Carolin Heberle
Name: Carolin Heberle
Geburtstag: 12.02.1992
DAV Sektion: Kempten-Allgäu
Wettkampfklasse: AU2
Aktuelle Erfolge: 1. Platz International Paraclimbing Master GER 2022, 4. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Villars 2023, 7. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Innsbruck 2023
Seit wann kletterst du? 09/22, bouldern seit Mitte 2020
Beruf/Studium/Ausbildung: Diplom-Finanzwirtin
Lieblingsdisziplin und wieso: sowohl bouldern (abwechslungsreich) als auch klettern (Höhe, Ausdauer)
Liebste Kletterhalle: natürliche meine hilfsbereite Heimathalle swoboda alpin
Was machst du außerhalb vom Klettern gerne? Wandern, Joggen, Yoga, Balkontomaten, kleine Handarbeiten, Kochen, Serien schauen sofern sich für Hobbies überhaupt mal Zeit findet.
Hast du irgendwelche sportlichen Ziele oder Ziele im Leben? Viel zu viele! Von vielen Wanderungen, Berggipfeln, mehr von der Welt sehen, über beruflich weiter vorankommen, zu mich niemals von meiner Krankheit oder Behinderung unterkriegen lassen
Ein Funfact über Caro: ich bin Links"Händer" ohne linke Hand
Corinna Wimmer
Name: Corinna Wimmer
Geburtstag: 10.01.1995
DAV Sektion: Oberland
Wettkampfklasse: AU2
Aktuelle Erfolge: 6. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Salt Lake City 2024, 6. Platz IFSC Paraclimbing World Championships Bern 2023, 5. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Villars 2023
Seit wann kletterst du? 2015
Beruf/Studium/Ausbildung: Ärztin
Lieblingsdisziplin und wieso: Bouldern, ich liebe die Bewegungsvielfalt und Kreativität beim Problemlösen.
Liebste Kletterhalle: Boulderwelt in München
Was machst du außerhalb vom Klettern gerne? Medizin, Yoga, Kaffee trinken, Zeit mit Freunden und Familie verbringen, wandern und draußen sein, reisen, lesen und Neues lernen
Hast du irgendwelche sportlichen Ziele oder Ziele im Leben? Viele ;) aktuell die großen Hauptziele wären an den Paralympics teilzunehmen und Tropenmedizinerin zu werden. Und viel Zeit am Fels draußen zu verbringen
Ein Funfact über Corinna: Ich habe Höhenangst
Laura Nesciobelli
Name: Laura Nesciobelli
Geburtstag: 20.10.2000
Wettkampfklasse: RP3
Aktuelle Erfolge: 8. Platz IFSC Paraclimbing World Championships Bern 2023
Peter Kunze
Name: Peter Kunze
Geburtstag: 19.02.1964
Wettkampfklasse: RP2
Aktuelle Erfolge: 8. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Villars 2023, 8. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Innsbruck 2023
Philipp Hrozek
Name: Philipp Hrozek
Geburtstag: 13.01.1982
DAV Sektion: Bayreuth
Wettkampfklasse: RP2
Aktuelle Erfolge: 3. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Salt Lake City 2024 & 2023, 1. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Villars 2023, 1. Platz International Paraclimbing Master GER 2022
Seit wann kletterst du? Seit 27 Jahren
Beruf/Studium/Ausbildung: Ich habe Sportwissenschaften studiert und arbeite aktuell an der Universität Bayreuth.
Lieblingsdisziplin und wieso: Vorrangig Leadklettern. Man macht absolut gesehen mehr „Kletterzüge“ als bei anderen Disziplinen.
Liebste Kletterhalle: Hier wäre die Liste zu lange…
Was machst du außerhalb vom Klettern gerne? Mit meinen Freunden und Familie draußen in der Natur sein.
Hast du irgendwelche sportlichen Ziele oder Ziele im Leben? Gesundheit und Zufriedenheit!
Hast du sonst noch etwas was du gerne erzählen möchtest? Nehmt Euch selber nicht zu ernst dann kommt der Erfolg und die Zufriedenheit von ganz alleine.
Ria Grindel
Name: Ria Grindel
Geburtstag: 14.09.1993
DAV Sektion: Kaiserslautern
Wettkampfklasse: AU3
Aktuelle Erfolge: 9. Platz IFSC Paraclimbing World Championships Bern 2023, 4. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Innsbruck 2023, 4. Platz International Paraclimbing Master GER 2022
Seit wann kletterst du? 2020
Beruf/Studium/Ausbildung: Mathematikerin, Arbeit beim Fraunhofer ITWM als Koordinatorin für Data Science und KI.
Lieblingsdisziplin und wieso: Felsklettern ;) Aber an Plastik halten sich Lead und Bouldern sehr die Waage. Beim Bouldern sind die Bewegungen oft spannender, beim Klettern kommt man mehr in den Flow.
Liebste Kletterhalle: Eine junge Liebe (er ist noch nicht lange eröffnet) ist der Kletterturm in Kaiserslautern.
Was machst du außerhalb vom Klettern gerne? Viel Zeit mit meinen Freund*innen verbringen, draußen sein, wandern, Brettspiele spielen, singen.
Hast du irgendwelche sportlichen Ziele oder Ziele im Leben? Ich würde gerne lernen, meinem linken Handgelenk so sehr zu vertrauen wie der rechten Hand. Und in diesem Prozess hoffentlich gegen mein Maximum im Klettern konvergieren. Ziele im Leben vielleicht auf Nachfrage ;)
Gibt es sonst noch etwas was du gerne erzählen möchtest? Ich bin noch nicht so lange Paraclimbing-Athletin, aber dass ich mich damals entschieden habe diese Tür für mich zu öffnen, habe ich nie bereut und bin sehr dankbar für Erlebnisse, die damit einhergehen und -gingen.
Sebastian Depke
Name: Sebastian Depke
Geburtstag: 03.07.1985
DAV Sektion: Koblenz
Wettkampfklasse: RP1
Aktuelle Erfolge: 8. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Salt Lake City 2024, 4. Platz IFSC Paraclimbing World Championships Bern 2023, 3. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Innsbruck 2023
Seit wann kletterst du? 1998
Beruf/Studium/Ausbildung: Selbstständig in der IT (Server, Webseiten, E-Commerce)
Lieblingsdisziplin und wieso: Paraklettern, RP1 seit 2017
Liebste Kletterhalle: Fels!
Was machst du außerhalb vom Klettern gerne? Handbiken, tauchen, Abenteuer, draußen sein und Grenzen zu verschieben. Ansonsten habe ich noch ein Händchen für Technik und Bastelei was 2024 dazu führte, dass ich mit meinem selbst gebautem Solar Handbike zum Weltcup in Innsbruck gefahren bin. Neben den Abenteuern da draußen in der Welt liebe ich aber auch die Reflexion über mein Leben um bewusst und glücklich dort hindurch zu klettern (im wahrsten Sinne des Wortes) ;-)
Hast du irgendwelche sportlichen Ziele oder Ziele im Leben? Leben ist Entwicklung. Und das Leben selbst stellt mir genau die Herausforderungen, die für mich passen um weiter zu wachsen und mich zu entwickeln. Ich selbst wünsche mir einfach nur den Mut, Vertrauen und die Kraft dazu stets das anzunehmen und das Beste aus dem zu machen, was das Leben mir vor die Füße legt. In Liebe zum Leben und zu mir selbst liegt der Schlüssel Grenzen zu sprengen und weiter zu verschieben.
Hast du sonst noch etwas was du gerne erzählen möchtest? Seit 2019 bin ich Teil der Paraclimbing Kommission und auch Vorsitzender selbiger. Die Bewerbung für die Teilnahme bei den Paralympics 2028 in Los Angeles war DAS Projekt der letzten Jahre in der Paraclimbing Kommission und wir haben es geschafft. Dies war die 1. Bewerbung der IFSC um die Paralympics und wir haben es geschafft (10 weitere Sportarten, die sich beworben haben, wurden abgelehnt) – quasi Onsight! Im Jahr 2028 dürfen wir unseren Sport auf der größten Bühne des Parasports präsentieren und hoffentlich in der Welt der Paralympics weiterhin etablieren.
Natürlich werde ich weiter an meinem Solarbike schrauben und testen, wie weit man damit kommt, 2024 ist nur die erste größere "Testrunde" außerhalb von Mallorca, wo ich lebe. Wenn ich unter Wasser unterwegs bin, dann dreht es sich meist um wissenschaftliche Projekte zum Meeres- und Artenschutz, wo ich als freiwilliger Helfer mit anpacke.
Sebastian Horn
Name: Sebastian Horn
Geburtstag: 18.04.2001
Wettkampfklasse: RP1
Aktuelle Erfolge: 9. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Innsbruck 2023, 7. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Innsbruck 2022, 4. Platz International Paraclimbing Master GER 2022
Tim Schaffrina
Name: Tim Schaffrina
Geburtstag: 31.10.1995
Wettkampfklasse: RP1
DAV Sektion: Frankfurt am Main
Aktuelle Erfolge: 10. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Salt Lake City 2024, 5. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Salt Lake City 2023, 5. Platz IFSC Paraclimbing World Cup Innsbruck 2023
Seit wann kletterst du? 2005
Beruf/Studium/Ausbildung: Doktorand der Mineralogie
Lieblingsdisziplin und wieso: Lead, da ich dabei alle Züge ausprobieren kann, die ich beim Bouldern nicht machen würde, um nicht unkontrolliert abzufallen (toprope). Einfachere Routen klettere ich auch gerne im Vorstieg. Da hat man kein Seil vor der Nase und es erinnert mich an meine Nicht-Para-Zeit, in der ich eigentlich nur Vorstieg geklettert bin.
Liebste Kletterhalle: Das sind die Hallen, in denen die Routen flüssig kletterbar sind und trotzdem einen technischen Anspruch haben.
Was machst du außerhalb vom Klettern gerne? Neben meiner großen Leidenschaft dem Klettern findet man mich genauso gut in den Bergen beim Skifahren, Skitouren und Klettersteige gehen, sowie Bergsteigen. Besonders angetan haben es mir die Dolomiten und Hohen Tauern. Auch auf der Loipe bin ich unterwegs.
Hast du irgendwelche sportlichen Ziele oder Ziele im Leben? Eine Teilnahme an paralympischen Spielen wäre schon richtig cool, jetzt wo Paraclimbing paralympisch ist.
Hast du sonst noch etwas zu erzählen? Bis 2018 war ich auf nationaler Ebene im Bouldern und Lead aktiv. Die Hirnblutung aufgrund von Moyamoya mit halbseitiger Lähmung rechts hat mich aus dem Leben geworfen. Mit dem Ziel, mich im gleichen Jahr noch für die DM Lead zu qualifizieren, habe ich mich mental in der schweren Zeit über Wasser gehalten. Dies hat überhaupt nicht geklappt (konnte gar nicht klettern), dann habe ich Paraclimbing entdeckt und bin jetzt international auf Para-Wettkämpfen unterwegs - viel besser als regional/national bei den "Normalos" ;)