Tilisunahütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner Explorers Choice
Besonderheiten
* Eines der schönsten Murmeltiergebiete
* Geologische Grenze Kalk - Urgestein
* Herrliche Aussicht
* Vielfältige Alpenflora
* Tilisunasee
Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Service
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Adresse
TilisunahütteAugasse 1c
6719 Bludesch
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Schruns-TschaggunsAnreise per Bus / Bushaltestelle: Tschagguns (Bus der Montafoner Bahn)
Anfahrt
TschaggunsKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Von der Tilisunahütte via Lindauerhütte (1744m) und Drusentor (2332m) zur Carschinahütte (2236m)
Der Klettersteig Partnunblick an der Gemstobelwand bietet ein atemberaubendes Panorama, bester Rätikonkalk und eine spektakuläre Wand!
Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour im Rätikon. Über den idyllischen Tobelsee geht es zurück nach Latschau.
Kurze (zweieinhalbstündige) – aber attraktive Hochwanderung von der Tilisunahütte bis zur Lindauer Hütte am Fuße der Drei Türme.
Eine kurze, aber atemberaubende Wanderung am Bilkengrat. Das Panorama der Kalkberge des Rätikons sind auf diesem Abschnitt besonders beeindruckend!
Weg von Trupp 1 - Kai & LukasTilisunahütte - Tschagguns Bahnhof
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Tilisunahütte
Markus Jankowitsch6719 Bludesch
Inhaber
- 22 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte