Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Überforderung
Illustration: Bei einem Wanderer startet es Kopfkino: er sieht sich auf einem Schneehang abrutschen und in die Tiefe fallen.
23.05.2023

Psychische Überforderung

Ich erlebte eine psychische Überforderung: Bedrängnis- und Unsicherheitserleben z. B. durch Länge der Tour, auftretendes Schlechtwetter, Nebel oder Schwierigkeit der Wegstelle.

Orientierung
Illustration von einem Wanderer, der am Berg nicht mehr weiter weiß. Eine Sprechblase mit einem Fragezeichen über seinem Kopf.
23.05.2023

Abkürzen & Verlaufen

Ich habe abgekürzt oder mich verlaufen und geriet in Absturzgelände oder unerwartet schwieriges Gelände.

Souveränität
Illustration eines Wanderers, der auf einem Bergweg ausgerutscht und gefallen ist.
23.05.2023

Ausrutschen oder Stolpern

Ich rutschte aus oder stolperte an einer Stelle.

Überforderung
Illustration eines Wanderers, der sich erschöpft nach vorn auf seine Trekkingstöcke stützt.
23.05.2023

Erschöpfung

Ich erlebte konditionelle Überforderung und Erschöpfung: z. B. die Tour abbrechen müssen, am Ende der Tour sich „restlos verausgabt fühlen“, ohne dies beabsichtigt zu haben.

Ausrüstung & Verpflegung
Illustration von Bergwanderausrüstung (mit Rucksack, Schlafsack, Kletterhelm etc.), alles in primär grasgrün dargestellt.
23.05.2023

Fehlende Ausrüstung

Ich geriet in Bedrängnis wegen fehlender Ausrüstung, die für die Tour angemessen gewesen wäre, z. B. Steinschlaghelm, Klettersteigausrüstung, fehlende Steigeisen bzw. Grödel.

Tourenplanung
Illustration eines Wanderers auf einer Almwiese, auf dem Weg ein großer Haufen Geröll.
23.05.2023

Schlechte Wegverhältnisse

Ich musste feststellen, dass die aktuellen Wegverhältnisse schlechter waren als gedacht, z. B. fehlende Markierungen, Altschnee, weggebrochene Wegstücke, beschädigte Drahtseile.

Gesundheit
Illustration eines Wanderers, der sich an einem ausgesetzten Bergweg unwohl fühlt
23.05.2023

Unwohlsein an Wegpassagen

Ich fühlte mich an einer Wegpassage unwohl oder unsicher, z. B. aufgrund eines exponierten oder schmalen Weges oder wegen Abrutsch- oder Absturzgefahr.

Orientierung
Illustration einer Bergwiese mit Kühen und vielen Steinpyramiden.
23.05.2023

Wegpunkte nicht finden

Ich habe Wegpunkte (z. B. Abzweigungen, Scharten) oder Ziele (z. B. Gipfel, Hütten) nicht gefunden.

Souveränität
Illustration von Wanderern am Berg, die von einer Steinschlaglawine getroffen werden.
22.05.2023

Steinschlag

Ich geriet in einen Steinschlag.

Tourenplanung
Illustration von einem Wanderer am Berg, ein Gewitter zieht auf.
15.03.2023

Mitten im Gewitter

Ich geriet direkt in ein Gewitter mit Blitzschlag, d. h. nur wenige Sekunden zwischen Blitz und Donner, oder ich erlebte auf Tour ein Gewitter in der Nähe.

Was ist was?
In einem aufgeschlagenen vergilbten Heft ist auf einer sonst leeren Seite zu lesen:
16.05.2022

Glossar BergwanderCheck

Wie ging das gleich mit dem Gehzeitrechner? Und was genau sind noch mal "Stumme Zeugen"? – Werde souverän(er) im Umgang mit den verschiedensten Bergwander-Begriffen.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter