Logo-DAV-116x55px

DM Vertical 2022: Tatjana Paller (DAV Bad Tölz) und Andreas Seewald (GebJgBtl231) sichern sich die Titel!

08.01.2022, 09:00 Uhr

Dank des Schneefalls der vergangenen Tage konnte die Deutsche Meisterschaft im Vertical doch wie geplant am Mittag in Immenstadt (Allgäu) stattfinden. Neue Deutsche Meister bei den Senioren Damen und Herren sind Tatjana Paller (DAV Bad Tölz) und Andreas Seewald (GebJgBtl231).

Paller und Seewald sichern sich die Titel

Dank der starken Schneefälle während der Tage vor dem Rennen, konnte die DM Vertical doch noch wie ursprünglich geplant am Mittag in Immenstadt stattfinden. Der Aufbau am Vormittag fand noch unter Schneeschauern und bei starkem Wind statt, doch als der erste Startschuss des Tages für die Senioren Herren fiel, war Ruhe eingekehrt und der Himmel hatte aufgeklart. Somit konnte das Rennen bei top Bedingungen gestartet werden.

 

Auch wenn die Unterlage nicht üppig war, konnte doch eine anspruchsvolle Strecke von der Talstation hoch auf den Mittag gesetzt werden. Andreas Seewald vom Gebirgsjäger Bataillon 231 lief die Strecke als schnellster Starter innerhalb von 30 Minuten und 21 Sekunden hoch. Er sicherte sich damit den Deutschen Meistertitel bei den Senioren Herren. Hinter ihm kam Stefan Knopf (DAV Berchtesgaden) vom SkimoTeamGermany mit 1:34min sowie Markus Ostfalk (DAV Berchtesgaden), der wie Seewald beim Gebirgsjäger Bataillon 231 ist, mit 2:22min Rückstand ins Ziel.

 

Tatjana Paller (DAV Bad Tölz), Mitglied der Perspektivmannschaft des SkimoTeamGermany, schaffte es bei den Senioren Damen zu ihrem ersten DM-Titel. Sie lief die Strecke in 36 Minuten und 4 Sekunden und verwies Kristina Schollerer (Ptsv Rosenheim) mit 2:50min Rückstand sowie Alexandra Altmann vom Allgäu Outlet Raceteam mit 3:00min Rückstand auf die Plätze zwei und drei.

 

„Ich freue mich wahnsinnig!“ so die überglückliche Tatjana Paller nach dem Rennen.

„Für mich war es das erste Rennen der Saison und ich wusste nicht wirklich, wo ich stehe und war doch ein wenig nervös. Ich hatte gehofft, dass ich nicht zu weit weg von Antonia bin, denn sie gilt es zu schlagen im Vertical. Dass ich jetzt sogar vor ihr liege, hätte ich wirklich nicht gedacht. Die Strecke hat mir sehr gefallen, da es einige schwierigere Passagen gab, bei denen man gut auf den Ski stehen musste und es nicht nur steil nach oben ging. Natürlich ist es „nur“ eine Deutsche Meisterschaft, aber der Sieg hier gibt mir Selbstvertrauen und ich hoffe, dass es auch beim kommenden Weltcup in Andorra gut für mich weiterlaufen wird.“

 

„Es ist perfekt aufgegangen!“ erzählt Andreas Seewald über die Vertical DM am Mittag.

„Ich bin letzte Saison kein einziges Rennen gelaufen, da keine stattfanden. Und diese Saison war dies mein erster Wettkampf, deshalb wusste ich nicht wirklich, wo ich stehe und wie es laufen wird. Daher habe ich mir auch überhaupt nichts ausgerechnet. Umso mehr freut es mich, dass es so gut gelaufen ist. Ungefähr bei der Mitte der Strecke waren Stefan Knopf und ich bereits recht alleine vorne. Da habe ich nochmal einen Attacke gesetzt und konnte eine Lücke reißen, die bis zum Ende immer größer wurde. Da ich eigentlich Sommersportler und mit dem Rad unterwegs bin, werde ich jetzt mal schauen, welche Rennen bei mir noch in den Kalender passen – vielleicht geht es sich mit der DM Sprint im Februar in Berchtesgaden noch aus.“

 

Antonia Niedermaier (DAV Bad Aibling) und Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf) siegreich bei den U20

Wie bereits im vergangenen Winter, zeigte Antonia Niedermaier gleich zu Beginn ihrer Saison, dass sie im Vertical eine Klasse für sich ist. Nach 37 Minuten und 27 Sekunden hatte sie den Mittag erklommen und konnte sich über den Titel bei den U20 Damen freuen. Hinter ihr kamen ihre Teamkameradinnen vom SkimoTeamGermany, Anna-Maria Michel (DAV Berchtesgaden) und Sophia Weßling (DAV Lindau), mit Rückständen von 6:41 min sowie 10:56min ins Ziel.

 

Bei den Herren ging es ein wenig enger zu – am Ende konnte sich Felix Gramelsberger gegen Finn Hösch (DAV Bergland München) sowie Simon Sambale (SC Immenstadt) durchsetzen. Gramelsberger kam nach 33 Minuten und 5 Sekunden oben am Mittag an, nur 27 Sekunden vor Hösch und 1:31min vor Sambale.

 

Die Ergebnisse

 

U16 Herren

1. Silas Walter (DAV Memmingen)

2. Jonathan Berg (DAV Memmingen)

3. Benedikt Rindle (DAV Memmingen)

 

U16 Damen

1. Leni Schneider (DAV Allgäu-Kempten)

2. Luisa Pusch (DAV Berchtesgaden)

 

U18 Herren

1. David Jost (Bergschule Hindelang)

 

U20 Herren

1. Felix Gramelsberger (DAV Teisendorf)

2. Finn Hösch (DAV Bergland München)

3. Simon Sambale (SC Immenstadt)

 

U20 Damen

1. Antonia Niedermaier (DAV Bad Aibling)

2. Anna-Maria Michel (DAV Berchtesgaden)

3. Sophia Weßling (DAV Lindau)

 

Senioren Herren

1. Andreas Seewald (GebJgBtl 231)

2. Stefan Knopf (DAV Berchtesgaden)

3. Markus Ostfalk (DAV Berchtesgaden)

 

Senioren Damen

1. Tatjana Paller (DAV Bad Tölz)

2. Kristina Schollerer (Ptsv Rosenheim)

3. Alexandra Altmann (Allgäu Outlet Raceteam)

 

Masters Herren

1. Marc Hartmann (Holzkirchen)

2. Thomas Kotissek (TV Kempten)

3. Frank Kauper (TV Immenstadt)

 

Masters Damen

1. Tina Fischl (WSV Otterskirchen)

2. Bianca Hertlein (Alte Säcke Rampenclub Rettenberg)

 

Mehr Informationen zum Rennen gibt es beim SC Immenstadt sowie die ausführlichen Ergebnisse bei Abavent