von-Schmidt-Zabierow-Hütte, 1.966 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Passau Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IAuszeichnungen
So schmecken die BergeAdresse
von-Schmidt-Zabierow-HütteNiederhofen 18i
A-6380 St. Johann in Tirol
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: SaalfeldenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Lofer
Anfahrt
Loferer HochtalParken
Loferer HochtalKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Nach einer Übernachtung auf der von-Schmidt-Zabierow-Hütte erwartet Sie ein anspruchsvoller Höhenweg mit herrlicher Aussicht und fünf einfachen ...
Tour von der Schutzhütte auf einen dreigipfeligen, anspruchsvollen Aussichtsberg, mit leichten Kletterstellen. Zwei Gipfel werden dabei erstiegen.
Im Loferer Hochtal startet der kürzeste Zustieg zur Schmidt Zabierow Hütte.
Den Zugang über das Wehrgrubenjoch muss man sich mit knapp 1400 Höhenmetern erst einmal verdienen.
Mit knapp 1600 Höhenmetern ist der Anstieg von Waidring der anstrengendste alle Hüttenzustiege zur Schmidt Zabierow Hütte.
Diese Etappe ist in zwei Tage mit Nächtigung auf der Schmidt-Zabierow-Hütte geteilt. Sie führt durch hochalpines Gelände in den wilden Loferer ...
Lange, schwere Bergtour auf den höchsten Gipfel der Loferer Steinberge
Mittelschwere, lange Bergtour auf schmalen Bergpfaden auf den zweithöchsten Gipfel der Loferer Steinberge.
Sehr abwechslungsreiche Gratwanderung mit ungesicherten Klettereinlagen bis II° und gut gesichertem Klettersteig C.
Lange und anspruchsvolle Bergtour vom Straubinger Haus zur Schmidt-Zabierow-Hütte durch die Loferer Steinberge.
Auf den Höchsten der Loferer Steinberge und auf einen eher selten besuchten Gipfel, fast ein Geheimtipp.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
von-Schmidt-Zabierow-Hütte
Katharina Filzer-MeibergerA-6380 St. Johann in Tirol
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Nach einer Übernachtung auf der von-Schmidt-Zabierow-Hütte erwartet Sie ein anspruchsvoller Höhenweg mit herrlicher Aussicht und fünf einfachen ...
Tour von der Schutzhütte auf einen dreigipfeligen, anspruchsvollen Aussichtsberg, mit leichten Kletterstellen. Zwei Gipfel werden dabei erstiegen.
Im Loferer Hochtal startet der kürzeste Zustieg zur Schmidt Zabierow Hütte.
Den Zugang über das Wehrgrubenjoch muss man sich mit knapp 1400 Höhenmetern erst einmal verdienen.
Mit knapp 1600 Höhenmetern ist der Anstieg von Waidring der anstrengendste alle Hüttenzustiege zur Schmidt Zabierow Hütte.
Diese Etappe ist in zwei Tage mit Nächtigung auf der Schmidt-Zabierow-Hütte geteilt. Sie führt durch hochalpines Gelände in den wilden Loferer ...
Lange, schwere Bergtour auf den höchsten Gipfel der Loferer Steinberge
Mittelschwere, lange Bergtour auf schmalen Bergpfaden auf den zweithöchsten Gipfel der Loferer Steinberge.
Sehr abwechslungsreiche Gratwanderung mit ungesicherten Klettereinlagen bis II° und gut gesichertem Klettersteig C.
Lange und anspruchsvolle Bergtour vom Straubinger Haus zur Schmidt-Zabierow-Hütte durch die Loferer Steinberge.
Auf den Höchsten der Loferer Steinberge und auf einen eher selten besuchten Gipfel, fast ein Geheimtipp.
Im Loferer Hochtal startet der kürzeste Zustieg zur Schmidt Zabierow Hütte.
Dieser Hüttenzustieg ist vergleichsweise weniger stark frequentiert.
Den Zugang über das Wehrgrubenjoch muss man sich mit knapp 1400 Höhenmetern erst einmal verdienen.
Mit knapp 1600 Höhenmetern ist der Anstieg von Waidring der anstrengendste alle Hüttenzustiege zur Schmidt Zabierow Hütte.
- 11 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte