• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche

Suche

Edelweiß
Die passende App für jedes Bergerlebnis

Steinbock oder Ziege? Fichte oder Tanne?

14.07.2022

Am Berg ein Alpenveilchen gesehen? Oder wars doch ein Edelweiß? Damit ihr am Berg künftig mit Wissen glänzen könnt, haben wir eine Auswahl an Apps zusammengestellt.

Zwei Kinder sitzen auf Bank und haben Kaninchen auf dem Schoß
Urlaub in der Natur

Bergferien für Familien

27.07.2022

Stressfreier Urlaub mit der ganzen Familie in den Bergen? Das Bergferien-Angebot auf Hütten des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins machen es möglich.

Gefahrenstellen und ihre Anzeichen im Gelände
Entscheidungsstrategie auf Skitour

Alles nach Plan?

14.03.2023

Wie kann man als Skitouren-Einsteiger*in die Gefahrenstellen und die dazugehörigen Checkpoints im Gelände wiederfinden? Und welche Informationen kann man aus dem Gelände lesen?

Zwei Menschen stehen bei Gipfelkreuz auf schneebedecktem Berg, die Sonne scheint
Die Venter Runde

Skitourenklassiker in den Ötztaler Alpen

17.03.2023

Die Ötztaler Skidurchquerung mit klangvollen Gipfeln wie Similaun und Wildspitze! Doch so schön diese Touren auch sind, vorab und unterwegs gibt es einiges zu beachten.

Häuser und Kirche im Ort Paularo in Karnien
Unterwegs im Bergsteigerdorf

Wandern in Paularo

17.05.2023

Bergsteigerdörfer gibt es inzwischen mehrere in den italienischen Alpen. Seit 2022 ist auch Paularo im Val d‘Incarojo dabei. Ein guter Grund für einen Besuch in Karnien.

Felsiger Gebirgshang mit vereinzeltem Grünbewuchs unter klarem blauem Himmel. Vor dem Berg sind kleine Bäume und Sträucher auf einer steinigen Wiese zu sehen.

Oberbayern, östliches

21.08.2023

Felsige Klippen mit grünen Bäumen bedeckt unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken.

Schwäbische Alb

21.08.2023

Person klettert an einer felsigen Klippe mit Bäumen und Bergen im Hintergrund bei klarem Himmel.

Schwarzwald

21.08.2023

Bergwanderin auf Frühlingstour in den Ammergauer Alpen.
So wird´s am Wochenende

Bergbericht 9. bis 12. Mai 2024

08.05.2024

Spätestens ab Freitag meldet sich ein sonniger Bergfrühling zurück, wobei im Hochgebirge nach wie vor viel Schnee liegt. Bis auf 1500 Meter ist man aber meist schneefrei unterwegs.

Schneehase im Schnee
Tier des Jahres 2025

Der Alpenschneehase

06.12.2024

Der Alpenschneehase ist „Tier des Jahres 2025“. Mit der Ernennung möchte die Deutsche Wildtier Stiftung auf den wandelbaren und bedrohten Bergbewohner aufmerksam machen.

Zwei Skitourenläufer in Sportbekleidung und Helmen lachen sich an und berühren sich freundschaftlich an den Schultern. Im Hintergrund ist eine blaue Wand mit Schriftzügen zu sehen.
Weltcup Mixed Relay

Fünfter Platz für Paller & Hösch

26.01.2025

Am 25. & 26.1. stand für das SkimoTeamGermany in Andorra ein Mixed Relay auf dem Programm. Ergebnis: Platz 5 für Tatjana Paller (DAV Tölz) & Finn Hösch (DAV Bergland München).

Lächelnder Mann steigt vorne in Auto ein
Moobly – die Mitfahrzentrale

Gemeinsam in die Berge, nachhaltig ans Ziel

13.05.2025

Die sogenannte „letzte Meile“ stellt für viele Bergsportbegeisterte ein echtes Hindernis dar. Genau hier setzt Moobly an: die digitale Mitfahrzentrale speziell für den Bergsport.

Grünes Tal mit kleinen Wasserstellen und Steinen, umgeben von bewaldeten Bergen unter einem bewölkten Himmel bei Sonnenuntergang.
Verbände fordern Stopp der Ausbaupläne...

DAV, ÖAV und WWF: Kein neuer Stausee in...

19.09.2022

Die Pläne der Tiroler Wasserkraft AG zum Ausbau des Kaunertalkraftwerks stehen dem Grundsatz des Klima-& Naturschutzes entgegen. WWF Österreich und die Alpenvereine in...

Menschengruppe steht vor Berghütte

Naturschutz­referent*innen

01.08.2023

Engagement für mehr Natur- und Umweltschutz in den DAV Sektionen.

Alpines Hochtal mit grünen Moorflächen und mäandrierendem Gebirgsbach umringt von felsigen Gipfeln

Erhalt uner­schlossener Räume

02.08.2023

Intakte Naturräume sichern, Ökosysteme bewahren, alpine Landschaft schützen.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben