Totalphütte, 2.385 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Totalphütte liegt auf 2.385 m Höhe oberhalb des Lünsersees auf einem kleinen Plateau, umgeben von herrlichen Kletter- und Wanderbergen auf halbem Weg zur Schesaplana.
Ausgehend vom Lünsersee ist die Totalphütte in ca. 1 ½ Stunden zu erreichen und selbst für Kinder und ältere Bergfreunde ist der Aufstieg zur Totalp kein Problem. Auf unserer Sonnenterrasse verwöhnen wir Sie gerne mit etwas Köstlichem aus unserer Speise- und Getränkekarte. Dabei genießen Sie zudem eine wundervolle Aussicht in die Silvretta, Verwall- und Berninagruppe.
Die Hütte wurde 2019 von einer Staublawine erfasst und fast zur Gänze zerstört. 1,5 Jahre später wurde die Hütte im Juli 2020 in neuem Erscheinungsbild wieder eröffnet.
Wir würden uns freuen, Sie auf der Totalphütte begrüßen zu dürfen!
Fam. Beck und das gesamte Team!

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ibarrierefrei
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Winterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Auszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Totalphütte215
6773 Vandans
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: BludenzAnreise per Bus / Bushaltestelle: Talstation-Lünerseebahn / Schattenlagant
Anfahrt
Talstation-Lünerseebahn/ SchattenlagantParken
Talstation-Lünerseebahn (zahlungspflichtig)Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Entlang des Lünersee Ufer führt Dich der Weg von der Totalphütte zur Douglass-Hütte welche direkt an der Bergstation der Lünerseebahn liegt.
Tolle Bergtour über die Gamsluggen und den Prättigauer Höhenweg im Rätikon. Die Wege sind gut markiert und stellenweise Seilversichert.
Kurzer Übergang entlang des Lünersees im Rätikon auf breiten Wanderwegen zur Bergstation der Lünerseebahn und der daneben gelegenen Douglasshütte.
Die etwas schwierigere der zwei Varianten zur Heinrich-Hueter-Hütte über das Saulajoch. Der Weg ist teils ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit.
Schöner Übergang durch den Rätikon auf gut markierten Wegen.
Die leichtere der zwei Varianten zur Heinrich-Hueter-Hütte.
Alpiner Übergang mit Gletscherberührung und teils seilversicherten Wegen über felsigen Untergrund. Der Weg führt fast direkt über den Gipfel der ...
Zu den markantesten Gipfeln des Rätikon zählt die Schesaplana (gleichzeitig die höchste Erhebung), von der man an klaren Tagen eine Reihe von hohen ...
Gipfeltour auf den höchsten Berg des Rätikons - die Schesaplana, welche Dich mit einem atemberaubenden Panorama belohnt.
Die Mehrtagestour im östlichen / südöstlichen Teil des Rätikons punktet mit gemütlichen und gut geführten Alpenvereinshütten, gut ausgebauten und ...
Durch die Seilbahnunterstützung der kürzeste Zustieg zur Totalphütte.
Auf gut markierten Wegen geht es über den sog. Bösen tritt vom Parkplatz der Lünerseebahn bergauf. Der Steig ist für Geübte kein Problem und nur an ...
Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Gebirgszüge Rätikon.
Diese aussichtsreiche Montafoner Hüttenwanderung durch das abwechslungsreiche Rätikon führt Dich vorbei an den steilen Kalkbergen des Rätikon.
Diese schöne Bergwanderung mit tollen Ausblicken auf den Lünersee und die umliegenden Berge führt über den "Bösen Tritt" weiter zur Totalp Hütte ...
2-Tages-Tour auf die Schesaplana mit Übernachtung auf der höchstgelegensten Hütte in Vorarlberg, der Mannheimerhütte auf 2.679 m.
Vom Lünersee auf 1980m über den Südwandsteig zur Mannheimer Hütte.
Fantastischer Rundblick.
Am lieblichen Lünerseekessel vorbei durch den Rätikon zur Totalphütte.
Lindauer Hütte - Öfapass - Schweizertor - Verajoch - Lünersee - Totalphütte
Sehr langer alpiner Übergang mit Gletscherberührung und teils seilversicherten Wegen über felsigen Untergrund. Der Weg führt fast direkt über den ...
Alpiner Übergang mit Gletscherberührung und teils seilversicherten Wegen über felsigen Untergrund. Der Weg führt fast direkt über den Gipfel der ...
Silbertal - Wormser Hütte - Neue Heilbronner Hütte - Madlenerhaus -Wiesbadener Hütte - Saarbrücker Hütte - Tübinger Hütte - Gargellen - ...
De tocht volgt de grens van Oostenrijk met Zwitserland met zijn ontelbaar mooie toppen en hoog gelegen dalen. Het gebied ligt in Vorarlberg ten ...
De tocht volgt de grens van Oostenrijk met Zwitserland met zijn ontelbaar mooie toppen en hoog gelegen dalen. Het gebied ligt in Vorarlberg ten ...
Tijdens deze drielandentocht speelt de landsgrens een belangrijke rol. Sommige dagen sta je zelfs meerdere keren per dag op de grens.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang von der Totalphütte zur Douglasshütte
|
3 km
|
1:00 h
|
7 hm
|
411 hm
|
Top
Etappe 41
02 Zentralalpenweg West, E41: Totalphütte – Pfälzer Hütte
|
18,6 km
|
9:15 h
|
1.462 hm
|
1.734 hm
|
Top
Übergang von der Totalphütte zur Heinrich-Hueter-Hütte (Saulasteig)
|
7,4 km
|
2:45 h
|
174 hm
|
791 hm
|
Top
Übergang von der Totalphütte zur Lindauer Hütte
|
10,5 km
|
4:45 h
|
506 hm
|
1.144 hm
|
Top
Übergang von der Totalphütte zur Heinrich-Hueter-Hütte (Lünerkrinne)
|
7,7 km
|
2:45 h
|
241 hm
|
858 hm
|
Top
Übergang von der Totalphütte zur Mannheimer Hütte
|
5,2 km
|
3:00 h
|
713 hm
|
417 hm
|
Top
Übergang von der Totalphütte zur Schesaplanahütte (Gamsluggen)
|
6,1 km
|
2:00 h
|
62 hm
|
525 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Totalphütte
Christian Beck6773 Vandans
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Entlang des Lünersee Ufer führt Dich der Weg von der Totalphütte zur Douglass-Hütte welche direkt an der Bergstation der Lünerseebahn liegt.
Tolle Bergtour über die Gamsluggen und den Prättigauer Höhenweg im Rätikon. Die Wege sind gut markiert und stellenweise Seilversichert.
Kurzer Übergang entlang des Lünersees im Rätikon auf breiten Wanderwegen zur Bergstation der Lünerseebahn und der daneben gelegenen Douglasshütte.
Die etwas schwierigere der zwei Varianten zur Heinrich-Hueter-Hütte über das Saulajoch. Der Weg ist teils ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit.
Schöner Übergang durch den Rätikon auf gut markierten Wegen.
Die leichtere der zwei Varianten zur Heinrich-Hueter-Hütte.
Alpiner Übergang mit Gletscherberührung und teils seilversicherten Wegen über felsigen Untergrund. Der Weg führt fast direkt über den Gipfel der ...
Zu den markantesten Gipfeln des Rätikon zählt die Schesaplana (gleichzeitig die höchste Erhebung), von der man an klaren Tagen eine Reihe von hohen ...
Gipfeltour auf den höchsten Berg des Rätikons - die Schesaplana, welche Dich mit einem atemberaubenden Panorama belohnt.
Die Mehrtagestour im östlichen / südöstlichen Teil des Rätikons punktet mit gemütlichen und gut geführten Alpenvereinshütten, gut ausgebauten und ...
Durch die Seilbahnunterstützung der kürzeste Zustieg zur Totalphütte.
Auf gut markierten Wegen geht es über den sog. Bösen tritt vom Parkplatz der Lünerseebahn bergauf. Der Steig ist für Geübte kein Problem und nur an ...
Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Gebirgszüge Rätikon.
Diese aussichtsreiche Montafoner Hüttenwanderung durch das abwechslungsreiche Rätikon führt Dich vorbei an den steilen Kalkbergen des Rätikon.
Diese schöne Bergwanderung mit tollen Ausblicken auf den Lünersee und die umliegenden Berge führt über den "Bösen Tritt" weiter zur Totalp Hütte ...
2-Tages-Tour auf die Schesaplana mit Übernachtung auf der höchstgelegensten Hütte in Vorarlberg, der Mannheimerhütte auf 2.679 m.
Vom Lünersee auf 1980m über den Südwandsteig zur Mannheimer Hütte.
Fantastischer Rundblick.
Am lieblichen Lünerseekessel vorbei durch den Rätikon zur Totalphütte.
Lindauer Hütte - Öfapass - Schweizertor - Verajoch - Lünersee - Totalphütte
Sehr langer alpiner Übergang mit Gletscherberührung und teils seilversicherten Wegen über felsigen Untergrund. Der Weg führt fast direkt über den ...
Alpiner Übergang mit Gletscherberührung und teils seilversicherten Wegen über felsigen Untergrund. Der Weg führt fast direkt über den Gipfel der ...
Silbertal - Wormser Hütte - Neue Heilbronner Hütte - Madlenerhaus -Wiesbadener Hütte - Saarbrücker Hütte - Tübinger Hütte - Gargellen - ...
De tocht volgt de grens van Oostenrijk met Zwitserland met zijn ontelbaar mooie toppen en hoog gelegen dalen. Het gebied ligt in Vorarlberg ten ...
De tocht volgt de grens van Oostenrijk met Zwitserland met zijn ontelbaar mooie toppen en hoog gelegen dalen. Het gebied ligt in Vorarlberg ten ...
Tijdens deze drielandentocht speelt de landsgrens een belangrijke rol. Sommige dagen sta je zelfs meerdere keren per dag op de grens.
Auf gut markierten Wegen geht es über den sog. Bösen tritt vom Parkplatz der Lünerseebahn bergauf. Der Steig ist für Geübte kein Problem und nur an ...
Durch die Seilbahnunterstützung der kürzeste Zustieg zur Totalphütte.
Kurzer Übergang entlang des Lünersees im Rätikon auf breiten Wanderwegen zur Bergstation der Lünerseebahn und der daneben gelegenen Douglasshütte.
Zu den markantesten Gipfeln des Rätikon zählt die Schesaplana (gleichzeitig die höchste Erhebung), von der man an klaren Tagen eine Reihe von hohen ...
Die etwas schwierigere der zwei Varianten zur Heinrich-Hueter-Hütte über das Saulajoch. Der Weg ist teils ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit.
Schöner Übergang durch den Rätikon auf gut markierten Wegen.
Die leichtere der zwei Varianten zur Heinrich-Hueter-Hütte.
Alpiner Übergang mit Gletscherberührung und teils seilversicherten Wegen über felsigen Untergrund. Der Weg führt fast direkt über den Gipfel der ...
Tolle Bergtour über die Gamsluggen und den Prättigauer Höhenweg im Rätikon. Die Wege sind gut markiert und stellenweise Seilversichert.
- 27 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 7 Wege zu Nachbarhüt...