Wildseeloderhaus, 1.854 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Fieberbrunn Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Auszeichnungen
So schmecken die Berge GENIESSERHÜTTEAdresse
WildseeloderhausAlmen 52
6391 Fieberbrunn
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: FieberbrunnAnreise per Bus / Bushaltestelle: Fieberbrunn
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Langer, aber technisch unschwerer Übergang in den Kitzbühler Alpen. Die Wegfindung ist nicht schwierig und mit der Hochwildalmhütte hat man in der ...
Landschaftlich sehr schöner Übergang in den Kitzbühler Alpen.
Mit dieser Etappe verlässt man die Einflusszone der Skigebiete und erreicht durch einsame Landschaften eine der ältesten Hütten des DAV.
Kurzer Übergang über den Blumenweg, der seinen Namen zurecht trägt.
Durch die Fahrt mit der Bergbahn der kürzeste Zustieg zum Wildseeloderhaus.
Steigt man "nur" auf den Wildseeloder, ist das eine Mini-Etappe im Vergleich zum Folgenden. Die zwei Klettersteig-Optionen sind nicht in der Karte ...
Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Wildseeloderhaus. Vom Bahnhof Pfaffenschwendt ausgehend zur Talstation der Fieberbrunner ...
Gemütliche Wanderung auf Schotterwegen am Rande des Skigebiets. Am Widlerseeloderhaus ist von den Liftanlagen nichts mehr zu sehen und man kann den ...
Mehrtagestour durch grünes Wandergelände mit prächtiger Aussicht!
Auf diesem langen und landschaftlich sehr abwechslungsreichen Hüttenübergang kann man schöne Gipfelmöglichkeiten mitnehmen.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang vom Wildseeloderhaus zur Hochhörndlerhütte (Blumenweg)
|
2,1 km
|
1:00 h
|
130 hm
|
177 hm
|
Top
Übergang vom Wildseeloderhaus zur Hochwildalmhütte
|
7 km
|
3:00 h
|
329 hm
|
614 hm
|
Top
Übergang vom Wildseeloderhaus zur Bochumer Hütte
|
14,8 km
|
6:00 h
|
760 hm
|
1.183 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Wildseeloderhaus
Bernhard Kaufmann6391 Fieberbrunn
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Langer, aber technisch unschwerer Übergang in den Kitzbühler Alpen. Die Wegfindung ist nicht schwierig und mit der Hochwildalmhütte hat man in der ...
Landschaftlich sehr schöner Übergang in den Kitzbühler Alpen.
Mit dieser Etappe verlässt man die Einflusszone der Skigebiete und erreicht durch einsame Landschaften eine der ältesten Hütten des DAV.
Kurzer Übergang über den Blumenweg, der seinen Namen zurecht trägt.
Durch die Fahrt mit der Bergbahn der kürzeste Zustieg zum Wildseeloderhaus.
Steigt man "nur" auf den Wildseeloder, ist das eine Mini-Etappe im Vergleich zum Folgenden. Die zwei Klettersteig-Optionen sind nicht in der Karte ...
Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Wildseeloderhaus. Vom Bahnhof Pfaffenschwendt ausgehend zur Talstation der Fieberbrunner ...
Gemütliche Wanderung auf Schotterwegen am Rande des Skigebiets. Am Widlerseeloderhaus ist von den Liftanlagen nichts mehr zu sehen und man kann den ...
Mehrtagestour durch grünes Wandergelände mit prächtiger Aussicht!
Auf diesem langen und landschaftlich sehr abwechslungsreichen Hüttenübergang kann man schöne Gipfelmöglichkeiten mitnehmen.
Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Wildseeloderhaus. Vom Bahnhof Pfaffenschwendt ausgehend zur Talstation der Fieberbrunner ...
Hüttenzustieg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Wildseeloderhaus. Vom Bahnhof Fieberbrunn ausgehend zum Moorbad Lauchsee und über den AV-Weg 711 ...
Durch die Fahrt mit der Bergbahn der kürzeste Zustieg zum Wildseeloderhaus.
Gemütliche Wanderung auf Schotterwegen am Rande des Skigebiets. Am Widlerseeloderhaus ist von den Liftanlagen nichts mehr zu sehen und man kann den ...
Kurzer Übergang über den Blumenweg, der seinen Namen zurecht trägt.
Landschaftlich sehr schöner Übergang in den Kitzbühler Alpen.
Langer, aber technisch unschwerer Übergang in den Kitzbühler Alpen. Die Wegfindung ist nicht schwierig und mit der Hochwildalmhütte hat man in der ...
- 10 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...