Logo-DAV-116x55px

Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2014"

14.10.2013, 12:12 Uhr

"Im Zuge von Energiewende und europäischer Wirtschaftskrise hat der Erschließungsdruck auf die Alpen eine neue Dimension und Dynamik erreicht. Der Hunger nach profitabler, regenerativer Energie, die Aufrüstungsspirale der Skidestinationen und die ungelöste Verkehrsproblematik führen zu massiven Eingriffen in Naturräume, die sich dabei mehr und mehr in Industriezonen zu verwandeln drohen. Wegschauen gilt nicht..." 

Schwerpunkt des Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2014" ist deshalb das Thema Erschließung unter dem Titel "Alpen unter Druck". Daneben gibt es wieder zahlreiche Reportagen, Porträts und Interviews mit beeindruckenden Bildern zu aktuellen Themen aus der großen Welt der Berge und des Bergsports.

 

BergWelten

Das „ursteirische Gebirge“ am Ostrand der Alpen, der Hochschwab, steht in diesem Jahr im Mittelpunkt.

 

BergSteigen

Mit Kind und Kegel auf dem Annapurna-Trek, Chronik der internationalen Highlights 2012/2013, auf historischen Spuren durch Südgeorgien.

 

BergMenschen

Die japanische Extrembergsteigerin Kei Taniguchi im Porträt, Interview mit dem russischen Extrembergsteiger Aleksandr Rutschkin

 

BergWissen

Die "neueste" Lawinenkunde, das Risiko im Bergsport, mit Bus und Bahn in die Berge

 

BergKultur

Bergsteigen in den Medien, Betrachtungen über die neue Bergfotografie, eine Suche nach dem Verbleib von Erlebnis, Freiheit und Beschaulichkeit im Bergsteigen

 

Pressestimmen

„Wirkliche Abwechslung und inhaltliche Tiefe gibt es einmal im Jahr immer wieder im Herbst, wenn das jeweils neue Alpenvereinsjahrbuch erscheint.“
Bücherrundschau

„Als gewissermaßen Bibel der Bergbücher gilt …  das Alpenvereinsjahrbuch. [...] eine wunderbare Mischung alpiner Themen.“
Jupp Suttner, Abendzeitung

„Ein Geschenk, das man sich auch gerne selbst unter den Baum legen wird.“
ALPIN

 

Alpenvereinsjahrbuch BERG 2014

Herausgeber: Deutscher Alpenverein (DAV), Oesterreichischer Alpenverein (OeAV) und Alpenverein Südtirol (AVS); Redaktion: Anette Köhler, Tyrolia-Verlag Innsbruck

256 Seiten, 230 farbliche Abbildungen, 20,8 x 25,8 cm, gebunden

ISBN 978-3-7022-3296-2

€ 17,80 / SFr. 25,10

 

 

Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2016"

Mehr erfahren
Das Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2016" ist erschienen. Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe sind das Karwendel und das Thema Hütten im Gebirge. Das Standardwerk des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins stillt den Wissensdurst aller Bergbegeisterten. Die großformatigen Bilder wecken Inspirationen und machen Lust auf kommende Touren. Tauchen Sie ein in die Themen und Trends des Alpinisums und erweitern Sie Ihren Horizont mit spannenden Reportagen, Diskussionen, Interviews und Porträts. Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe sind das Karwendel und das Thema Hütten im Gebirge.   Das hochwertig aufbereitete Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2016" kostet nur 18,90 Euro und ist im Buchhandel sowie im DAV-Shop erhältlich. 

Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2015"

Mehr erfahren
Das Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2015" ist erschienen! Prallgefüllte 256 Seiten mit wunderschönen Bildern in einem edlen Hardcover. Für alle, die ein bisschen mehr wissen wollen. Den Wissbegierigen bietet es Hintergründe, Diskussionen oder Porträts bekannter Persönlichkeiten. Die hochwertigen Fotos laden darüber hinaus immer wieder zum Schwelgen ein. Lassen Sie sich vom neuen Alpenvereinsjahrbuch inspirieren!     

Alpenvereinsjahrbuch "Berg 2013"

Mehr erfahren
Von der Alpingeschichte bis zu aktuellen Ereignissen, Trends und Herausforderungen: Das Alpenvereinsjahrbuch 2013 ist das Standardwerk für alle, denen alpine Themen am Herzen liegen. Wem alpine Themen am Herzen liegen, der freut sich Jahr für Jahr über das Alpenvereinsjahrbuch, das Standardwerk des Deutschen, Oesterreichischen und Südtiroler Alpenvereins.  

Online-Archiv der Alpenvereinsjahrbücher 1869-2010

Alpenvereinsjahrbücher

Mehr erfahren
Auf der Seite "Austrian Literature Online" finden Sie ein Volltext-Archiv der "Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins" von 1870-2010.  Auf den Seiten der Bibliothek des DAV finden Sie ein Volltext-Archiv der Alpenvereinsjahrbücher.  1869 erschien der erste Band des Jahrbuchs, damals noch unter dem Titel "Zeitschrift des Deutschen Alpenvereins".