Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Wie funktioniert das?
Skizze Friend.
11.03.2020

Klemmgeräte – Echte Freunde

Klemmgeräte sind echte Freunde für legendär-heroische Rissklettereien wie die "Pumprisse" oder "Separate Reality". Wer das Funktionsprinzip versteht, tut sich beim Legen leichter.

Sportklettern in Kletterhallen und...
Kletterer und Sichernde in der Kletterhalle
17.02.2020

Welches Sicherungsgerät soll ich verwenden?

Sicherungsgeräte haben ihre Vor- und Nachteile. Für die Sicherung beim Sportklettern in Kletterhallen und Klettergärten empfiehlt der Deutsche Alpenverein Halbautomaten.

Lawinen-Risiko-Check
Abbildung der SnowCard vor winterlicher Landschaft
22.01.2020

Was ist die DAV SnowCard?

Die DAV SnowCard ist ein Hilfsmittel für einen schnellen und einfachen Risiko-Check zur Lawinengefahr.

Funktionen kurz erklärt
Hand hält SnowCard an Hang
21.01.2020

Wie funktioniert die DAV SnowCard?

Die DAV SnowCard ist ein Hilfsmittel für den Risikocheck zur Lawinengefahr und hilft, lawinenbezogene Informationen bei der Tourenplanung und im Gelände zu strukturieren.

So nutzt man das Tool
Zwei Menschen gehen in steilem Gelände Skitour
20.01.2020

3 Fragen zum Risikocheck mit der SnowCard

Bevor der Risikocheck durchgeführt werden kann, müssen die drei Hauptfragen beantwortet werden. Basis hierfür sind der Lawinenlagebericht und die Hangsteilheit im Einzugsbereich.

Praktische Tipps fürs Gelände
Mann misst Hangsteilheit im Schnee mit DAV SnowCard
19.01.2020

Lawinenrisiko: Hangsteilheit messen

Durch wiederholtes Messen der Hangneigung kann man trainieren, die Steilheit mit bloßem Auge einzuschätzen. Wichtig, denn lawinenverdächtige Hänge sollte man nicht betreten.

Wie funktioniert das?
Mensch beim Skitourengehen mit Fokus auf der Skibindung.
15.01.2020

Skitourenbindungen: Pins eingeben!

Bei der Anschaffung einer neuen Tourenausrüstung steht der Ski im Vordergrund. Aber: Bei Aufstieg oder Abfahrt wird das Verhalten des Skis von der montierten Bindung beeinflusst.

Ein Vergleich
WEhn 162181
19.12.2019

Schwierigkeitsskalen im Bergsport

Jede Bergsport-Disziplin hat ihre eigene Schwierigkeitsskala. Ein grober Vergleich findet sich in dieser Übersicht.

Wichtige Infos zu den Touren
Der Watzmann mit seinen fünf Kindern.
20.07.2019

Sicher auf den Watzmann

Der Watzmann (2713 m), König der Berchtesgadener Alpen, lockt jedes Jahr tausende Bergbegeisterte an. Gut informiert und vorbereitet ist man sicherer unterwegs.

Obacht auch in Skigebieten
Zwei Skitourengeherinnen auf der Piste
16.11.2018

Lawinengefahr = Lebensgefahr

Pisten sind vor Lawinen gesichert, solange sie für den Skibetrieb geöffnet sind. Doch was ist in der Nacht, bei Schneefällen, Sturm oder starker Erwärmung?

DAV-Sicherheitsforschung informiert
Haufen verschiedener Karabiner
08.06.2018

Karabiner mit Verschlusssicherung

Der Schraubkarabiner hat in den letzten letzten Jahren Konkurrenz bekommen. Die Verschlüsse bieten allerdings nicht alle die gleiche Sicherheit gegen unbeabsichtigtes Aushängen!

Hat's "Klick" gemacht?
Illustration unterschiedlicher Karabiner am Fels
12.07.2017

Karabinerbrüche - neue Erkenntnisse

Karabinerbrüche sind zum Glück selten – aber es gibt sie, trotz hochfester Metall-Legierungen. Wie das passieren kann, hat die DAV-Sicherheitsforschung untersucht.

Die DAV-Sicherheitsforschung informiert
Zwei Frauen machen Partnercheck vor Klettersteigtour
08.05.2017

Neue Norm für Klettersteigsets

Seit 2017 ist die Klettersteigset-Norm EN 958 in Kraft! Mit ihr werden die Sicherheitslücken der alten Norm geschlossen. Alle Infos dazu hier.

Sportklettern
Illustration einer Frau beim Sichern in der Kletterhalle
20.04.2017

Sichern mit Gewichtsunterschied

Mit Halbautomaten ist das Halten eines Sturzes beim Klettern ohne zu viel Seildurchlauf im Gerät kein Problem mehr. Ein großer Gewichtsunterschied kann dennoch problematisch sein.

Bergsteigerhelme
Frau im Gebirge setzt Helm auf
26.03.2017

Schutz- oder Sturz-Helm?

Bergsteigerhelme schützen ziemlich gut vor Steinschlag. Bewahren sie den Kopf aber auch vor den Folgen von Sturz und Anprall?

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter