Elberfelder Hütte
Bewirtschaftete Hütte
· Schober-Gruppe
· 2.346 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Wuppertal Verifizierter Partner
DAV Sektion Wuppertal Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Autor
Sektion Wuppertal
Aktualisierung: 27.10.2022
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
14
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
38
Winterraum
6
Ausstattung
DuscheAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.
Auszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Elberfelder HütteWinkl 41
9844 Heiligenblut
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Dölsach oder Zell am SeeAnreise per Bus / Bushaltestelle: Heiligenblut
Anfahrt
Heiligenblut - WinklParken
Heiligenblut - WinklKoordinaten
DD
46.977778, 12.760278
GMS
46°58'40.0"N 12°45'37.0"E
UTM
33T 329656 5205129
w3w
///teetasse.schied.auslauf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Heiligenblut
Roter Knopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
30,6 km
Dauer
15:00 h
Aufstieg
2.505 hm
Abstieg
2.505 hm
Lange, wunderschöne Wanderung durchs Gößnitztal. Aufstieg zum Gipfel über einen teilweise markierten Felsanstieg. Firnfelder und Blockgelände, ...
von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Mehrtages-Skitour
· Glockner-Gruppe
Schobergruppe Skidurchquerung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
Strecke
37,1 km
Dauer
21:00 h
Aufstieg
3.980 hm
Abstieg
4.540 hm
Wer die Schobergruppe per Ski durchquert, findet ein einsames Skitourenrevier mit großartigen Landschaften und überragenden Fernblicken.
von Michael Pröttel,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 5
Wiener Höhenweg - Etappe 5: Elberfelder Hütte - Kesselkeessattel - Glorer Hütte
|
9,3 km
|
5:30 h
|
790 hm
|
490 hm
|
empfohlene Tour
Fernwanderweg Wiener Höhenweg
|
40 km
|
23:00 h
|
3.516 hm
|
3.235 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Elberfelder Hütte zur Lienzer Hütte
|
7,1 km
|
3:00 h
|
517 hm
|
899 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Elberfelder Hütte zur Adolf Nossberger Hütte
|
5,4 km
|
4:00 h
|
842 hm
|
721 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Sommer: Ende Juni bis Mitte September
Eigenschaften
Elberfelder Hütte
Lucas Zipper
Winkl 41
9844 Heiligenblut
9844 Heiligenblut
Telefon
0043/4824/2545
Inhaber
Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Wuppertal
Karten und Wege
- 2 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 4 Wege zu Nachbarhüt...