Weilheimer Hütte, 1.946 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Weilheim Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Für alpine Notfälle steht der unversperrte Vorraum ohne Koch- und Heizgelegenheit als Notbiwak zur Verfügung.

Schlafplätze
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IAuszeichnungen
So schmecken die BergeAdresse
Weilheimer HütteHochstr. 5
82494 Krün
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: OberauAnreise per Bus / Bushaltestelle: Krün, Wallgau, Fachant
Anfahrt
Garmisch-Partenkirchen, Oberau, Farchant, Wallgau,Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Technisch nicht besonders schwierige Bergtour, aber enorm lang und über einen stattlichen Höhenunterschied. Der Aufstieg zum Fricken ist sehr steil.
Eine richtig schöne Wanderung durch ein recht einsames Hochtal, die sich auch für eine Übernachtungstour anbietet - der Sonnenaufgang auf dem ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang Weilheimer Hütte zum Wankhaus
|
9,6 km
|
3:45 h
|
734 hm
|
911 hm
|
Top
Übergang Wankhaus zur Weilheimer Hütte
|
9,7 km
|
3:45 h
|
885 hm
|
715 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Weilheimer Hütte
Christian Weiermann82494 Krün
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Technisch nicht besonders schwierige Bergtour, aber enorm lang und über einen stattlichen Höhenunterschied. Der Aufstieg zum Fricken ist sehr steil.
Eine richtig schöne Wanderung durch ein recht einsames Hochtal, die sich auch für eine Übernachtungstour anbietet - der Sonnenaufgang auf dem ...
Technisch nicht besonders schwierige Bergtour, aber enorm lang und über einen stattlichen Höhenunterschied. Der Aufstieg zum Fricken ist sehr steil.
Eine richtig schöne Wanderung durch ein recht einsames Hochtal, die sich auch für eine Übernachtungstour anbietet - der Sonnenaufgang auf dem ...
Von Wallgau über die Krüner Alm und Weilheimer Haus zum Krottenkopf. Technisch einfache, aber konditionell anspruchsvolle Wanderung auf den ...
Der steile Anstieg vom Loisachtal zur Weilheimer Hütte erfordert eine gute Kondition.
Dieser steile Anstieg führt vom Loisachtal aus zur Weilheimer Hütte.
Dieser Hüttenaufstieg führt entlang von zwei schönen Wildbächen und durch den weiten Kessel östlich des Krottenkopfs zur Hütte hinuaf.
Auf dieser besonders schönen Hüttenverbindung durchquert man einen Großteil des Estergebriges.
Auf dieser besonders schönen Hüttenverbindung durchquert man einen Großteil des Estergebriges.
- 2 Touren in der...
- 6 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...