Logo-DAV-116x55px

10 Empfehlungen für jeden Bergsport

Der Deutsche Alpenverein gibt 10 Empfehlungen für die Ausübung der verschiedenen Bergsportdisziplinen. Egal in welcher alpinen Disziplin ihr am liebsten unterwegs seid, die zehn Empfehlungen geben auf einen Blick die wichtigsten Anhaltspunkte für eine sichere Bergtour.

Tourenplanung, Fitness, Naturschutz

Ob Skitouren, Bergwandern oder Mountainbiken, eine sorgfältige Tourenplanung und die richtige, intakte Ausrüstung sind immer wichtig. Auch andere Aspekte wie zum Bespiel die persönliche Fitness dürfen keinesfalls vernachlässigt werden. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem der respektvolle Umgang mit der Natur. Dazu gehört eine Anreise möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zumindest in Fahrgemeinschaften sowie die Vermeidung von Müll und Lärm.

 

Für die verschiedenen Bergsportdisziplinen wurden jeweils 10 Empfehlungen gemeinsam mit den führenden Bergsportverbänden der Alpen, organisiert im Dachverband Club Arc Alpin (CAA), erarbeitet. Sie bringen die grundsätzlich wichtigsten Aspekte auf den Punkt, um verantwortungsvoll und sicher in den Bergen unterwegs zu sein.

 

Die allererste Empfehlung vorab lautet deshalb: lest euch vor eurer nächsten Tour die zehn Empfehlungen gut durch.