• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche

Suche

Hochlandhütte im Winter
Hütten starten in Sommersaison

Nach dem Winterschlaf

05.05.2019

Einige Hütten haben bereits geöffnet, alle anderen folgen bald. Doch bereits seit mehreren Wochen und Monaten laufen die Vorbereitungen der Hüttenwirtsleute auf Hochtouren.

Teddy an Hüttenwand mit Info, Müll wieder mitzunehmen
Was passiert mit dem Müll auf den Hütten?

Mülltransport am Berg

21.08.2019

Im Tal gestaltet sich der Müllabtransport durch Abfallwirtschaftsbetriebe um einiges leichter als in luftigen Berghöhen. Was das für deinen Hüttenbesuch bedeutet, erfährst du hier.

Auf der Tutzinger Hütte gibt es leckere Rote Rahnenknödel in Gorgonzola-Soße.
Tutzinger Hütte

Rote Rahnenknödel mit Gorgonzola-Soße

26.02.2024

Das zweite Rezept aus der neuen Rezeptserie der Alpenvereine bringt rote Rahnen (auch als Rote Bete bekannt) und Gorgonzola auf den Teller. Guten Appetit!

Gericht von der Lizumer Hütte.
Lizumer Hütte

Grüner Spargel, weiße Bohnen und Erdäpfel

27.03.2024

Das dritte Rezept aus der neuen Rezeptserie der Alpenvereine kombiniert raffiniert Spargel und Erdäpfel. Guten Appetit!

Ein holzvertäfelter Schlafraum auf einer Hütte mit Doppelstockbett und Matratzenlager.
Onlinereservierungssystem der AV-Hütten

Schlafplatz per Mausklick

22.05.2025

Mehr als 150 DAV-Hütten sind bereits im Reservierungssystem Hut Reservation. Das System zeigt freie Plätze an, die dann auch direkt online reserviert werden können.

Teller mit Nudeln mit Pesto
Freiburger Hütte

Dinkelnudeln mit Walnusspesto und Ziegenkäse

19.07.2017

Ein Motto der Wirtsleute Kathrin und Florian ist: „Biete dem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.“ Dazu passen die Dinkelnudeln perfekt.

Weißer Teller mit zwei gebratenen Frikadellen und einem frischen Salat aus gelber Paprika, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben und Blattsalat, garniert mit Kresse.
Tutzinger Hütte

Kaspressknödel

08.06.2020

Sie gehören zu den Klassikern der Hüttenküche: Kaspressknödel. Richtig gut werden sie, wenn man Bergkäse wie Appenzeller oder Graukäse zum Kochen verwendet. Hier geht's zum Rezept!

Ein Teller mit Rührei, kleinen Karotten, Kräutern, Nüssen, Käse und zwei Scheiben geröstetem Brot auf einem Holztisch.
Priener Hütte

Chiemgauer Kartoffelstampf

20.07.2021

Dieser Kartoffelstampf mit Bergkäse, pochierten Ei und Gemüse ist eine ideale Stärkung für das nächste Tourenziel!

Trockenmauer hinter der Alten Prager Hütte, davor eine Holzstele – die sogenannte
Geschichten lauschen auf der Alten Prager...

Es zwitschert auf 2489 m...

05.07.2022

Seit Sommer 2022 gibt es an der Alten Prager Hütte die erste "Zwitscherkiste" des DAV mit spannenden Geschichten rund um das Kulturdenkmal.

Schafe vor einer Hütte im Gebirge
Alpines Kulturdenkmal: Alte Prager Hütte

Lust auf einen Blick in die Vergangenheit?

17.07.2024

Die Alte Prager Hütte ist nach der Wintersaison wieder geöffnet und erlaubt einen Blick in die Alpingeschichte.

frisch gebackene Brotlaibe
Muttekopf-Hütte

Hüttenbrot

27.11.2024

Das zehnte Rezept in unserer Serie stammt von der Muttekopf-Hütte. Das Hüttenbrot schmeckt nicht nur zum Frühstück gut, es eignet sich auch hervorragend für die Gipfelbrotzeit!

Knödel mit Salat
Sölden-Hütte

Rote Rüben Knödel (vegan)

26.03.2025

Unser März-Rezept im Jahr 2025 ist eine Empfehlung der Sölden-Hütte (1.526 m) im Tennengebirge: Rote Rüben Knödel. Guten Appetit!

Gefüllter Fenchel auf Teller
Nördlinger Hütte

Gefüllter Fenchel mit Gemüse-Couscous

23.04.2025

Eine Empfehlung der Nördlinger Hütte auf 2.238m im Karwendel ist das vierte Rezept im Jahr 2025: Gefüllter Fenchel mit Gemüse-Kräuter Couscous. Guten Appetit!

Waschen am Waschbecken
Wasser – ein knappes Gut

Hütten müssen Wasser sparen

14.07.2023

Grundlegende Vorgänge wie die Wassergewinnung stellen im Gebirge einen großen Aufwand dar. Die Kosten für einen Liter Wasser liegen bei rund 5 €, im Tal zahlt man nur 16 Cent.

Besuch in der Kläranlage im Rahmen des Hüttentechnikseminars
Aus- und Fortbildung

Weiterbildung für Hütten­verantwortliche

03.08.2023

Hier gibt's Infos zu Hüttenfachsymposium und (Technik-)Seminaren für Hüttenwirtsleute.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 12
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben