Ehrenamt im DAV 28.09.2023 Wie und wo kann ich mich einbringen? Im DAV gibt es zahlreiche Möglichkeiten: sei es draußen bei Wegearbeit und Gebietsbetreuung, in den Bergen als Tourenleiter*in, in der Familiengruppe oder im Vorstand der Sektion.
Klimaschutzprojekt des DAV Ludwigsburg 28.04.2023 8000 Bäume für den Stadtwald Die DAV-Sektion Ludwigsburg hat es geschafft: Dutzende Freiwillige pflanzten mehr als 8000 Bäume fürs Klima im Stadtwald von Vaihingen.
Ehrenamtliche Arbeitseinsätze 14.04.2023 Aktion Schutzwald Jedes Jahr veranstaltet der Deutsche Alpenverein Arbeitseinsätze im alpinen Schutzwald - von Oberstaufen im Allgäu über Bad Tölz bis nach Berchtesgaden. Melde dich jetzt an!
Zusammenhalt durch Patenschaft 31.12.2022 Hüttenpatenschaften und Bergkamerad*innen Die Bewirtschaftung und Instandhaltung einer Alpenvereinshütte ist arbeitsintensiv und teuer. Durch die Unterstützung einer Patensektion wird die Last gemeinschaftlich bewältigt.
Einsatz für Alpenvereinswege 28.11.2022 Spitzhacke und Steinmännchen Warum führt der Weg genau auf dieser Route auf den Gipfel? Und wer sorgt für die Instandhaltung? Ein Ausflug mit dem Wegebauteam der Sektion Heidelberg beantwortet diese Fragen.
MTB-Engagement in DAV-Sektionen 11.05.2022 Der lange Weg zum Trail Viel wird über nachhaltige MTB-Trailkonzepte diskutiert. Hier erzählen Sektionen, wie sie ihr Engagement in die Tat umsetzen.
Wandergruppen führen lernen 12.05.2021 Anleitung zum langsam Gehen Rund 180 Wanderleiter*innen bildet der DAV jährlich aus. Anke Wolfert ist eine davon und berichtet von ihren Erfahrungen.
Vereinsleben 20.11.2020 „Ohne Ehrenamt kein DAV!“ Folge 32 des Bergpodcasts: 30.000 Ehrenamtliche engagieren sich im DAV - sie sind der Grundpfeiler des Vereins. Einblicke in ihre Arbeit.
Wegewart*in beim Deutschen Alpenverein 27.09.2019 Ein Ehrenamt der Extraklasse Mit viel Einsatz und Engagement sorgen Wegewart*innen dafür, dass Wege in den Bergen gut begehbar und Seilsicherungen intakt sind.