Hütten starten in Sommersaison Nach dem Winterschlaf 05.05.2019 Einige Hütten haben bereits geöffnet, alle anderen folgen bald. Doch bereits seit mehreren Wochen und Monaten laufen die Vorbereitungen der Hüttenwirtsleute auf Hochtouren.
Was passiert mit dem Müll auf den Hütten? Mülltransport am Berg 21.08.2019 Im Tal gestaltet sich der Müllabtransport durch Abfallwirtschaftsbetriebe um einiges leichter als in luftigen Berghöhen. Was das für deinen Hüttenbesuch bedeutet, erfährst du hier.
Tutzinger Hütte Rote Rahnenknödel mit Gorgonzola-Soße 26.02.2024 Das zweite Rezept aus der neuen Rezeptserie der Alpenvereine bringt rote Rahnen (auch als Rote Bete bekannt) und Gorgonzola auf den Teller. Guten Appetit!
Lizumer Hütte Grüner Spargel, weiße Bohnen und Erdäpfel 27.03.2024 Das dritte Rezept aus der neuen Rezeptserie der Alpenvereine kombiniert raffiniert Spargel und Erdäpfel. Guten Appetit!
Onlinereservierungssystem der AV-Hütten Schlafplatz per Mausklick 22.05.2025 Mehr als 150 DAV-Hütten sind bereits im Reservierungssystem Hut Reservation. Das System zeigt freie Plätze an, die dann auch direkt online reserviert werden können.
Freiburger Hütte Dinkelnudeln mit Walnusspesto und Ziegenkäse 19.07.2017 Ein Motto der Wirtsleute Kathrin und Florian ist: „Biete dem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.“ Dazu passen die Dinkelnudeln perfekt.
Tutzinger Hütte Kaspressknödel 08.06.2020 Sie gehören zu den Klassikern der Hüttenküche: Kaspressknödel. Richtig gut werden sie, wenn man Bergkäse wie Appenzeller oder Graukäse zum Kochen verwendet. Hier geht's zum Rezept!
Priener Hütte Chiemgauer Kartoffelstampf 20.07.2021 Dieser Kartoffelstampf mit Bergkäse, pochierten Ei und Gemüse ist eine ideale Stärkung für das nächste Tourenziel!
Geschichten lauschen auf der Alten Prager... Es zwitschert auf 2489 m... 05.07.2022 Seit Sommer 2022 gibt es an der Alten Prager Hütte die erste "Zwitscherkiste" des DAV mit spannenden Geschichten rund um das Kulturdenkmal.
Alpines Kulturdenkmal: Alte Prager Hütte Lust auf einen Blick in die Vergangenheit? 17.07.2024 Die Alte Prager Hütte ist nach der Wintersaison wieder geöffnet und erlaubt einen Blick in die Alpingeschichte.
Muttekopf-Hütte Hüttenbrot 27.11.2024 Das zehnte Rezept in unserer Serie stammt von der Muttekopf-Hütte. Das Hüttenbrot schmeckt nicht nur zum Frühstück gut, es eignet sich auch hervorragend für die Gipfelbrotzeit!
Sölden-Hütte Rote Rüben Knödel (vegan) 26.03.2025 Unser März-Rezept im Jahr 2025 ist eine Empfehlung der Sölden-Hütte (1.526 m) im Tennengebirge: Rote Rüben Knödel. Guten Appetit!
Nördlinger Hütte Gefüllter Fenchel mit Gemüse-Couscous 23.04.2025 Eine Empfehlung der Nördlinger Hütte auf 2.238m im Karwendel ist das vierte Rezept im Jahr 2025: Gefüllter Fenchel mit Gemüse-Kräuter Couscous. Guten Appetit!
Wasser – ein knappes Gut Hütten müssen Wasser sparen 14.07.2023 Grundlegende Vorgänge wie die Wassergewinnung stellen im Gebirge einen großen Aufwand dar. Die Kosten für einen Liter Wasser liegen bei rund 5 €, im Tal zahlt man nur 16 Cent.
Aus- und Fortbildung Weiterbildung für Hüttenverantwortliche 03.08.2023 Hier gibt's Infos zu Hüttenfachsymposium und (Technik-)Seminaren für Hüttenwirtsleute.