Am 11. November erscheint das Buch "Berge der Alpen"
31.10.2022, 17:28 Uhr
Nach der erfolgreichen Kooperation beim "Alpenbuch" erscheint das neue Werk des Marmota Verlags "Berge der Alpen" auch in Zusammenarbeit mit dem DAV. Das Besondere der Marmota-Bücher: Es gibt keine Fotos, sondern nur Grafiken - in ganz eigenem Stil und mit viel Informationsgehalt.
Das neue Buch ist ab 11. November erhältlich, kann aber schon ab jetzt im DAV-Shop vorbestellt werden.
Gut ausgesuchte Gipfel
Die Alpen und ihre Berge sind für viele Menschen ein Sehnsuchtsort. Das Buch kann diese Sehnsucht stillen - anhand von 134 besonders schönen, berühmten und bedeutenden Bergen von Monaco bis Slowenien, von den Alpenausläufern bis zu den höchsten Spitzen der Walliser Alpen und des Mont Blanc-Massivs. Entstanden ist das Buch in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Alpenverein. „Wir sind sehr froh über diese Kooperation, denn das Buch präsentiert gut ausgesuchte Alpengipfel in einer Art, mit der wir uns voll und ganz identifizieren können”, sagt DAV-Pressesprecher Thomas Bucher. „Nicht nur die nackten Fakten spielen eine Rolle, sondern auch der zweite Blick auf die Berge. Spannend ist auch der immer wieder durchscheinende Fokus auf den Klimawandel. Und die Grafiken sind einfach toll.”
Fokus: Klimawandel
Seit sechs Jahren beschäftigt sich der Marmota Verlag intensiv mit den Alpen. Zunächst brachten die Hamburger große infografische Landkarten heraus. Im Jahr 2020 entstand dann - ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem DAV - das erste infografische Buch des Verlags. Es macht die Alpen umfassend und ganzheitlich zum Thema und ist ein großer Erfolg. Verlags-Mitgründer Stefan Spiegel sagt: „Die Alpenberge prägen Generationen von Bergliebhabern, Abenteurern und natürlich die Bewohner*innen der Alpen. Mit diesem Buch stellen wir sie in das Licht, das sie verdienen.”
Jeder Berg wird illustriert und mit den wichtigsten geografischen Daten vorgestellt. Angaben zum Bergsteigen, wie die Besteigungsgeschichte, die Schwierigkeit und Art der Aufstiege sowie die wichtigsten Berghütten in der Umgebung runden die Basis-Infos ab. Zu jedem vorgestellten Gipfel gibt es weitere Hintergrundgeschichten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Folgen des Klimawandels, die sich bereits heute, etwa in Form von abschmelzenden Gletschern oder Felsstürzen, an vielen Alpenbergen zeigen. Auch der Natur- und Artenschutz in der Vergangenheit und heute sowie aktuelle umweltpolitische Auseinandersetzungen um die Erschließung der Berge der Alpen spielen eine wichtige Rolle.
Service für die Presse
Bildmaterial
Das Cover und beispielhafte Seiten aus dem Innenteil gibt es hier zum Download.
Kontakt
DAV Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bucher
089/14003-810
Kontakt Rezensionsexemplare + Verlag Marmota Maps
Marike Heycke
marike[Klammeraffe]marmotamaps[Punkt]com
Berge der Alpen
Marmota Verlag, Hamburg
in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein
428 Seiten, über 1000 Infografiken, Karten und Illustrationen, 14 x 20 cm, gebunden, ISBN 978-3-946719-39-7 / 29 €
erscheint am 11.11.2022, erhältlich im DAV-Shop