Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rüsselsheimer Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 2.323 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Rüsselsheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Rüsselsheim Verifizierter Partner 
  • Die Rüsselsheimer Hütte mit dem Kaunergrat im Hintergrund
    Die Rüsselsheimer Hütte mit dem Kaunergrat im Hintergrund
    Foto: Wolfgang Gurk, DAV Sektion Rüsselsheim

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Das wichtigste zuerst: hier geht´s zur Schlafplatzbuchung über das Online Reservierungssystem der Alpenvereinshütten!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Rüsselsheim
Autor
Sektion Rüsselsheim
Aktualisierung: 24.02.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
10
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
2
Anzahl Matratzenlager
24
Winterraum
12

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versehen. Schlüssel auch bei Hüttenwirt erhältlich

Preise

ab   11,00 €

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel  So schmecken die Berge 

Adresse

Rüsselsheimer Hütte
Piösmes 67
6481 St. Leonhard

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Imst - Pitztal
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Postbusverbindung Imst - Pitztal/Weißwald

Anfahrt

Plangeross -Weißwald

Parken

Taleinwärts kurz hinter Weißwald

Koordinaten

DD
46.994167, 10.888194
GMS
46°59'39.0"N 10°53'17.5"E
UTM
32T 643564 5206246
w3w 
///rotbraun.zuviel.kannst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Ötztaler Alpen
Zur Rüsselsheimer Hütte von Huben im Ötztal, über Hahlkogelhaus und Breitlehnjöchl
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,5 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 2.218 hm
Abstieg 1.082 hm

Große hochalpine Unternehmung. Die Route führt hinauf auf über 2.700 m. Entsprechende Kleidung (Wetter- und Sonnenschutz) ist erforderlich.

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Rüsselsheimer Hütte - Zustieg vom Pitztal/ Plangeross
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,7 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 725 hm
Abstieg 58 hm

Der kürzeste Zustieg auf die Rüsselsheimer Hütte aus dem schönen Pitztal.

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Zustieg Rüsselsheimer Hütte von Trenkwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.403 hm
Abstieg 570 hm

Dieser Hüttenzustieg ist eher ungewöhnlich.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Ötztaler Alpen
Rüsselsheimer Hütte - Aussichtspunkt Gahwinden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,5 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Hervorragender Aussichts- und Rastplatz Gahwinden liegt hoch über dem Pitztal.

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Von der Rüsselsheimer Hütte zum Weißmaurachsee
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 202 hm
Abstieg 201 hm

Versteckter Gletschersee in hochalpiner Umgebung.

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Ötztaler Alpen
Von der Rüsselsheimer Hütte zur Kleinbärenzinne
empfohlene Tour Schwierigkeit A/B mittel
Strecke 2,4 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 300 hm

Lohnende Rundtour in großartiger alpiner Landschaft, Halbtagestour für Klettersteiganfänger, Genussgeher und bei entsprechender Ausrüstung auch für ...

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Über den Westgrat auf die Hohe Geige
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.072 hm
Abstieg 1.072 hm

Gipfeltour zur Königin des Geigenkammes mit prächtigen Aussichten auf der gesamten Tour.

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Von der Rüsselsheimer Hütte über das Weißmaurachjoch nach Huben
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 709 hm
Abstieg 1.845 hm

Große hochalpine Unternehmung. Die Route berührt mit dem Weißmaurachjoch fast die Dreitausender-Marke. Entsprechende Kleidung (Wetter- und ...

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Zur Rüsselsheimer Hütte von Huben im Ötztal, über Hahlkogelhaus und Breitlehnjöchl
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,5 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 2.218 hm
Abstieg 1.082 hm

Große hochalpine Unternehmung. Die Route führt hinauf auf über 2.700 m. Entsprechende Kleidung (Wetter- und Sonnenschutz) ist erforderlich.

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Von der Rüsselsheimer Hütte ins Rettenbachtal - neue alpine E5-Variante
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,9 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.454 hm
Abstieg 1.643 hm

Als neue E5-Variante bietet sich nun die Fortsetzung der ebenfalls unter alpenvereinaktiv.com beschriebenen Tour "Von der Kaunergrathütte zur ...

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Von der Rüsselsheimer Hütte über zwei hohe Jöcher nach Trenkwald im Pitztal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 1.340 hm

Großartige Wanderung durch eine stille Urlandschaft auf Bergwegen. Glanzlichter sind die Aussichtspunkte Gahwinden und das Kapuzinerjoch (auch als ...

von Wolfgang Gurk,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Von der Kaunergrathütte zur Rüsselsheimer Hütte, neue E5-Variante
8,7 km
5:00 h
739 hm
1.223 hm
empfohlene Tour Übergang von der Rüsselsheimer Hütte zur Braunschweiger Hütte
10,2 km
10:00 h
1.306 hm
858 hm
empfohlene Tour Übergang Braunschweiger Hütte zur Rüsselsheimer Hütte
9,5 km
9:30 h
999 hm
1.424 hm

Hütten in der Nähe

  • Kirchenwirt Pitztal
  • Plangeroßalm
  • Rheinland-Pfalz-Biwak
  • Riffelseehütte
  • Kaunergrathütte
  • Luibisalm
  • Braunschweiger Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Ende September

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Dusche Gepäcktransport So schmecken die Berge Umweltgütesiegel Mobilfunk

Rüsselsheimer Hütte

Tabea Kirschner
Piösmes 67
6481 St. Leonhard
Telefon 0043/5413/20300

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Rüsselsheim
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...