Logo-DAV-116x55px

Raus in die Natur!

Mehr erfahren
Um am Leben zu wachsen, müssen Kinder die Welt begreifen. Sie müssen sich in der Natur frei bewegen können, sich auspowern dürfen, mutig und selbstwirksam sein. Warum die Natur? Weil sie ein wichtiger Erfahrungsraum für die kindliche Entwicklung ist. An k

DAV-Familienmitgliedschaft

Ein Beitrag für alle

Mehr erfahren
Der DAV ist ein Familienverein. Mit dem Familienbeitrag und dem Beitrag für Alleinerziehende sind Eltern und Kinder günstig als DAV-Mitglieder mit dabei!

Eisbilder gestalten

Mehr erfahren
Wenn draußen Winter ist, wird Wasser zu Eis und es fällt Schnee vom Himmel. Kinder sind von diesen Naturphänomenen jedes Jahr wieder fasziniert. Eisbilder sind hervorragend, um das Element Wasser besser zu verstehen.

Einen Naturwebrahmen bauen.

Mehr erfahren
Wenn es im Herbst und Winter früh dunkel wird und draußen überall Laub am Boden liegt, ist die beste Zeit um mit Naturmaterialien zu bauen und basteln. Bunte Blätter, Federn und ähnliche Naturmaterialien sehen toll aus, wenn Kerzenlicht durch sie hindurch fällt.

Bauwerke aus Schnee

Mehr erfahren
Schneeigel, Dino, Drache oder andere Wesen – Schnee ist ein tolles Material, um zu formen und der Fantasie und Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Da man nur das braucht, was in der Natur vorhanden ist, geht das auch ganz spontan.

Raus ins echte Leben - die Kampagnenvideos

Mehr erfahren
Anfang Juni startete die Familienkampagne "Raus ins echte Leben", die sich vor allem dem Thema Draußen mit Kindern widmet. Jetzt gibt es die Videos zur Kampagne. Nach Lockdown, Home-Schooling und viel Zeit vor dem Bildschirm wird es Zeit, wieder echte Erfahrungen und unvergessliche Erinnerungen in der realen Welt zu sam­meln. Denn um am Leben zu wachsen, müssen Kinder die Welt be-greifen und sie nicht nur digital konsumieren. Sie müssen sich in der Natur frei bewegen können, sich auspowern dürfen, mutig und selbstwirksam sein. Sie wollen „echte Suchfunktionen“ oder „echte Follower“!     

Schone die Natur!

Naturverträglich unterwegs

Mehr erfahren

Boote basteln

Mehr erfahren
Auch bei Regen lohnt es sich, Zeit in der Natur zu verbringen. Beim Boote bauen können die Kinder beispielsweise ihr Ingenieur*innen-Talent zeigen. Und bei etwas Wind kann vielleicht sogar ein kleines Pfützen-Wettrennen gestartet werden.

Gänseblümchen-Pralinen

Mehr erfahren
Kinder sind kleine Jäger*innen und Sammler*innen. Und lieben Schokolade. Selbst Pralinen herzustellen macht Spaß und ist zudem eine tolle Geschenkidee für Oma oder Opa. Übrigens: Gänseblümchenblüten schmecken leicht nussig und haben 7-mal mehr Vitamin C als Kopfsalat!

Laubbaden

Mehr erfahren
Noch vor dem Gehör- oder Sehsinn entwickelt sich im Mutterbauch der Tastsinn. Er ist einer der wichtigsten menschlichen Wahrnehmungssysteme, um die Umwelt zu entdecken und einzuordnen. Die Natur bietet eine unendliche Fülle an spannenden Untersuchungsobjekten – sei es die Oberfläche einer Baumrinde oder Moos oder das Gefühl eines schweren, großen Steins in der Hand. Wie wäre es mit einem Bad im Laub?

Naturschatzsuche

Mehr erfahren
Kinder sind leidenschaftliche Entdecker*innen und Sammler*innen. Was bietet sich da Besseres an, als eine Schatzsuche zu unternehmen? Das klappt ganz ohne Vorbereitung! Und am Ende ist nicht nur die Schatzkiste prall gefüllt, sondern auch neues Material für den nächsten Bastelnachmittag organisiert.

Riechpost

Mehr erfahren
Die menschliche Nase ist ein wahres Supertalent: Sie kann mehrere Millionen Gerüche unterscheiden. Noch bevor wir etwas Gefährliches hören oder sehen, warnt uns unsere Nase z.B. vor Feuer, Rauch oder verdorbenen Lebensmitteln. Was könnte es also Schöneres geben, als sich ins Natur-Labor zu begeben und unser Supertalent auf die Probe zu stellen?

Matschküche

Mehr erfahren
Kinder stehen auf Matsch, er zieht sie magisch an. Egal ob in der Hand, im Topf, ob als Kugel oder als Brei – Matsch und Kinder gehören zusammen. Denn Matsch ist mehr als nur Dreck: Er hilft uns, die Umwelt in die Hand zu nehmen, zu formen, zu begreifen.

Regentropfen sammeln

Mehr erfahren
Regenwetter ist kein Grund, um zu Hause zu bleiben! Gut ausgerüstet mit Regenhose, Regenjacke und Gummistiefel geht es raus ins Freie. Im nahegelegenen Park, im Wald oder im eigenen Garten gibt es im Regen viel zu erleben: Wer kann die meisten Regentropfen sammeln?

Ameisentour

Mehr erfahren
Wie wäre es, einmal die Perspektive zu wechseln? Kinder haben aufgrund ihrer Körpergröße einen anderen Blickwinkel auf die Welt als Erwachsene. Die Perspektive einer Ameise einzunehmen, macht zwar schmutzige Hosen – eröffnet aber einen ganz neuen Blick auf und in die Welt. Grashalme werden zu Bäumen, Kieselsteine zu Felsen, Tannenzapfen zu Baumstämmen. Abenteuer sind hier vorprogrammiert!

Baumkino auf dem Waldsofa

Mehr erfahren
Habt ihr euch schon mal im Wald auf den Boden gelegt und aus dieser Perspektive die Bäume beobachtet? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Am bequemsten liegt man angelehnt an ein Waldsofa!

Einen Baum verzaubern

Mehr erfahren
Vor allem kleine Kinder haben Spaß daran, Bäume, Baumstümpfe oder Äste mit Material aus der Natur und etwas Naturknete zu verzaubern. Ob Waldgeist, Baumfee oder ein exotisches Tier – bei dieser Aktion sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Geräuschsammlung

Mehr erfahren
Wenn Schnee liegt, wirkt die Welt oft ein bisschen stiller. Wenn man irgendwo in der Natur ist, wo es keine Autogeräusche gibt, wird das Lauschen mit geschlossenen Augen zu einem spannenden Erlebnis.

Für trockene Füße!

LACD Alpine Gaiter Gamaschen "DAV-Edition"

Mehr erfahren

Der alpine Allrounder für den Bergsport

DAV Tourenrucksack alpin

Mehr erfahren