Wolfratshauser Hütte, 1.753 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Wolfratshausen Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf der Wolfratshauser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IIÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Lermoos (Tirol)Anreise per Bus / Bushaltestelle: Lermoos
Anfahrt
LermoosKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang Wolfratshausener Hütte zur Coburger Hütte
|
10,9 km
|
5:30 h
|
1.103 hm
|
960 hm
|
Top
Übergang Coburger Hütte zur Wolfratshauser Hütte
|
11 km
|
5:30 h
|
905 hm
|
1.068 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: vom 25. Dezember bis 1. Sonntag im April
Eigenschaften
Wolfratshauser Hütte
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Wege zu Nachbarhütten
Dieser unschwere Hüttenzustieg ist auch an heißen Sommertagen gut machbar.
Dieser Weg zur Wolfratshausener Hütte ist der mit Abstand am wenigsten anstrengendste Zugang.
Diese neben Talaufstieg und Bergstationzustieg dritte Möglichkeit zur Wolfratshauser Hütte zu gelangen ist gerade für Familien sehr zu empfehlen.
Da man auf dem Weg zur Coburger Hütte bis ins Tal nach Biberwier absteigt, erfordert dieser Hüttenübergang ein gute Kondition.
Der Übergang von der Coburger zur Wolfratshauser Hütte führt uns hinunter ins Tal nach Biberwier und anschließend über die Grubigalm wieder hinauf.
- 3 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...