Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Klimaschutz – jeder Beitrag zählt
Zwei Menschen wandern in Gebirge bei Gletscher
06.09.2021

Die persönliche Klimastrategie

Im Klimaschutz zählt jeder Beitrag, auch der eigene. Doch es gibt keine vorgefertigte Klimaschutzstrategie, die auf alle passt. Man muss für sich die passende Strategie entwickeln.

Wege zur Nachhaltigkeit
Foto: DAV/Marco Kost
16.03.2021

Den ökologischen Fußabdruck verkleinern

Die Ausgangslage ist klar: Das Klima der Erde erwärmt sich. Derzeit liegt die Erwärmung bei 1,1 °C. Wie kann jede*r Einzelne gegensteuern?

Wenn es doch mal das Auto sein muss ...
Gruppe von Menschen steht bei Sonnenuntergang am Auto
17.02.2021

Mitfahrgelegenheiten in die Berge

... gibt es viele Möglichkeiten sich zusammenzuschließen. Mitfahrgelegenheiten sind also die beste Möglichkeit, um sprit- und CO2-sparend in bestimmte Regionen zu kommen!

#machseinfach(nicht)
Karte lesen mit dem Kompass
05.02.2021

Verzicht als Gewinn oder Weniger ist mehr!

Die Kampagne #machseinfach befasst sich mit dem Thema „Verzicht als Gewinn“. Wer den Konsum im Alltag reduziert, kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Ökologisch korrekt Kleidung kaufen
Drei Menschen in Regenbekleidung studieren im Regen eine Karte
18.09.2020

Nackt in die Berge?

Bergsport sticht Naturschutz? Bei Outdoor-Kleidung und Ausrüstung ist das immer noch oft der Fall. Warum das nicht so sein muss, lest ihr hier.

Mobilität von morgen
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln schont Klima und Nerven. Wanderparkplatz im Sommer 2020. Foto: Andi Dick
11.09.2020

Umwelt- und klimabewusst Autofahren?

Ein Fünftel der CO2-Emissionen in Deutschland fällt auf den Verkehr. Manchmal geht es einfach nicht ohne Auto. Aber geht Autofahren nicht auch "ökologisch"?

Öffi-Tipps für den deutschen Alpenraum
Bergbus fährt über Brücke am Sylvensteinstausee
10.07.2020

Die letzte Meile zur Tour

Wer Bergtouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln plant, stellt sich oft die Frage: Wie komme ich vom Bahnhof zum Start meiner Tour? Eine Übersicht aus der Kampagne #machseinfach.

#machseinfach
Mensch läuft mit Gletscherausrüstung Gletscher hoch Teaser Icon
12.06.2020

Bergsportausrüstung & Mikroplastik

Folge 27 des Bergpodcasts: High-Tech-Fasern und Membranen begleiten uns auf den Berg. Und Rückstände bleiben oben. Gibt es (Ausrüstungs-)Alternativen?

Mikroplastik
DAV Wandern-HH-298-800px
13.05.2020

Von den Bergen bis ins Meer

Mikroplastik ist in aller Munde. Auch als Bergsteiger*innen leisten wir leider unseren Beitrag dazu. Die Kampagne #machseinfach klärt über das Thema auf.

Wie sollen wir essen?
Kuh vor Alpenvereinshütte in den Bergen
26.02.2020

Mahlzeit? Nachschlag!

Darf man noch Fleisch essen? In Maßen schon, sagen Umweltexpert*innen. Zu einer gesundheits- und klimabewussten Ernährung gehören neben Fleisch-Bescheidenheit weitere Elemente.

Teufelskreise und Kipp-Punkte
DAV Pressereise Hochtour 2016 044 Copyright Marco Kost-800px
31.01.2020

Klimawandel – Kein Weg zurück?

Diesen Monat beschäftigt sich die Kampagne #machseinfach mit den „großen Zusammenhängen“: Was passiert eigentlich, wenn die globale Erwärmung weiter unaufhaltsam voranschreitet?...

Ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit
Menschen am Berg klatschen ab
10.12.2019

Nachhaltig sozial handeln

Die Kampagne #machseinfach beschäftigt sich auch mit einem Teil der Nachhaltigkeit, der eher weniger beachtet wird – den sozialen Aspekten.

Der Energie-3-Sprung
Hand hält Glühbirne mit Pflanze
02.09.2019

Stromsparen

Energie- und Stromsparen ist der Schlüssel zur Reduktion von CO2-Emissionen. Hier gibt die Kampagne #machseinfach Tipps zur Senkung des persönlichen Stromverbrauchs.

Was passiert mit dem Müll auf den Hütten?
Teddy an Hüttenwand mit Info, Müll wieder mitzunehmen
21.08.2019

Mülltransport am Berg

Im Tal gestaltet sich der Müllabtransport durch Abfallwirtschaftsbetriebe um einiges leichter als in luftigen Berghöhen. Was das für deinen Hüttenbesuch bedeutet, erfährst du hier.

Nachhaltig auf Tour
Drei Menschen laufen in Wander-Outfits am Bahnhof
09.08.2019

Anreisetipps für die Wandersaison

Wie komme ich im Sommer klimafreundlich in die Berge? Dieser Frage geht die Kampagne #machseinfach nach und zeigt anhand verschiedener Beispiele, wie man nachhaltig anreisen kann.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter