Bundesverdienstkreuz für Barbara Ernst

Barbara Ernst wurde am 14. Mai 2024 das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland vom Bundespräsidenten verliehen.

In der Mitte Barbara Ernst, davon rechts Oberbürgermeister Onay der Stadt Hannover sowie die geladene Gesellschaft, Familie Ernst sowie u.a. Ludwig Wucherpfennig, ehemalige Vorstandskolleg*innen des Landesverbandes Nord Verena Dylla, Jürgen Müller und Klaus Prenner etc. Foto: Ernst (privat)

Seit sechzig Jahren Mitglied, startete Barbara Ernst ihr ehrenamtliches Engagement als Jugendgruppenleiterin und Jugendreferentin in der DAV-Sektion Hildesheim. 1980 wechselte sie zur Sektion Hannover und gründete 1991 die erste Familiengruppe der Sektion. 2008 wurde sie Erste Vorsitzende des damaligen Niedersächsischen Landesverbandes für Bergsport im DAV. Zudem war sie langjährig in den Gremien und Projektgruppen des Bundesverbandes engagiert.

Einen Meilenstein und ein Fundament für effektive Zusammenarbeit schuf sie 2016 mit der Gründung des bundeslandübergreifenden Landesverbandes Nord für Bergsport – bis heute ein Novum im DAV und in der deutschen Sportverbändelandschaft. Unermüdlichen Einsatz zeigte Barbara Ernst auch für das naturverträgliche Klettern, wo sie durch Verhandlungen mit Naturschutzbehörden und Landkreisen vertragliche Regelungen am Naturfels schaffte und damit maßgeblich zur Vereinbarkeit von Klettern und Naturschutz in Niedersachsen beigetragen hat.

Für dieses außerordentliche ehrenamtliche Engagement im DAV erhielt Barbara Ernst das Bundesverdienstkreuz, übergeben durch Oberbürgermeister Belit Onay im Rathaus der Stadt Hannover.

Ihre umfassenden Verdienste finden Sie hier: Ehrenamtliche stellen sich vor (alpenverein.de)

Barbara Ernst bedankt sich für die Ehrung. Foto: Ernst privat