Tipps zum Energiesparen - #machseinfach 30.11.2021 Richtig heizen Der Winter ist da. Mit einigen einfachen Tipps zum richtigen Heizen kann man seine CO2-Bilanz verbessern und dabei viel Energie - und Geld - sparen. Also #machseinfach.
Die persönliche Klimastrategie 14.09.2021 Wo setze ich an? Wer seinen ökologischen Fußabdruck auf ein enkeltaugliches Maß bringen will, hat viel zu tun. Mit der richtigen Strategie kann es gelingen.
Klimaschutz – jeder Beitrag zählt 06.09.2021 Die persönliche Klimastrategie Im Klimaschutz zählt jeder Beitrag, auch der eigene. Doch es gibt keine vorgefertigte Klimaschutzstrategie, die auf alle passt. Man muss für sich die passende Strategie entwickeln.
Wege zur Nachhaltigkeit 16.03.2021 Den ökologischen Fußabdruck verkleinern Die Ausgangslage ist klar: Das Klima der Erde erwärmt sich. Derzeit liegt die Erwärmung bei 1,1 °C. Wie kann jede*r Einzelne gegensteuern?
Wenn es doch mal das Auto sein muss ... 17.02.2021 Mitfahrgelegenheiten in die Berge ... gibt es viele Möglichkeiten sich zusammenzuschließen. Mitfahrgelegenheiten sind also die beste Möglichkeit, um sprit- und CO2-sparend in bestimmte Regionen zu kommen!
#machseinfach(nicht) 05.02.2021 Verzicht als Gewinn oder Weniger ist mehr! Die Kampagne #machseinfach befasst sich mit dem Thema „Verzicht als Gewinn“. Wer den Konsum im Alltag reduziert, kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Ökologisch korrekt Kleidung kaufen 18.09.2020 Nackt in die Berge? Bergsport sticht Naturschutz? Bei Outdoor-Kleidung und Ausrüstung ist das immer noch oft der Fall. Warum das nicht so sein muss, lest ihr hier.
Mobilität von morgen 11.09.2020 Umwelt- und klimabewusst Autofahren? Ein Fünftel der CO2-Emissionen in Deutschland fällt auf den Verkehr. Manchmal geht es einfach nicht ohne Auto. Aber geht Autofahren nicht auch "ökologisch"?
Öffi-Tipps für den deutschen Alpenraum 10.07.2020 Die letzte Meile zur Tour Wer Bergtouren mit öffentlichen Verkehrsmitteln plant, stellt sich oft die Frage: Wie komme ich vom Bahnhof zum Start meiner Tour? Eine Übersicht aus der Kampagne #machseinfach.
#machseinfach 12.06.2020 Bergsportausrüstung & Mikroplastik Folge 27 des Bergpodcasts: High-Tech-Fasern und Membranen begleiten uns auf den Berg. Und Rückstände bleiben oben. Gibt es (Ausrüstungs-)Alternativen?
Mikroplastik 13.05.2020 Von den Bergen bis ins Meer Mikroplastik ist in aller Munde. Auch als Bergsteiger*innen leisten wir leider unseren Beitrag dazu. Die Kampagne #machseinfach klärt über das Thema auf.
Wie sollen wir essen? 26.02.2020 Mahlzeit? Nachschlag! Darf man noch Fleisch essen? In Maßen schon, sagen Umweltexpert*innen. Zu einer gesundheits- und klimabewussten Ernährung gehören neben Fleisch-Bescheidenheit weitere Elemente.
Teufelskreise und Kipp-Punkte 31.01.2020 Klimawandel – Kein Weg zurück? Diesen Monat beschäftigt sich die Kampagne #machseinfach mit den „großen Zusammenhängen“: Was passiert eigentlich, wenn die globale Erwärmung weiter unaufhaltsam voranschreitet?...
Ein Beitrag zu mehr Gerechtigkeit 10.12.2019 Nachhaltig sozial handeln Die Kampagne #machseinfach beschäftigt sich auch mit einem Teil der Nachhaltigkeit, der eher weniger beachtet wird – den sozialen Aspekten.
Der Energie-3-Sprung 02.09.2019 Stromsparen Energie- und Stromsparen ist der Schlüssel zur Reduktion von CO2-Emissionen. Hier gibt die Kampagne #machseinfach Tipps zur Senkung des persönlichen Stromverbrauchs.