Logo-DAV-116x55px

"Die Alpen. Der gefährdete Traum".

Vorträge teilweise online abrufbar

Mehr erfahren
Veranstaltungsreihe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und des Deutschen Alpenvereins e.V. zum 150. DAV-Jubiläum 2019 Die Vortragsreihe setzte die aktuelle Bergbegeisterung in einen gesellschaftlichen und historischen Kontext. In Auseinandersetzung mit soziologischen und ökonomischen Deutungssmustern wurde versucht, die Leidenschaft für die Berge zu erklären. Die Ergebnisse dieser Analyse flossen ein in die Diskussionen um Lösungsansätze zu den aktuellen Problemfeldern der Veränderung und Nutzung des alpinen Raumes.   Die Veranstaltungsreihe fand von Mai bis Juli 2019 statt. Die Aufzeichnungen einiger Vorträge gibt es im DAV-Youtube-Kanal:   Der Ruf der Berge - eine resonanztheoretische Deutung Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Rosa (Universität Jena) und Gespräch mit Prisca Straub (Bayerischer Rundfunk) Versportlichung des Bergsteigens Prof. Dr. Robert Gugutzer (Universität Frankfurt am Main) im Gespräch mit Alexander Huber (Profibergsteiger, Autor) und Prof. Dr. Helga Peskoller (Universität Innsbruck), moderiert von Michael Pause (Journalist, Direktor Bergfilmfestival Tegernsee) Medialität und Vermarktung des Bergsports Dr. habil. Jens Badura (Kulturphilosoph, berg_kulturbüro Ramsau) im Gespräch mit Ines Papert (Profibergsteigerin und Autorin) und Mesi Tötschinger (Chefredakteurin Bergwelten Online, Red Bull Media), moderiert von Michael Ruhland (Chefredakteur Zeitschrift Bergsteiger) Raumordnungskonzepte und Naturschutz im Alpenraum Dr. Raimund Rodewald (Stiftung für Landschaftsschutz Schweiz) im Gespräch mit Dr. Roland Kals (Bergsteigerdörfer, Österreichischer Alpenverein) und Prof. Dr. Gerlind Weber (Universität für Bodenkultur, Wien), moderiert von Dr. Georg Bayerle (Bayerischer Rundfunk)   Hören Sie hier die Podcasts der Vorträge und Diskussionsrunden (Folgen 10, 11, 13, 15, 16 und 17).   Flyer "Die Alpen. Der gefährdete Traum" Flyer DAV BAdW [736 kb]       

DAV Jubiläumssong

"obensein"

Mehr erfahren
Das "Happy Birthday"-Lied für den Deutschen Alpenverein lautet natürlich "obensein". Mit viel Augenzwinkern wird über die Motivation gesungen, die uns zum Bergsteigen, Wandern und nach oben auf die Berge bringt. Den Song gibt es auch auf Itunes, Spotify und Apple Music   

Sehnsucht Berge

BR greift DAV-Jubiläum in zahlreichen Formaten auf

Mehr erfahren
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat das 150-jährige Jubiläum des Deutschen Alpenvereins 2019 zum Anlass genommen, der "Sehnsucht Berge" nachzugehen. Entstanden sind dabei zahlreiche Sendungen in Fernsehen und Radio zu den verschiedenen Facetten der Berg- und Alpinwelt. Ausgestrahlt werden sie ab Ende März und vor allem rund um den Geburtstag des DAV am 9. Mai.

100 Jahre Jugendarbeit im DAV

Alle Infos und Projekte zum JDAV Jubiläum!

Mehr erfahren

Bergbericht: Aktuelle Bedingungen & Tourentipps

Jede Woche ein Bericht

Mehr erfahren

Der alpine Allrounder für den Bergsport

DAV Tourenrucksack alpin

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden