Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Kreuzeckhaus

Bewirtschaftete Hütte · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette · 1.652 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Garmisch Partenkirchen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Garmisch Partenkirchen Verifizierter Partner 
  • Kreuzeckhaus
    Kreuzeckhaus
    Foto: Jochen Brune, alpenvereinaktiv.com
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Sektion Garmisch Partenkirchen
Autor
Sektion Garmisch Partenkirchen
Aktualisierung: 26.10.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
58
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
14
Anzahl Matratzenlager
43
Winterraum
0

Ausstattung

Dusche

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: II

Seminar

für Seminare geeignet

Adresse

Kreuzeckhaus
82467 Garmisch-Partenkirchen

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Garmisch-Partenkirchen
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Kreuzeck-Talstation (Ortsbus)

Anfahrt

Kreuzeck-Talstation, Hausberg Talstation Parkplatz

Parken

Kreuzeck Talstation

Koordinaten

DD
47.452222, 11.066111
GMS
47°27'08.0"N 11°03'58.0"E
UTM
32T 655744 5257489
w3w 
///birken.haltestelle.fremdwort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Zugspitzregion
Zum Kreuzeck
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 11,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 876 hm
Abstieg 876 hm

Diese Rundwanderung führt uns zum 1651 m hohen Kreuzeck, wo uns ein großartiger Ausblick zur Alpspitze erwartet.

ADAC Wanderführer
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Rundtour durchs Wetterstein mit Zugspitze - Tag 1 - Hammersbach zum Kreuzeckhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 11,9 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 801 hm

Tag 1 der Rundtour - Von der Höllentalklamm über die Bergstation Alpspitz bis zum Kreuzeckhaus. Ein Tag voller unterschiedlicher Eindrücke!

von Alexander Bender,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Zustieg Kreuzeckhaus von Garmisch-Partenkirchen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,1 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 897 hm
Abstieg 10 hm

Der nordseitige Anstieg zum aussichtsreich gelegenen Kreuzeckhaus verläuft nicht über unberührte Bergnatur.

von Michael Pröttel,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Garmisch-Partenkirchen
Vom Kreuzeck über Schöngänge und Nordwandsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit A schwer
Strecke 4,9 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 559 hm
Abstieg 184 hm

Ein schöner Klettersteig, der landschaftlich beeindruckend und durch die Bergbahn gut erreichbar ist.

von GaPa Tourismus GmbH,   GaPa Tourismus GmbH
Klettersteig · Zugspitzregion
Alpine Bergtour über den Jubiläumsgrat von der Zugspitze zur Alpspitze
Premium Inhalt Schwierigkeit D schwer
Strecke 6,7 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 430 hm
Abstieg 1.340 hm

Ein Juwel unter den alpinen Bergtouren in den Ostalpen ist sicherlich der Jubiläumsgrat, der uns über mächtige Felsen und über einen First von der ...

von Julia Gebauer,   Outdooractive Premium
Wanderung · Zugspitzregion
Auf dem Bernadeinsteig zum Stuibenkopf
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 574 hm
Abstieg 574 hm

Wanderung über den Bernadeinsteig zum 1904 m hohen Stuibenkopf mit großartigen Ausblicken auf die schroffen Wettersteingipfel und das Werdenfelser ...

ADAC Wanderführer
Skitour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Alpspitze von Garmisch-Partenkirchen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,9 km
Dauer 4:22 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 2.800 hm

Eindrucksvolle, anspruchsvolle Unternehmung auf einen exponierten Gipfel hoch über dem Loisachtal.

von Markus Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Mountainbike · Zugspitzregion
Anspruchsvolle MTB-Tour zum Osterfelderkopf
Premium Inhalt Schwierigkeit S5 schwer
Strecke 42,6 km
Dauer 4:35 h
Aufstieg 1.971 hm
Abstieg 1.971 hm

Die Bike-Tour zum Osterfelderkopf gilt als eine der anspruchsvollsten Strecken in der Zugspitzregion. Die Besonderheit an dieser Route ist die ...

von Antonie Schmid,   Outdooractive Premium
Wanderung · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Hammersbach - Kreuzeck - Hupfleitenjoch - Höllentalangerhütte - Hammersbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,8 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.765 hm
Abstieg 1.765 hm

Eine wunderschöne Tages-Rundtour am Fuße der Zugspitze.Mit etwas Kondition ein Genuss für die ganze Familie (Kinder ab 8-10 Jahre)

von Sektion München DAV,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zugspitzregion
Der Stuibenkopf – einmal ganz für sich sein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 4:50 h
Aufstieg 604 hm
Abstieg 1.000 hm

Eine landschaftlich wunderschöne Tour, die Kondition und Trittsicherheit erfordert, zu einem wirklich abseits gelegenen Gipfel mit traumhaftem ...

von Alexander Riehn,   Hotel am Badersee
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Spitze der Bernadeinwände und Abstieg durch Schöngänge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,6 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 690 hm
Abstieg 690 hm

Wanderung vom Kreuzeckhaus auf den höchsten Punkt am Westende der  Bernadeinwände und Abstieg über den Schöngänge-Klettersteig

von Holger Rüsberg,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Höllentalklamm, 1045 m, und Kreuzeckhaus, 1652 m, von Grainau/Hammersbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,8 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.200 hm

Eine spektakuläre Rundtour im Wetterstein. Start und Ziel sind Hammersbach (Grainau) in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen.  

von Sektion Garmisch-Partenkirchen,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Rundtour durchs Wetterstein - Von Hammersbach über die Zugspitze nach Ehrwald
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 41,5 km
Dauer 20:15 h
Aufstieg 3.835 hm
Abstieg 3.103 hm

Äußerst abwechslungsreiche dreitägige alpine Rundtour durchs Wettersteingebirge. Von Hammersbach in Deutschland über die Zugspitze nach Ehrwald ...

von Alexander Bender,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Hoher Gaif (2288 m) von Norden
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.064 hm
Abstieg 1.064 hm

Abwechslungsreiche Rundtour mit leichter Kletterei über einen schönen und recht ausgesetzten Grat. Wenige schwierige Stellen erreichen den UIAA ...

von Jochen Brune,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Zugspitzregion
Auf den Schwarzenkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.433 hm
Abstieg 1.498 hm

Abwechslungsreiche Tagestour im Wettersteingebirge

von Johannes Renfordt,   Community
Bergtour · Zugspitzregion
Alpspitze über Schöngänge und Ostgrat. Abstieg über Ostflanke und Nordwandsteig.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 5:18 h
Aufstieg 1.116 hm
Abstieg 1.116 hm

Sehr abwechslungsreiche Tour im Wetterstein mit fantastischen Ausblicken in das Wettersteingebirge, die Zugspitzarena und darüber hinaus.

von Simone Thater,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Kreuzeckhaus zur Oberreintalhütte
8,7 km
4:30 h
560 hm
660 hm
empfohlene Tour Etappe 2 Rundtour durchs Wetterstein mit Zugspitze - Tag 2 - Kreuzeckhaus zur Knorrhütte
15,1 km
6:30 h
1.190 hm
790 hm
empfohlene Tour Zustieg auf die Reintalangerhütte vom Kreuzeckhaus über Unteren Bernadeinweg und Bockhütte
11,8 km
5:00 h
426 hm
708 hm

Hütten in der Nähe

  • Trögelhütte (1429 m) - DAV Sektion München
  • Höllentaleingangshütte
  • Stuibenhütte
  • Waxensteinhütte (1384m) - DAV Sektion München
  • Höllentalangerhütte
  • Höllentalgrathütte
  • Reintalangerhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Mai bis Anfang November

Winter: Mitte Dezember bis Mitte April

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Dusche Gepäcktransport mit Seilbahn erreichbar Mobilfunk

Kreuzeckhaus

Katrin Rödel/Florian Krempl
82467 Garmisch-Partenkirchen
Telefon 08821/2202 Fax 08821/96587

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Garmisch Partenkirchen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...