-
Nr. 1) 30.6. - 5.7.2019 Forstbetrieb Ruhpolding - Revier Band
- Arbeiten: Steigbau, Zaunbau, Einzelschutz, Kulturpflege
- Anzahl der Teilnehmenden: 3 - 8
- Unterkunft: Röthelmoosstube (einfach Berghütte)
- Transport: kein Pkw notwendig
- Gelände:
- mäßig steil - steil: ca. 30° - 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden).
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 2) 7.7. - 12.7.2019 Forstbetrieb Schliersee - Revier Bad Wiessee
- Arbeiten: Hochsitzbau, Steigbau
- Anzahl der Teilnehmenden: 5 - 10
- Unterkunft: Klammhütte (gut ausgestattete Talhütte)
- Transport: 1- 2 Pkw notwendig
- Gelände:
- mäßig steil - steil: ca. 30° - 40°
- mäßig schwierig - schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 3) 7.7. - 12.7.2019 Forstbetrieb Schliersee - Revier Bayrischzell
- Arbeiten: Steigunterhalt-Neubau, Hüttenbewirtschaftung, Wegeinstandsetzung, Konkurrenzflora-Beseitigung
- Anzahl der Teilnehmenden: 5 - 14
- Unterkunft: Stockerhütte (gut ausgestattete Talhütte)
- Transport: 1 - 2 Pkw notwendig
- Gelände:
- mäßig steil - steil: ca. 30° - 40°
- mäßig schwierig - schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 4) 7.7. - 12.7.2019 Forstbetrieb Sonthofen - Revier Wertach
- Arbeiten: Bau von Jagdeinrichtungen, Pflege von Äsungsflächen, Steigbau
- Anzahl der Teilnehmenden: 3 - 6
- Unterkunft: Giggelsteinhütte (einfache Berghütte)
- Transport: 1 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 5) 21.7. - 26.7.2019 Forstbetrieb Ruhpolding - Revier Reit im Winkl
- Arbeiten: Steigbau, Hochsitzbau, Jungwuchspflege
- Anzahl der Teilnehmenden: 3 - 7
- Unterkunft: Masererhütte (gut ausgestattete Talhütte)
- Transport: 1 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 6) 21.07. - 26.7.2019 Forstbetrieb Bad Tölz - Revier Klais
- Arbeiten: Steiginstandssetzung, Erstellung jagdlicher Einrichtungen
- Anzahl der Teilnehmenden: 4 - 7
- Unterkunft: Wagenbrüchhütte (gut ausgestattete Hütte)
- Transport: 1 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 7) 28.7. - 2.8.2019 Forstbetrieb Bad Tölz - Revier Mittenwald
- Arbeiten: Steiginstandsetzung, Bau einfacher Ansitzeinrichtungen
- Anzahl der Teilnehmenden: 4 - 7
- Unterkunft: Wagenbruchhütte (gut ausgestattete Hütte)
- Transport: 1 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 8) 11.8. - 16.8.2019 Forstbetrieb Sonthofen - Revier Balderschwang
- Arbeiten: Bau und Instandsetzung von Jagdeinrichtungen, Außschneiden von Schußschneißen, Steiginstandsetzung
- Anzahl der Teilnehmenden: 6 - 10
- Unterkunft: Obere Sochernhütte (gut ausgestattete Berghütte)
- Transport: 1 2 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 9) 18.8. - 23.8.2019 Forstbetrieb St.Martin
- Arbeiten: Steigbau, Hochsitzbau, Schutz von Eiben gehen Wildverbiss, Birkhuhn-Biotoppflege
- Anzahl der Teilnehmenden: 5 - 7
- Unterkunft: Hundalmhütte (einfache Berghütte)
- Transport: 1-2 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil - sehr steil: teilweise über 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 10) 1.9. - 6.9 2019 Forstbetrieb Bad Tölz - Revier Vorderriß
- Arbeiten: Pflanzung, Steigbau
- Anzahl der Teilnehmenden: 5 - 7
- Unterkunft: Tellerbrandhütte (einfache Berghütte)
- Transport: 1 Pkw notwendig
- Gelände:
- sehr steil: teilweise über 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 11) 8.9. - 13.9.2019 Forstbetrieb Bad Tölz - Revier Fall
- Arbeiten: Pflanzung, Steigbau
- Anzahl der Teilnehmenden: 5 - 7
- Unterkunft: Tellerbrandhütte (einfache Berghütte)
- Transport: 1 Pkw notwendig
- Gelände:
- sehr steil: teilweise über 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 12) 8.9. - 13.9.2019 Forstbetrieb Schliersee - Revier Josefstal
- Arbeiten: Pflanzung und Steigbau
- Anzahl der Teilnehmenden: 4 - 10
- Unterkunft: DAV-Haus am Spitzingsee (DAV-Hütte)
- Transport: 3 Pkw notwendig
- Gelände:
- sehr steil: teilweise über 40°
- mäßig schwierig: auch ohne Gebirgserfahrung zu meistern (kaum ausgesetzt, leicht erreichbar)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 13) 8.9. - 13.9.2019 Forstbetrieb Ruhpolding - Revier Bergen
- Arbeiten: Steiginstandsetzung, Verbißschutz, Hochsitzbau
- Anzahl der Teilnehmenden: 5 - 6
- Unterkunft: Gschwendthütte (einfache Berghütte)
- Transport: 1 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 14) 15.9. - 20.9.2019 Forstbetrieb Berchtesgaden - Revier Bad Reichenhall
- Arbeiten: Pflanzung, Steiginstandsetzung, Pflegemaßnahmen auf Schutzwaldflächen
- Anzahl der Teilnehmenden: 5 - 8
- Unterkunft: Anthauptenhütte (einfache Berghütte)
- Transport: 2 Pkw notwendig
- Gelände:
- sehr - sehr steil: teilweise über 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 15) 22.9. - 27.9.2019 Forstbetrieb Berchtesgaden - Revier Berchtesgaden-West
- Arbeiten: Pflanzung, Bau von Jagdeinrichtungen
- Anzahl der Teilnehmenden: 5 - 8
- Unterkunft: Anthauptenhütte (einfache Berghütte)
- Transport: 2 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 16) 15.9. - 20.9.2019 Forstbetrieb St. Martin - Revier Unken
- Arbeiten: Steigbau, Hochsitzbau, Schutz von Eiben gehen Wildverbiss
- Anzahl der Teilnehmenden: 3 - 8
- Unterkunft: Ödenbachstube (gut ausgestattete Hütte in Talnähe)
- Transport: 2 - 3 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0
-
Nr. 17) 22.9. - 27.9.2019 Forstbetrieb Ruhpolding - Revier Seehaus
- Arbeiten: Steigbau, Hüttenarbeiten, Hochsitzbau, Pflanzung
- Anzahl der Teilnehmenden: 4 - 10
- Unterkunft: Lödenseehütte (einfache Hütte in Talnähe)
- Transport: 1-2 Pkw notwendig
- Gelände:
- steil: bis ca. 40°
- schwierig: Gebirgserfahrung und Trittsicherheit erforderlich (mäßig ausgesetzt, Fläche zu Fuß erreichbar – bis 45 Min., Material muss z.T. getragen werden)
- Freie Plätze: 0