Logo-DAV-116x55px
Private Hütte

Waldburgangerhütte am Gahns

Private Hütte · Rax-Schneeberg-Gruppe · 1.182 m
Logo ÖAV Sektion Wien
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Wien Verifizierter Partner 
  • Waldburganger Hütte
    Waldburganger Hütte
    Foto: Michael Merstallinger, Michael Merstallinger

Die Waldburgangerhütte liegt am Südende der Bodenwiese zwischen Schwarzenberg und Saurüssel. Von der herrlichen Sonnenterasse hat man einen herrlichen Ausblick auf Hochwechsel, Stuhleck und Semmering.

Die Hütte ist von 1. Mai bis 30. Juni und vom 1. September bis 26. Oktober immer an Wochenenden und Feiertagen bewirtschaftet.

Das Freiwilligenteam des Hüttenverwaltungsvereins ist an diesen Tagen für Sie da und freut sich Euch bei einfacher Jause, köstlichen selbstgemachten Mehlspeisen und Getränken begrüßen zu dürfen!

Die Hütte wird vom Hüttenerhaltungsverein hobbymäßig zur Erhaltung von Tradition und Kultur betrieben.

Die Hobby-Hüttenwirtin Maria und ihre Schwester verwöhnen ihre Gäste mit selbstgemachten Mehlspeisen und einfachen kleinen Jausen-Schmankerln. Legendär ist das Schöberl - eine süße Nachspeise! Näheres kann man nach einer Wanderung von Payerbach, Obertal oder Prigglitz auf der herrlich gelegenen Sonnenterasse erfahren - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

 

Die  Hütte liegt 1.182m hoch, wurde bereits 1929 als Wohnhaus gebaut und ist seither Rast- und Gastplatz für die Wanderer, die von allen Seiten auf die Bodenwiese kommen. Sie ist aber auch das bevorzugte Ziel für Naturliebhaber, die neben dem eigentlichen Wandern die besondere Atmosphäre einer ursprünglichen Natur und Kultur suchen.

Zur Geschichte: Die Hütte wurde 1929 von Josef und Eva Zottel als Wohnhaus erbaut und ist seit jeher ein beliebtes Wanderziel. Ihr Name kommt daher, dass die Stelle auf der sie steht, der "Waldbuchanger" (der Anger wo die Buchen stehen) genannt wird. Ein Schreibfehler in einem der ersten Wanderführer hat dann daraus die "Burg" gemacht. Die jetzige Hobby-Hüttenwirtin Maria hat ein sehr berührendes Buch über Ihre Eltern und die Geschichten rund um die Waldburgangerhütte geschrieben. Dieses Buch und noch ein paar andere Bücher über erlebte Zeitgeschichte in der Region, kann man direkt auf der Hütte erwerben.

 

Öffnungszeiten

Von 1. Mai bis 30. Juni und von 1. September bis 26. Oktober jeweils Sa, So und Feiertag
Profilbild von Michael Merstallinger
Autor
Michael Merstallinger 
Aktualisierung: 26.05.2019

Schlafplätze

keine

Allgemein

Baujahr 1929

Adresse

Waldburgangerhütte am Gahns
am Gahns

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug: bis Bahnhof Payerbach-Reichenau an der Südbahn

Anreise per Bus: bis Prigglitz, Reichenau und Payerbach

Anfahrt

Anreise per Auto: bis Prigglitz, Reichenau oder Payerbach

Parken

Bahnhof Payerbach

Koordinaten

DD
47.711150, 15.881816
GMS
47°42'40.1"N 15°52'54.5"E
UTM
33T 566145 5284573
w3w 
///gleicher.gelöst.bratapfel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Zur Waldburganger Hütte von Payerbach
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 708 hm
Abstieg 708 hm

Bahnhof Payerbach - Hochberger - Jubiläumsaussicht - Waldburgangerhütte, Gehzeit 1,5 bis 2 Std. (blaue Markierung) - Abstieg über die "Sched ...

von Michael Merstallinger,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Wiener Alpen
Wanderung am 11. April 2020 um 12:39
Schwierigkeit
Strecke 6,5 km
Dauer 2:21 h
Aufstieg 470 hm
Abstieg 624 hm

2 1/2 Stunden steil die erste 1/2 Stunde aber man wird von einer herrlichen Aussicht belohnt. Zurück auf einer Forststrasse mit sehr schöner Aussicht.

von Alex HL,   Community
Wanderung · Rax-Schneeberg-Gruppe
Prigglitz - Jubiläumsaussicht über Waldburgangerhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 3:16 h
Aufstieg 735 hm
Abstieg 735 hm

Abwechslungreiche Wanderung, auch für ältere und wanderfreudige Kinder geeignet. Da teilweise unmarkiert, hat die Sache ein wenig Abenteuercharakter.

von Hildegard Rath,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wiener Alpen
Bodenwiese/Gahns Prigglitz
Schwierigkeit
Strecke 16,6 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 844 hm
Abstieg 843 hm

Rundwanderung Bodenwiese/Gahns mit Ausgangspunkt "Schloß St.Christof" (oberhalb davon). Beginnend über die Hohlwege gehen wir ab der 2.Forststraße ...

von PETER POINTNER,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
Über die Waldburgangerhütte auf die Gahns und Knofeleben - Landschaftliche Kontraste und schöne Ausblicke
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 17,8 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 940 hm
Abstieg 940 hm

KOMPASS
Wanderung · Wiener Alpen
Krummbachstein von Payerbach
Schwierigkeit mittel
Strecke 15,4 km
Dauer 6:09 h
Aufstieg 1.218 hm
Abstieg 1.218 hm

vom Bahnhof Payerbach - Ri. Schneedörfl - durch die Eng - Mitterberggraben - Friedrich-Haller-Haus - Krummbachstein und retour

von Gerhard Zendron,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
"Alpannonia" - Zubringer Payerbach - Semmering
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,5 km
Dauer 6:05 h
Aufstieg 819 hm
Abstieg 406 hm

Az UNESCO Világörökségtől Kelet-Stájerország tetejéig. Az UNESCO Világörökség részét képező Semmeringi vasút a kiindulópontja annak a rövid ...

von Lajos András Misurda,   Community
Wanderung · Wiener Alpen
Payerbach - Wanderung nach Reichenau den Villen entlang
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 20 hm
Abstieg 20 hm

Payerbach und Reichenau waren eine  "der" Sommerfrischen der gehobenen Gesellschaft. Der Spaziergang auf den Promenaden entlang vieler Villen und ...

von Hildegard Rath,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Wiener Alpen
Von Payerbach nach Puchberg via Krummbachstein
Schwierigkeit schwer
Strecke 18,4 km
Dauer 6:35 h
Aufstieg 1.211 hm
Abstieg 1.137 hm

Schöne und aussichtsreiche Wandertour die gut mit der Bahn erreichbar ist

von Stefan Probst,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Pottschacherhütte
  • Himbergerhaus
  • Naturfreundehaus Knofeleben
  • Ternitzerhütte (Grassingerhütte)
  • Adolf-Kögler-Hütte
  • Damböckhaus
  • Hirschwangerhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Waldburgangerhütte am Gahns

am Gahns
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte