Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Durch die wilden Südalpen
Paar beim Bergwandern in den französischen Alpen
11.09.2024

Auf den Spuren der Waldenser

Die alpine Mehrtagestour folgt der damaligen Hauptfluchtroute der protestantischen Waldenser von Frankreich ins Piemont.

Historische Via Vandelli
Mountainbiker fährt eine altertümlich gepflasterte Straße im Gebirge hinab.
11.09.2024

Mit dem Mountainbike über den Apennin

Es muss nicht immer Transalp sein: Die geschichtsträchtige Via Vandelli ist eine spannende MTB-Route über den italienischen Apennin.

Tour durch Kärnten, Friaul, Süd- und Ostirol
Mountainbiker auf einem Wirtschaftsweg über flache Berghänge.
11.09.2024

Radrunde um die Karnischen Alpen

Die Route über Alpe-Adria- und Drauradweg, gepaart mit schweißtreibenden Pässen und MTB-Teilstücken, ist eine vielseitige Entdeckungsrunde um den Karnischen Hauptkamm.

Rund um Schladming
Dachsteinsüdwandhütte
11.09.2024

Wandern in den Dachstein-Tauern

Schladming ist kein Bergsteigerdorf, sondern Bergsteigerstadt. Mit einem ebenso großen wie abwechslungsreichen Tourengebiet. Und einem öffentlichen Nahverkehr, der funktioniert.

Rund ums Kleinwalsertal
Wanderin läuft auf grünem Wiesenkamm, gelbe Blumen im Vordergrund
11.09.2024

Farbenspiele

Im Sommer verwandelt sich das Kleinwalsertal in ein Blumenparadies, das sich auf unzähligen Wegen durchwandern lässt: mit einladenden Alpen & Hütten sowie Blick auf den Hohen Ifen.

Grattouren in Graubünden
Person sitzt auf Bank am Berg in rötlichem Sonnenuntergang
17.07.2024

Von der Couchzone in die Knautschzone

Wo könnte man eine größere Vielfalt an Gratrouten finden als im Schweizer Kanton Graubünden, dem Land der tausend Täler, wo Kammwandern gar zum Kurhaus-Trek wird?

Hüttentour Palagruppe
Am windigen Passo del Mulaz werden wir mit einem atemberaubenden Blick auf die Focobon-Gruppe belohnt.
17.07.2024

Bergherbst der Extraklasse

Wer grandiose Dolomiten-Gipfel alleine genießen will, zieht am besten Ende September los. Ein erster Wintergruß ist dabei genau so wenig auszuschließen wie glasklare Fernsicht.

Kajaken in Osttirol
Wildwasserkajaken auf der Isel
17.07.2024

Wilde Wasser

Osttirol, Heimat von Isel, Defereggenbach und Drau. Wer gern im Wildwasser unterwegs ist, kennt diese Namen, die alpinen Wasserläufe sind ein Paradies fürs Kajakfahren.

5 Wander-Dreitausender – Teil I
Felsiger Drahtseilversicherter Weg vor rauer Berglandschaft
17.07.2024

Dem Himmel so nah

Dreitausend Meter sind eine magische Grenze. Wir stellen fünf "leichte", wanderbare Dreitausender vor, die Ambitionierte auch ohne Seil und Pickel meistern können.

Mittelgebirgstouren in Nordhessen
Ein Baum, der aussieht wie ein Riese
17.07.2024

Waldmärchen im Knüll und am Edersee

Die Wälder der Mittelgebirge Nordhessens laden zu intensiven Naturerlebnissen ein. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee und der Naturpark Knüll bieten viel Ruhe und weite Blicke.

Wandern auf dem Hasenstabweg
Menschen laufen durch Laubwald
17.07.2024

Auf den Spuren des Spessarträubers

Neben der Geschichte des bekannten Räubers lernt man auf der Tour im Spessart viel über das Ökosystem Wald – die üppige Flora und Fauna zählt allein sieben Spechtarten.

Lechtal-Highway
Abstieg Samspitze mit Blick auf Vordersee und -spitze.
19.06.2024

Zackig den Kamm entlang

Der anspruchsvolle Lechtaler Höhenweg bietet Vielfalt pur. Wer den Arlberger Klettersteig dranhängt, kann auf sieben Etappen noch einige bergsportliche I-Tüpfelchen mehr erleben.

Wandern im Piemont
Steinmännchen im Vordergrund, hinten Bergsee, Gletscher und Gipfel
15.05.2024

Zeitsprung

Einst lockten die Lanzo-Täler Pioniere des Alpinismus, die Dörfer mauserten sich zur beliebten Sommerfrische. Geblieben sind einsame Gipfel und Wege, um die sich Legenden ranken.

Mountainbiken im Bregenzerwald
MTB Vorsäßsiedlung Schönenbach
15.05.2024

Das Tal der Genussrunden

Im Bregenzerwald kommt der Genuss beim Mountainbiken nicht zu kurz. Gelegenheiten, die Leckereien in Muskelmasse zu verwandeln, gibt es zwischen Mellau, Au und Schoppernau genug.

Klettern in Adersbach
Kletterer in einer Verschneidung
15.05.2024

Do Ádru!

Wer sich im tschechischen Klettergebiet Adersbach (Adršpach) unerschrocken Wege durch die berüchtigten Risse gebahnt hat, wird von der Schönheit des Gebiets begeistert sein.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 9
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter