DAV-Werkstatt 2025 „Berge in Bewegung“
26. – 27. September 2025, Penta Hotel, Leipzig
Freitag, 26. September 2025 | |
|
|
ab 15:00 Uhr | Registrierung |
16:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung der Werkstatt |
| Roland Stierle, DAV-Präsident |
| Grußworte Heiko Rosenthal, Bürgermeister Leipzig Toni Werner, Vorsitzender DAV-Sektion Leipzig |
16:30 Uhr | Key Note "Der Klimawandel und seine Folgen“ Prof. Dr. Matzarakis |
| Key Note „Hütten und Wege in Bewegung“ Prof. Dr. Krautblatter |
Key Note „Alpenverein in Bewegung“ Prof. Dr. Jürgen Kropp | |
| Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung - gute und schlechte Nachrichten! Claudia Reiser, Wissenschaftsjournalistin und MDR-Redakteurin |
18:15 Uhr | Podiumsdiskussion Martin Fleischer, Vorstandsmitglied der Versicherungskammer Bayern; Stiftungsratsmitglied der Bergwacht Bayern Roland Stierle Claudia Reiser |
18:45 Uhr | Abendessen |
19:45 Uhr | Einlass Festsaal Penta Hotel |
20:00 Uhr | Beginn Abendveranstaltung: Film Requiem in Weiß und Diskussion |
Samstag, 27. September 2025 | |
|
|
09:00 Uhr | Begrüßung |
09:15 Uhr | Einführung Foren |
09:30 Uhr | Beginn Foren 1 A, 1 B und 1 C |
Forum 1 A | |
Forum 1 B | |
Forum 1 C | Alpen 2050 - Perspektive junger Menschen auf Berge in Bewegung |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | Beginn Foren 2A, 2B und 2C |
Forum 2 A | |
Forum 2 B | |
Forum 2 C | |
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:15 Uhr | Plenum: Was wir schon alles machen! |
15:00 Uhr | Kaffeepause |
15:30 Uhr | Zukunftsrunde mit dem "Rat der Weisen" und den "jungen Wilden" |
17:00 Uhr | Verabschiedung und Ende |
Weitere Informationen zur Stadt Leipzig und Umgebung finden Sie bei der Touristen Information.