Die passende App für jedes Bergerlebnis Steinbock oder Ziege? Fichte oder Tanne? 14.07.2022 Am Berg ein Alpenveilchen gesehen? Oder wars doch ein Edelweiß? Damit ihr am Berg künftig mit Wissen glänzen könnt, haben wir eine Auswahl an Apps zusammengestellt.
Urlaub in der Natur Bergferien für Familien 27.07.2022 Stressfreier Urlaub mit der ganzen Familie in den Bergen? Das Bergferien-Angebot auf Hütten des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins machen es möglich.
Entscheidungsstrategie auf Skitour Alles nach Plan? 14.03.2023 Wie kann man als Skitouren-Einsteiger*in die Gefahrenstellen und die dazugehörigen Checkpoints im Gelände wiederfinden? Und welche Informationen kann man aus dem Gelände lesen?
Die Venter Runde Skitourenklassiker in den Ötztaler Alpen 17.03.2023 Die Ötztaler Skidurchquerung mit klangvollen Gipfeln wie Similaun und Wildspitze! Doch so schön diese Touren auch sind, vorab und unterwegs gibt es einiges zu beachten.
Unterwegs im Bergsteigerdorf Wandern in Paularo 17.05.2023 Bergsteigerdörfer gibt es inzwischen mehrere in den italienischen Alpen. Seit 2022 ist auch Paularo im Val d‘Incarojo dabei. Ein guter Grund für einen Besuch in Karnien.
So wird´s am Wochenende Bergbericht 9. bis 12. Mai 2024 08.05.2024 Spätestens ab Freitag meldet sich ein sonniger Bergfrühling zurück, wobei im Hochgebirge nach wie vor viel Schnee liegt. Bis auf 1500 Meter ist man aber meist schneefrei unterwegs.
Tier des Jahres 2025 Der Alpenschneehase 06.12.2024 Der Alpenschneehase ist „Tier des Jahres 2025“. Mit der Ernennung möchte die Deutsche Wildtier Stiftung auf den wandelbaren und bedrohten Bergbewohner aufmerksam machen.
Weltcup Mixed Relay Fünfter Platz für Paller & Hösch 26.01.2025 Am 25. & 26.1. stand für das SkimoTeamGermany in Andorra ein Mixed Relay auf dem Programm. Ergebnis: Platz 5 für Tatjana Paller (DAV Tölz) & Finn Hösch (DAV Bergland München).
Moobly – die Mitfahrzentrale Gemeinsam in die Berge, nachhaltig ans Ziel 13.05.2025 Die sogenannte „letzte Meile“ stellt für viele Bergsportbegeisterte ein echtes Hindernis dar. Genau hier setzt Moobly an: die digitale Mitfahrzentrale speziell für den Bergsport.
Verbände fordern Stopp der Ausbaupläne... DAV, ÖAV und WWF: Kein neuer Stausee in... 19.09.2022 Die Pläne der Tiroler Wasserkraft AG zum Ausbau des Kaunertalkraftwerks stehen dem Grundsatz des Klima-& Naturschutzes entgegen. WWF Österreich und die Alpenvereine in...
Naturschutzreferent*innen 01.08.2023 Engagement für mehr Natur- und Umweltschutz in den DAV Sektionen.
Erhalt unerschlossener Räume 02.08.2023 Intakte Naturräume sichern, Ökosysteme bewahren, alpine Landschaft schützen.