Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Gesundheit
Illustration: Ein bärtiger Mann im Grünen. Er fasst sich an die Augen, weil er offenbar Probleme mit dem Sehen hat.
30.05.2023

Sehstörungen

Ich bemerkte Sehstörungen: z. B. unscharfes oder verengtes Sehen, Doppelbilder, Flimmern vor den Augen beispielsweise in Folge von Anstrengung, Hitze oder Dehydrierung.

Gesundheit
Illustration: Die Sonne brennt am stahlblauen Himmel. Eine Wanderin sitzt unter einem Baum und hält mit der Hand ein kühlendes Handtuch auf der Stirn.
30.05.2023

Sonnenstich

Ich hatte einen Sonnenstich: Erhöhte Temperatur vorwiegend am Kopf; Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Nackensteifigkeit; in der Regel allmähliche Entwicklung.

Tourenplanung
Illustration: Ein Wanderer auf einem Weg; plötzlich wird es extrem steil; er fasst sich grübelnd an den Kopf.
30.05.2023

Die Tour war unerwartet schwierig

Ich musste feststellen, dass die Tour viel schwieriger war als gedacht, zu bewältigen waren nicht vorhergesehene Absturz- oder Kletterpassagen oder schlecht begehbare Passagen.

Überforderung
Illustration: Ein Mann rauft sich die Haare. Gedankenfetzen zeigen ihn in verschiedenen Bedrängnissituationen am Berg verunfallend.
26.05.2023

Panik

Ich erlebte Panik: aufkommende Angst, die nicht oder nur schwer kontrolliert werden konnte. Befürchtung, sich selbst nicht mehr kontrollieren zu können.

Gesundheit
Illustration eines Bergwanderers, der erschöpft zu Boden gegangen ist.
26.05.2023

Schwächeanfall & plötzlicher Kraftverlust

Ich verspürte plötzliche Schwäche bzw. Kraftverlust: z. B. das Empfinden, nicht mehr stehen zu können, sich "flau" zu fühlen, zusammenzubrechen.

Gesundheit
Illustration: Eine Wanderin im Grünen. Ihr ist schwindelig, sie sieht Sterne.
26.05.2023

Schwindel

Ich fühlte plötzlich Schwindel: Empfinden von Schwanken, Drehen, Instabilität der Umgebung; das Gefühl, sich nicht sicher im Raum bewegen zu können.

Tourenplanung
Illustration: Ein Weg, daneben ein Verkehrszeichen
26.05.2023

Umdrehen unmöglich

Ich hätte die Tour eigentlich abbrechen und umdrehen müssen, konnte aber weder dies noch ausweichen.

Souveränität
Illustration: Zwei Wanderer treffen auf einem schmalen Bergweg aufeinander und haben Probleme.
26.05.2023

Bedrängnis durch andere Menschen am Berg

Ich geriet in Bedrängnis durch andere Bergwandernde, z. B. Steinschlag, Ausweichen im absturzgefährlichen Gelände usw.

Ausrüstung & Verpflegung
Illustration: Eine Frau mit Rucksack. Ihre Brille ist beschlagen.
26.05.2023

Brille & Kontaktlinsen

Ich geriet in Bedrängnis wegen Problemen mit Sehhilfen, z. B. beschlagene oder vereiste Brillengläser, Fokussierprobleme mit Brille, verlorene Kontaktlinsen oder Brille.

Gruppenprozesse
Illustration: Fünf Menschen laufen durch die Berge, über der Frau vorne eine Gedankenblase, in der sie als Siegerin auf einem Podest zu sehen ist.
26.05.2023

Ehrgeiz von Einzelnen

Ich/die Gruppe oder jemand in der Gruppe geriet in Bedrängnis wegen Ehrgeiz von Einzelnen, z. B. Weitergehen, wo Umdrehen angemessen gewesen wäre.

Ausrüstung & Verpflegung
Illustration: Landkarte, GPS und Smartphone. Darüber ein großes Fragezeichen.
26.05.2023

Fehlende Orientierungshilfen

Ich geriet in Bedrängnis wegen fehlender oder ungenügender Orientierungshilfen, z. B. Karte (Papier oder digital), Führerbeschreibung, GPS.

Souveränität
Illustration: Ein Wanderer auf einem schmalen, ausgesetzten Bergweg, er tritt Geröll los.
26.05.2023

Griff-/Trittausbruch

Mir brach ein Tritt oder Griff aus.

Gesundheit
Illustration: Eine Wanderin auf einer Hängeseilbrücke, die zwischen zwei Felsen gespannt ist.
26.05.2023

Höhenangst

Ich fühlte Höhenangst bzw. Höhenschwindel: An ausgesetzten Stellen bzw. Stellen mit Tiefblick Schwindelempfinden & Angst, das Gleichgewicht zu verlieren; Anspannung und ähnliches.

Souveränität
Illustration: Ein Wanderer steht auf einer Wiese ungeschützt einem aggressiven Wisent gegenüber.
26.05.2023

Unangenehme Begegnungen mit Tieren

Ich hatte unangenehme Begegnungen mit Tieren (z. B. mit Mutterkühen, Stieren, Hirschen, Birk- und Auerwild, Herdenschutzhunden, Gämsen, Steinböcken).

Gesundheit
Illustration: Ein Wanderer mit kurzen Sachen in verschneiter Landschaft. Er fasst sich mit den Händen über Kreuz auf die Oberarme, weil ihm kalt ist.
26.05.2023

Unterkühlung

Ich erlebte eine Unterkühlung: deutliches Auskühlungsempfinden mit Kältezittern, Bewegungssteife, Störung von Bewegungsgenauigkeit und Tastempfinden.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter