Logo-DAV-116x55px

Bergferien für Familien - was ist das?

Mehr erfahren
Die Bergferienprogramme bieten erlebnisreiche Familienurlaube auf Alpenvereinshütten. Informationen zu Terminen, Alterseignung, den Wochenablauf sowie Preise und Anmeldemöglichkeiten finden Sie direkt bei den teilnehmenden Hütten. Gemeinsam mit Freunden den Geheimnissen der Natur auf der Spur, so lieben es Kinder, im Gebirge unterwegs zu sein. Besonders kindergeeignete Hütten des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins bieten von Juni bis Oktober Bergferienwochen mit Halbpension und Programm für die ganze Familie. Bergferien im Winter gibt es darüber hinaus auf dem Meißner Haus.     

Bergferien Gufferthütte

Mehr erfahren
Auf zur Gufferthütte! Die Bergferienwoche vermittelt bergbegeisterten Familien ein gemeinsames Natur- und Bergerlebnis weitab vom Stress des Alltags Die Gufferthütte liegt, umgeben von herrlichen Almen, mitten im stillen Wanderjuwel Rofan. Ein spannendes Programm für Groß und Klein, durchgeführt von staatlich geprüften Wander- und Bergführern, verspricht unvergessliche Erlebnisse. Mit dabei tolle Wanderungen, Slackline, Klettern am nahen Abendstein, eine Nachtwanderung sowie ein gemütlicher Abend am lauschigen Lagerfeuer mit Stockbrot!   Ausführliche Infos, Termine und Preise finden Sie hier! 

Bergferien Meißner Haus

Mehr erfahren
Bergferien für Kinder von 5 bis 12 Jahren In der Bergferienwoche können Familien gemeinsam Gipfel erklimmen, zu den Blauen Seen wandern, Almen besuchen und die heimische Flora bei einer Wanderung mit Biologen kennenlernen. Es gibt eine Rahmengeschichte mit Fackelwanderung, Lagerfeuer und Schatzsuche.   Welche sagenumwobene Gestalt 2021 im Viggartal ihr Unwesen treibt, ist noch ein Geheimnis!   Weitere Infos, Termin, Preise und Anmeldung!       

Bergferien Oberetteshütte

Mehr erfahren
Bergferien für Kinder ab 7 Jahren Das Programm richtet sich an bergerprobte Familien, die eine gewisse Kondition mitbringen. Höhepunkte sind die Touren zu den Saldurseen mit Knotenkunde und Anseilen sowie auf den Gletscher mit Abseilen in eine Gletscherspalte, begleitet durch einen Bergführer und/oder Bergretter. Daneben gibt es noch einen Tag nur für die Kinder ohne Eltern und den Besuch eines Senn, um ihm beim Käsen und Butter machen über die Schulter zu schauen.   Weitere Infos, Termin, Preise und Anmeldung!       

Bergferien Sadnighaus

Mehr erfahren
Bergferien für Kinder ab 6 Jahren Das Bergferien-Team begleitet die Familien auf die schönsten Gipfel, besucht bewirtschaftete Alemn und bietet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm: Klettern an der Kletterwand, Knoten- und Seiltechnik, Goldsuche, Grillabende, Lagerfeuer und speziell für die jüngeren Gäste Spielen und Staudämme bauen im Astner Moor. Das Sadnighaus ist gemütlich, hat ausnahmslos heimelige Familienzimmer und eine hervorragende Küche.   Weitere Infos, Termin, Preise und Anmeldung!       

Bergferien Jugend- und Seminarhaus Obernberg

Mehr erfahren
Bergferien für Kinder ab 4 Jahren Die Bergferien bieten ein naturnahes Programm für die ganze Familie: Wanderungen, Schnupperklettern, Edelsteinsuche und Lagerfeuerabend. An zwei Tagen gibt es ein getrenntes Eltern-Kind-Programm: ein Bergwanderführer begleitet die Erwachsenen und Jugendliche bei einer spannenden Bergtour. Für die Kleineren ab 4 Jahren gibt es ein tolles Programm mit Kinderbetreuung: Spiele im Wald, Baumgesichter gestalten ..   Weitere Infos, Termin, Preise und Anmeldung!     

Bergferien Hollhaus

Mehr erfahren
Das Hollhaus ist die älteste Schutzhütte der Tauplitzalm und liegt am Südrand des Toten Gebirges Eine weitläufige Hochfläche mit sechs Bergseen, urigen Almhütten und Weidevieh, umrahmt von Gipfeln bis 2200 Metern, ist das ideale Umfeld für tolle Bergferien. Die Edelsteinsuche am Glitzerbach, die Bummelzugfahrt über die Alm, das Lagerfeuer mit Steckerlbrot, ein Bad im Bergsee und erlebnisreiche Wanderungen für Groß und Klein stehen auf dem Programm und erfreuen Groß und Klein!   Weitere Infos sowie die Kontaktdaten für die Anmeldung finden Sie hier!   

Bergferien Kelchalm

Mehr erfahren
Die Kelchalm liegt in den Kitzbüheler Grasbergen und ist für junge und noch nich so geübte Wandersleute ein ideales Gebiet. Eine weitläufige Hochfläche mit sechs Bergseen, urigen Almhütten und Weidevieh, umrahmt von Gipfeln bis 2200 Metern, ist das ideale Umfeld für tolle Bergferien. Die Almwiesen rund um die Hütte eignen sich hervorragend zum Spielen und Entdecken seltener Wildpflanzen. Betreut wird das Programm von der Hüttenwirtin Ilona, dem erfahrenen Team der Kelchalm und den Bergwanderführerinnen und Bergwanderführern unseres Vertrauens. Das Programm eignet sich für Kinder ab 5 Jahren (Geschwisterkinder ab 4 Jahren) sowie für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.   Weitere Infos sowie die Kontaktdaten für die Anmeldung finden Sie hier!   

Bergferien Amberger Hütte

Mehr erfahren
Eine Gletschertour mit Eisklettern und Spaltenbergung am Gletscher, die Besteigung des Sulzkogels (2795m) mit grandioser Fernischt, ein Klettertag im Klettergarten, Flying Fox ... Die Bergferien für Familien mit Kindern ab 8 Jahren bieten ein tolles Programm für bergerprobte Familien mit entsprechender Kondition und Freude am Bergsteigen. Die Amberger Hütte liegt am Fuße des Schrankogels und ist von Almwiesen, riesigen Gletschern und zahlreichen 3000ern umgeben.Die Hütte ist mit Kinderspielplatz, warmem Badesee und fünf Klettergärten ein kleines Paradies für Familien. Die Bergferienwoche wird ausschließlich von staatlich geprüften Bergführern betreut und ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Für Familien mit Kindern ab 14 Jahren gibt es ab 2023 ganz neu die Bergferien "plus". Diese sind gleich aufgebaut wie die bewährten Bergferien aber das Programm für die Größeren ist etwas anspruchsvoller und es stehen auch größere Gipfelziele wie z.B. der Schrankogel auf dem Programm. Weitere Infos wie Termine, Preise zu den Bergferien! Weitere Infos zu den Bergferien plus! 

Bergferien Solsteinhaus

Mehr erfahren
Bergferien für Kinder ab 7 Jahren Hier gibt es eine Menge zu erleben! Tolle Spiele in der Natur bei unserem Wald- und Wiesentag oder ein gemeinsame Almwanderung. Wer seine Kletterfähigkeiten ausbauen will, dem stehen viele Möglichkeiten offen. Eltern und Kinder können verschiedene Outdoor-Aktivitäten ausprobieren und werden dabei von staatlich geprüften Bergführen und Naturparkführern angeleitet und betreut. Das Solsteinhaus verfügt über eine hervorragende Küche, gemütliche Gaststuben und moderne Sanitäranlagen.   Weitere Infos, Termin, Preise und Anmeldung!       

Bergbericht: Aktuelle Bedingungen & Tourentipps

Jede Woche ein Bericht

Mehr erfahren

Der alpine Allrounder für den Bergsport

DAV Tourenrucksack alpin

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden