Stüdlhütte
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner Explorers Choice
Schmuckstück der alpinen Hüttenkultur!
Die Stüdlhütte liegt direkt am Großglockner, in der grandiosen Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern. Die Hüttencrew um die Wirte Veronika und Matteo Bachmann verwöhnt die Gäste mit ausgesuchter Tiroler Küche.
Wichtig: Aufgrund von Einsturzgefahr ist der Winterraum der Stüdlhütte ab sofort gesperrt!
Neu: 360°-Rundgang der Stüdlhütte
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenAdresse
StüdlhütteGlor-Berg 18
9981 Kals
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Lienz/OsttirolAnreise per Bus / Bushaltestelle: Kals, Lucknerhaus, Huben
Anfahrt
LucknerhausParken
Lucknerhaus, Ghs. Taurer für Aufst. TeischnitztalKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Klassische Gipfelbesteigung in Verbindung mit dem Hüttenzustieg zur Stüdlhütte.
Großartige Tour im Nationalpark Hohe Tauern. Der südseitig ausgerichtete Grat führt in festem Granit direkt auf den Gipfel des höchsten Bergs ...
Der "Normalweg" von Süden auf den höchsten Berg Österreichs. Bis zum Glocknerleitl ist es eine einfache Hochtour, ab dort sind dann unbedingt ...
Beeindruckende Ausblicke auf gleißende Gletscher und markante Gipfel prägen den Adlerweg in Osttirol. Er zieht sich von Ströden im Virgental vorbei ...
Mittelschwere Skihochtour mit sehr lohnenden Weit- und Tiefblicken!
Der höchste Berg Österreich ist gerade auch im Winter ein extrem lohnendes Ziel für jeden erfahrenen und ambitionierten Alpinisten.
Der Luisenkopf sowie ihr nach Süden ziehender Grat ist die Verlängerung des Stüdlgrats.
Die knapp über 3100 Meter hoch gelegenen Burgwartscharte bietet sich vor allem im Rahmen einer Skirundtour an,
Die Umfahrung des Großglockners ist eine der beeindruckendsten, aber auch anspruchvollsten Skihochtouren der Ostalpen.
Von der Stüdlhütte aus lassen zwei benachbarte und genau gleich hohe Dreitausender ideal miteinander verbinden.
Die Schere ist der höhere von den beiden, unweit der Stüdlhütte gelegenen Hüttengipfel.
Die Überschreitung der Glocknerwand in Kombination mit dem Nordwestgrat-Anstieg zum Großglockner könnte man durchaus als "Königstour" der ...
Wer den Großglockner über den Nordwestgrat besteigt, wird auch an Wochenenden auf wenige weitere Seilschaften treffen.
Eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfelnder Ostalpen – inklusive Großvenediger (3.674 m) und Großglockner (3.798 m).
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 8
Adlerweg - Etappe O8: Kalser Tauernhaus - Stüdlhütte
|
13,6 km
|
6:30 h
|
1.440 hm
|
400 hm
|
empfohlene Tour
Von der Salmhütte zur Stüdlhütte
|
5 km
|
2:45 h
|
500 hm
|
330 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Stüdlhütte zur Salmhütte
|
5,5 km
|
3:00 h
|
325 hm
|
497 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Stüdlhütte zum Kalser Tauernhaus
|
11,8 km
|
5:15 h
|
420 hm
|
1.467 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Stüdlhütte zur Glorer Hütte
|
5,4 km
|
2:30 h
|
296 hm
|
438 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Stüdlhütte zur Oberwalderhütte
|
11,6 km
|
6:30 h
|
1.050 hm
|
920 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Stüdlhütte zur Rudolfshütte
|
17,9 km
|
9:00 h
|
1.440 hm
|
1.950 hm
|
empfohlene Tour
Etappe 9
Adlerweg - Etappe O9: Stüdlhütte - Lucknerhaus
|
10,8 km
|
5:30 h
|
450 hm
|
1.330 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Anfang März bis Mitte Mai
Eigenschaften
Stüdlhütte
Veronika&Matteo Bachmann9981 Kals
Inhaber
- 14 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 8 Wege zu Nachbarhüt...