Logo-DAV-116x55px

alpenvereinaktiv.com: Fast alles neu

10.12.2018, 08:16 Uhr

Mit einer neuen App und zahlreichen Änderungen im Web macht das Tourenportal alpenvereinaktiv.com einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Eine der ganz großen Neuerungen: Die komplette Alpenvereinskartografie ist ins System integriert. Dazu gibt es die offiziellen Landeskarten von Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich Norwegen, Finnland, Dänemark, den Niederlanden und Neuseeland. Zweiter großer Schritt: die Bedienung der neuen App ist deutlich verbessert. Karten werden schneller geladen und der Speicherplatzbedarf ist geringer. Außerdem gibt es zahlreiche neue Funktionen - in der App: erweiterte Such-, Filter- und Anzeigemöglichkeiten, Tourenplanung auch abseits der routingfähigen Wanderwege und vieles mehr.

 

Neues Dreistufen-Modell

Das überarbeitete Portal ist ein großer Schritt nach vorne, inhaltlich und technisch ist alpenvereinaktiv.com damit auf den neuesten Stand gebracht. Allerdings war dieser Schritt teuer. Hinzu kommt: Durch die große Nachfrage der Nutzerinnen und Nutzer sind in den letzten Jahren die Lizenzkosten für Kartenmaterial und Software massiv gestiegen, ebenso wie die Kosten für die Server, den technischen Support und die Schulungen der Autorinnen und Autoren. Deshalb haben sich die Alpenvereine entschieden, auf das neue dreistufige Modell umzusteigen, nur noch eine Basisversion kostenfrei und die höherwertigen Versionen kostenpflichtig anzubieten. So beteiligen sich alle, die einen hervorragenden Service haben möchten, an den Kosten – und stellen damit sicher, dass alpenvereinaktiv.com auch in den kommenden Jahren zu den besten Tourenportalen im deutschsprachigen Raum gehört.

 

Die wichtigsten Features

  • Neue App mit neuer Kartentechnologie inkl. Alpenvereins-Karten
  • Umfangreiche Such- und Filtermöglichkeiten in der App
  • „Meine Karte“-Funktion ermöglicht individuelle Kartenansichten
  • Tourenplaner abseits der Wege (für Ski- und Hochtouren) nun auch für die App
  • 3D-Ansicht des Tourenverlaufs
  • Über 8.500 Tourenbeschreibungen von AV-Autoren in Alpenvereinsqualität
  • Gemeinsamer Anreiseplaner

 

Vorteile Für DAV-Mitglieder

  • Alpenvereinskarten sind bereits in der Pro-Version enthalten
  • Pro+ ist um 10 Euro günstiger als für Nicht-Mitglieder

 

 

Drei Versionen – je nach Bedarf

  • Version FREE: Die Basisversion von alpenvereinaktiv.com gibt es nach wie vor kostenlos. Was ist möglich: Touren suchen; Beschreibungen lesen; Touren planen, online speichern und ausdrucken; Wetterbericht (im Web) und Lawinenlagebericht. Nicht enthalten in der App: Offline-Speicherung von Karten.
  • Version PRO: Diese Version kostet € 29,99/Jahr für Mitglieder wie Nichtmitglieder. Was ist möglich: Touren und Karten in der App offline speichern; umfangreiches Outdoor-Kartenmaterial; detaillierter Hangneigungslayer für die Planung von Skitouren; Anlegen eigener Tourenlisten; Tourenverläufe in 3D; völlig werbefrei. Vorteil für Alpenvereinsmitglieder: sie bekommen (anders als Nichtmitglieder) die komplette Alpenvereinskartografie mitgeliefert – und zwar sowohl im Web als auch in der App.
  • Version PRO+: Die Pro+ Version kostet  € 49,99 pro Jahr für Alpenvereinsmitglieder. Nichtmitglieder zahlen 10 Euro mehr. Zusätzlich zur Pro-Version beinhaltet Pro+ die amtlichen Karten für die Schweiz (Swiss-Topo) und Frankreich (IGN).