Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Ehrenamtliche Arbeitseinsätze
Im steilen Gelände werden die Arbeitsgeräte geschwungen
14.04.2023

Aktion Schutzwald

Jedes Jahr veranstaltet der Deutsche Alpenverein Arbeitseinsätze im alpinen Schutzwald - von Oberstaufen im Allgäu über Bad Tölz bis nach Berchtesgaden. Melde dich jetzt an!

Artenreiche Wildflusslandschaft
Die Shushica, einer der großen Zuflüsse der Vjosa
22.03.2023

Vjosa-Tal in Albanien wird Nationalpark

Die Vjosa in Albanien ist einer der letzten Wildflüsse Europas. Mitte März 2023 wurde der artenreiche Naturraum als erster albanischer Nationalpark deklariert.

Spannungsfelder im Naturpark
Frau mit Kind wandert auf Berghütte zu
13.01.2023

Eine Zukunft voller Herausforderungen?

Wie sieht die Zukunft im Naturpark Zillertal aus? Ein Gespräch mit Willi Seifert, Leiter des Naturparks, über Herausforderungen in Zeiten von Overtourism und Erschließungsdruck.

Bedürfnisse der Tiere haben Vorrang
Stoppschild
17.11.2022

Wald-Wild-Schongebiete

Als effektiven Beitrag zum Arten- und Biotopschutz werden besonders sensible Bereiche in den Projektgebieten als Wald-Wild-Schongebiete gekennzeichnet.

Kampf gegen die Gletscherschmelze
Eine Plane soll den Gletscher am Gemsstock in Andermatt schützen.
13.09.2022

Tropfen auf das heiße Eis

Wissenschaft und Tourismus suchen nach Möglichkeiten, das Verschwinden der Gletscher zu verlangsamen. Doch vieles bekämpft nur die Symptome, nicht die Ursache.

Waldbrände, das Klima und der Mensch
Feuerwehreinsatz beim Waldbrand in der Sächsischen Schweiz
24.08.2022

Außer Kontrolle?

Mit hohen Temperaturen und langen Trockenphasen steigt die Waldbrandgefahr. Brenzlig wird es, wenn menschengemachte Brände und Länge und Ausmaß der Brandsaison dramatisch zunehmen.

Reisen im Campervan
Camping-Bus in schöner Landschaft
14.07.2022

Freiheit?

Das Thema Vanlife übt einen großen Reiz auf viele Bergbegeisterte aus. Panorama-Redakteur Franz Güntner hat sich mit der Szene und dem eigenen Nutzungsverhalten auseinandergesetzt.

Bergwandern durch Wildnis
Landschaft im Nationalpark Berchtesgaden
07.07.2022

Nationalparks in den Alpen

In den Alpen gibt es 13 Nationalparks, von Südfrankreich über Graubünden bis nach Slowenien. Wir stellen alle vor und geben Tipps für unterwegs.

Ursachen, Einordnung, Perspektive
Die Marmolata
04.07.2022

Gletschersturz an der Marmolata

Bei dem Gletschersturz an der Marmolata wurden 2022 viele Bergsteigende mitgerissen, elf Menschen starben. Welche Konsequenzen lassen sich aus solchen Unglücken ziehen?

In neuer Blüte
Alpengarten mit Blick Richtung Hochblassen und Alpspitze
24.06.2022

Alpengärten

Immer beliebter werden sie, die kleinen Botanischen Gärten im Gebirge, wo alles live und kompakt nebeneinander blüht & am besten gleich das Schild mit dem „richtigen“ Namen steht.

Natürlich biken
Zwei Menschen auf Mountainbikes als Motiv der Kampagne
16.06.2022

Mountainbike: Naturverträglich unterwegs

Immer mehr Bergfans bestreiten den Weg zum Gipfel auf zwei Rädern – es lockt eine lange, ausgelassene Abfahrt. Rücksichtnahme sollte dabei selbstverständlich sein.

Von der Halle an den Fels
Illustration zweier Kletternder am Fels
10.05.2022

Das erste Mal am Naturfels

Wer das erste Mal an den Naturfels will, muss einiges beachten: Auswahl der Tour sowie Kletter- und Sicherungstechnik, zudem Umweltschutz – draußen gibt es viel Neues zu lernen!

Was hat das mit Umweltschutz zu tun?
Schön bunt – und gefährlich für unsere Umwelt? Foto: DAV/Uli Berkmann
08.01.2022

Zipflbob und Mikroplastik...

Alle Jahre wieder sind die Wanderwege und Rodelpisten mit "Konfetti" gesprenkelt. Woran das liegt und wie wir es verhindern können, erfahrt ihr hier.

Was ist was?
Wegweiser im Nationalpark Bayerischer Wald
27.10.2021

Nationalpark, Naturpark, -schutzgebiet

Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Naturschutzgebieten? Wir haben es für euch herausgefunden.

Die Berge und ihre Bäume
Bergwald. Foto: DAV
25.10.2021

Die Wälder der Alpen

Wald bedeckt einen beträchtlichen Teil der Alpen. Er ist ein Bergmischwald und reicht hinauf bis an die Baumgrenze. Wir stellen einige Baumarten vor.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter