Zeppezauerhaus, 1.663 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Salzburg Verifizierter Partner
Wir freuen uns euch in der Zeit von 1. Mai – 31. Oktober (je nach Schneelage) bei uns auf der Hütte begrüßen zu dürfen.
Genieße die Zeit bei uns mit Speisen und Getränken auf der traumhaften Terrasse hoch über Salzburg, oder in unserer urigen Gaststube.
Das Zeppezauerhaus auf 1.663 Hm ist Stützpunkt am Arnoweg und am Weitwanderweg Salzburg-Triest.
Gut erreichbar sind wir auch über die Untersbergseilbahn.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIFamilien
Seminar
für Seminare geeignetAdresse
Zeppezauerhaus5082 Glanegg
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: SalzburgAnreise per Bus / Bushaltestelle: von Salzburg/Hbf. - Glanegg
Anfahrt
GlaneggKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Abwechslungsreicher Übergang über den Salzburger Hochthron und nicht ganz leichter Abstieg über den Thomas-Eder-Steig zum Toni-Lenz-Haus.
Die einfachere der beiden Zustiegsvarianten von Glanegg über den Reitsteig auf den Untersberg.
Die schwerere der zwei Varianten von Glanegg führt auf dem teilweise Seilversicherten Dopplersteig über Waldsteige und Felsstufen sehr ...
Überschreitung des Untersbergs vom Zeppezauerhaus zum Stöhrhaus. Schöne Gratwanderung über Salzburger Hochthron, Mittagsscharte und Berchtesgadener ...
Bei dieser, auf zwei Tagen ausgelegten Variante der Untersbergüberschreitung wird der gesamte Unterberg von Nord nach Süden überschritten. U.U.
Auf diesem aussichtsreichen Hüttenübergang wandert man über die hügelige, mit Latschen bewachsene Karstlandschaft des weiten Untersberg.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang vom Zeppezauerhaus zum Stöhrhaus
|
5,8 km
|
3:00 h
|
678 hm
|
499 hm
|
Top
Übergang vom Zeppezauerhaus zum Toni-Lenz-Haus (Thomas-Eder-Steig)
|
3,4 km
|
2:15 h
|
305 hm
|
535 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Zeppezauerhaus
Ursula Klumaier-WiebeckeInhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Abwechslungsreicher Übergang über den Salzburger Hochthron und nicht ganz leichter Abstieg über den Thomas-Eder-Steig zum Toni-Lenz-Haus.
Die einfachere der beiden Zustiegsvarianten von Glanegg über den Reitsteig auf den Untersberg.
Die schwerere der zwei Varianten von Glanegg führt auf dem teilweise Seilversicherten Dopplersteig über Waldsteige und Felsstufen sehr ...
Überschreitung des Untersbergs vom Zeppezauerhaus zum Stöhrhaus. Schöne Gratwanderung über Salzburger Hochthron, Mittagsscharte und Berchtesgadener ...
Bei dieser, auf zwei Tagen ausgelegten Variante der Untersbergüberschreitung wird der gesamte Unterberg von Nord nach Süden überschritten. U.U.
Auf diesem aussichtsreichen Hüttenübergang wandert man über die hügelige, mit Latschen bewachsene Karstlandschaft des weiten Untersberg.
Die einfachere der beiden Zustiegsvarianten von Glanegg über den Reitsteig auf den Untersberg.
Die schwerere der zwei Varianten von Glanegg führt auf dem teilweise Seilversicherten Dopplersteig über Waldsteige und Felsstufen sehr ...
Überschreitung des Untersbergs vom Zeppezauerhaus zum Stöhrhaus. Schöne Gratwanderung über Salzburger Hochthron, Mittagsscharte und Berchtesgadener ...
Abwechslungsreicher Übergang über den Salzburger Hochthron und nicht ganz leichter Abstieg über den Thomas-Eder-Steig zum Toni-Lenz-Haus.
- 6 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...