Als langjähriger Partner im Bereich „Hütten, Wege und Naturschutz“ kooperiert die Versicherungskammer Bayern bereits seit 1997 mit dem DAV und hat seitdem eine Vielzahl von Projekten gefördert.
Schwerpunkt der Kooperation ist die Sicherung des Wegenetzes in den deutschen Alpen. Jedes Jahr investiert die Versicherungskammer Bayern einen beachtlichen Betrag in die Sanierung von Wanderwegen, Klettersteigen und -routen, die durch Witterung, Steinschläge, Muren u.ä. beschädigt werden. Eine Informationstafel an Beginn und Ende des Weges, sowie kleine Hinweisschilder unterwegs weisen auf die Förderung durch die Versicherungskammer Bayern als DAV-Partner hin.
VKB Trainees unterstützen vor Ort
Zudem helfen Trainees der VKB schon seit 2008 ehrenamtlich bei Wegesanierungsprojekten in den bayerischen Voralpen. So konnten beispielsweise große Wegeabschnitte an der Rotwand, der Hochries oder dem Guffert saniert und in Stand gehalten werden.
Die Versicherungskammer Bayern unterstützt auch die DAV Hüttensuche sowie den Service Alpines Wetter, der auf den Internetseiten des DAV die Bergwanderinnen und -wanderer im Vorfeld ihrer Tour über die aktuelle Wetterlage informiert.
Weitere Informationen gibt es unter versicherungskammer-bayern.de.