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Gesundheits-Coach Toni Abbattista – der unter anderem als Dozent an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport tätig ist – und unserem langjährigen Partner Bergader wurde ein spannender Themenweg für alle Altersgruppen geschaffen. Das bedeutet, der bestehende Weg wird um mobile Tafeln erweitert, die vorerst für das Jahr 2024 dort stehen bleiben und zum Mitmachen einladen sollen.

Denn durch Meditations- und Gleichgewichtsübungen spürt und erlebt man die Wanderung mit allen Sinnen.

„Der Fokus des Themenweges liegt zum Einen auf dem Aspekt des Naturerlebens. Genauer hinzuschauen, zu fühlen und zu spüren. Aber auch die Gedanken zur Ruhe zu bringen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu legen und die ein oder andere Koordination in das Bewegungsmuster einzubauen.“
- Toni Abbattista, Gesundheits-Coach
Der Fuchsgang. Foto: DAV/Carla Adam

Die Wanderung

Die weiteren Details zur Wanderroute finden sich hier auf alpenvereinaktiv.com

Die ersten Besucher*innen

Zusammen mit Toni Abbattista konnten sich Vertreter*innen der Privatkäserei Bergader, der Touristinfo Oberaudorf, der DAV Sektion Rosenheim und der DAV-Bundesgeschäftsstelle vom gelungenen Themenweg überzeugen lassen. Es wurden die Übungen unter fachkundiger Anleitung durchgeführt, gemeinsam gewandert und am Ende durfte natürlich auch eine ordentliche Brotzeit am Brünnsteinhaus nicht fehlen.

Und die ersten Eindrücke? – Durchwegs alle positiv!

“Es sind tolle und vielfältige Übungen für Körper und Geist – eine Auszeit aus dem Alltag sozusagen. Und genau deshalb freut es uns umso mehr, die Kampagne „Spüre dich selbst“ hier für alle Gäste wirklich erlebbar zu machen“
- freut sich Eva Seiler (Marketing Bergader).

Die Stationen

Doch wie kommen da jetzt Adler, Fuchs und Flamingo ins Spiel? – Sie sind die Namensgeber einiger Stationen! Der schlafende Flamingo zum Beispiel stärkt den Gleichgewichtssinn und hilft so dabei, auch auf schmalen Pfaden trittsicher unterwegs zu sein.

Und für alle die es nicht in den Chiemgau schaffen: Hier finden sich die Übungen mit den jeweiligen Illustrationen. Viel Freude bei der nächsten Wanderung!

Toni Abbattista zeigt die Übung "Schlafender Flamingo". Foto: Bergfexn

Spüre dich selbst

Im Bergsport bringen wir uns oft an unsere Leistungsgrenzen. Wichtig ist, dass wir dabei auch auf unseren Körper hören und unsere Grenzen kennen. In der Kampagne "Spüre dich selbst" steht gesundheitsorientierter Bergsport im Mittelpunkt. Souverän und demütig, kompetent und defensiv, mit Achtsamkeit und Rücksicht werden Bergsport-Erlebnisse zu Geheimwaffen für die körperliche und seelische Gesundheit.

Mehr zur Kampagne, Interviews, und weitere Berichte finden sich hier.

Themen dieses Artikels