Sicher unterwegs am Berg Ausbildung Bei vielen Bergsportarten macht ein Mindestmaß an Ausbildung Sinn. So sind alle sicherer unterwegs und können die Berge und die Natur ausgiebig genießen.
Glungezerhütte Gipfelpanorama hoch über dem Inntal 04.07.2018 Beinahe am Gipfel des 2677 Meter hohen Glungezers südöstlich von Innsbruck thront die Glungezerhütte. Ein ideales Etappenziel für die verschiedenen Weitwander- und Höhenwege.
... natürlich auf Tour Im Bayerischen Wald 30.11.2018 Nicht nur, wer die Alpen unmittelbar vor der Haustür hat, vergisst oft, dass es auch andere Bergregionen für Winteraktivitäten abseits der Piste gibt. So wie der Bayerische Wald.
... natürlich auf Tour In den Berchtesgadener Alpen 30.11.2018 Im äußersten Südosten von Bayern, rund um Berchtesgaden, findet sich mit den Berchtesgadener Alpen ein beliebtes, durchaus anspruchsvolles Tourengebiet.
... natürlich auf Tour Im Estergebirge und in den Kocheler Bergen 30.11.2018 Die kompakte Gebirgsregion wartet mit einigen leichten Skitouren auf, deren Trumpf das jeweilige Panorama ist.
... natürlich auf Tour In den Allgäuer Alpen 14.12.2018 Der geologische Aufbau der Allgäuer Alpen zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Bandbreite aus – was auch die besonders vielfältigen Landschaftsbilder auf engstem Raum erklärt.
Wissenswertes auf Skitour Von der Ausrüstung bis zur Notfallkompetenz 22.12.2022 Skitouren – eine Wintersportart, bei der man optimal in der Natur abschalten, sich vom Alltag erholen kann. Aber auch ein Sport, der Vorbereitung, Ausrüstung und Wissen erfordert.
"Live-Ticker" aus Grönland Updates des DAV Frauen Expedkaders 17.07.2023 Seit dem 11. Juli ist das Frauenteam des DAV-Expedkaders unterwegs: Auf Abschlussexpedition im Kangertitivasiaq Fjord an der Ostküste Grönlands. Hier gibt es Updates aus dem...
Klimawandel und Bergsteigen Rückzug und Anpassung 18.07.2023 Die Staatlich geprüften Bergführerinnen Gudrun Weikert und Dörte Pietron über veränderte Tourenbedingungen und die Konsequenzen für das Bergsteigen.
Risikofaktoren, Auslöser, Empfehlungen Plötzlicher Herztod 01.09.2023 Besonders bei zusätzlich bestehenden Herzkreislauf-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen kann Bergsport leicht zu Überforderung bis hin zum plötzlichen Tod führen.
Hundebergungsversicherung des DAV Tierisch gut versichert 23.10.2023 Immer mehr Bergfans sind in vierbeiniger Begleitung unterwegs. Mit der Hundebergungsversicherung für DAV-Mitglieder sind Mensch und Tier auf der sicheren Seite.
Tipps und Empfehlungen zur Sicherheit Bergtouren im Herbst 25.09.2024 Der Herbst gilt als ideale Wanderzeit. Allerdings hat er seine Tücken - wie die üppigen Schneefälle im September zeigen. Tipps zur Tourenplanung und Risikominimierung.
Zwischen (Rest-)Schnee & (Vor-)Frühling Natürlich auf Tour: beim Wandern 25.03.2025 Der Frühling zieht ein, auch in den Bergen. Besonders wichtig jetzt, auch beim Wandern: Rücksicht auf die Natur zu nehmen, insbesondere auf sensible Tierarten.
Wandern an besonders warmen Tagen Vorsicht: Hitze 23.06.2025 Hitze belastet den Körper und kann sogar zum Gesundheitsrisiko werden. Und je heißer, desto größer die Gewittergefahr. 5 Tipps für heiße Wandertage.