• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche

Suche

Ein Mann mit Helm reicht anderer Person die Hand auf den letzten Metern zum Gipfel
Sicher unterwegs am Berg

Ausbildung

Bei vielen Bergsportarten macht ein Mindestmaß an Ausbildung Sinn. So sind alle sicherer unterwegs und können die Berge und die Natur ausgiebig genießen.

Hütte in alpiner Landschaft
Glungezerhütte

Gipfelpanorama hoch über dem Inntal

04.07.2018

Beinahe am Gipfel des 2677 Meter hohen Glungezers südöstlich von Innsbruck thront die Glungezerhütte. Ein ideales Etappenziel für die verschiedenen Weitwander- und Höhenwege.

Winterliche Landschaft mit Großem Arber
... natürlich auf Tour

Im Bayerischen Wald

30.11.2018

Nicht nur, wer die Alpen unmittelbar vor der Haustür hat, vergisst oft, dass es auch andere Bergregionen für Winteraktivitäten abseits der Piste gibt. So wie der Bayerische Wald.

Skitour auf die Hochalm
... natürlich auf Tour

In den Berchtesgadener Alpen

30.11.2018

Im äußersten Südosten von Bayern, rund um Berchtesgaden, findet sich mit den Berchtesgadener Alpen ein beliebtes, durchaus anspruchsvolles Tourengebiet.

Skitourengeher am Simetsberg
... natürlich auf Tour

Im Estergebirge und in den Kocheler Bergen

30.11.2018

Die kompakte Gebirgsregion wartet mit einigen leichten Skitouren auf, deren Trumpf das jeweilige Panorama ist.

Riedberger Horn im Winter
... natürlich auf Tour

In den Allgäuer Alpen

14.12.2018

Der geologische Aufbau der Allgäuer Alpen zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Bandbreite aus – was auch die besonders vielfältigen Landschaftsbilder auf engstem Raum erklärt.

Frau fährt bei Sonnenschein Tiefschneepiste hinunter
Wissenswertes auf Skitour

Von der Ausrüstung bis zur Notfallkompetenz

22.12.2022

Skitouren – eine Wintersportart, bei der man optimal in der Natur abschalten, sich vom Alltag erholen kann. Aber auch ein Sport, der Vorbereitung, Ausrüstung und Wissen erfordert.

Das Team glücklich am Gipfel
"Live-Ticker" aus Grönland

Updates des DAV Frauen Expedkaders

17.07.2023

Seit dem 11. Juli ist das Frauenteam des DAV-Expedkaders unterwegs: Auf Abschlussexpedition im Kangertitivasiaq Fjord an der Ostküste Grönlands. Hier gibt es Updates aus dem...

Bergsteigerin auf einer Seilbrücke über einen Gletscher
Klimawandel und Bergsteigen

Rückzug und Anpassung

18.07.2023

Die Staatlich geprüften Bergführerinnen Gudrun Weikert und Dörte Pietron über veränderte Tourenbedingungen und die Konsequenzen für das Bergsteigen.

Landschaftsaufnahme von felsigen Berggipfeln mit vereinzelt wachsenden Nadelbäumen, umgeben von bewaldeten Tälern unter klarem Himmel.

Oberbayern, westliches

21.08.2023

EKG Linie
Risikofaktoren, Auslöser, Empfehlungen

Plötzlicher Herztod

01.09.2023

Besonders bei zusätzlich bestehenden Herzkreislauf-, Atemwegs- und Stoffwechselerkrankungen kann Bergsport leicht zu Überforderung bis hin zum plötzlichen Tod führen.

Mensch mit zwei Hunden an der Leine steht auf Bergweg
Hundebergungsversicherung des DAV

Tierisch gut versichert

23.10.2023

Immer mehr Bergfans sind in vierbeiniger Begleitung unterwegs. Mit der Hundebergungsversicherung für DAV-Mitglieder sind Mensch und Tier auf der sicheren Seite.

Verschneite Berglandschaft, im Tal liegt noch Schnee
Tipps und Empfehlungen zur Sicherheit

Bergtouren im Herbst

25.09.2024

Der Herbst gilt als ideale Wanderzeit. Allerdings hat er seine Tücken - wie die üppigen Schneefälle im September zeigen. Tipps zur Tourenplanung und Risikominimierung.

Eine Frau sitzt auf einem teils noch verschneitem Berghang im Gras und genießt den Frühlingstag mit Blick auf einen See.
Zwischen (Rest-)Schnee & (Vor-)Frühling

Natürlich auf Tour: beim Wandern

25.03.2025

Der Frühling zieht ein, auch in den Bergen. Besonders wichtig jetzt, auch beim Wandern: Rücksicht auf die Natur zu nehmen, insbesondere auf sensible Tierarten.

Zwei junge Wanderer machen Pause und trinken Wasser
Wandern an besonders warmen Tagen

Vorsicht: Hitze

23.06.2025

Hitze belastet den Körper und kann sogar zum Gesundheitsrisiko werden. Und je heißer, desto größer die Gewittergefahr. 5 Tipps für heiße Wandertage.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 12
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben