Tegernseer Hütte, 1.650 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Tegernsee Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Alle Gäste die noch Reservierungen bis Ende des Jahres haben bitte umgehend bei der Hütte telefonisch oder per Email melden!

Schlafplätze
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IAdresse
Tegernseer HütteTegernseer Hütte 1
83708 Kreuth
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: TegernseeAnreise per Bus / Bushaltestelle: Bayerwald
Anfahrt
Bayerwald, KlammKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Dieser tolle Hütten Verbindungsweg führt über den aussichtsreichen Blaubergkamm.
Der ostseitige Anstieg zur Tegernseer Hütte folgt zunächst dem schönen Schwarzenbach.
Die Klettertour an der Westkante führt in 2 Seillängen (UIAA 3) auf die schmale Scheibe der Roßsteinnadel und die Sonnenplatte (Südwestwand) am ...
Aussichtsreiche Mehrtagestour (vier Tage) durch das Bayerische Voralpenland mit Gipfelerlebnissen an der Tegernseer Hütte (Roßstein und Buchstein) ...
Dieser landschaftlich abwechslungsreiche Hüttenzustieg verläuft zunächst über einen breiten Talweg.
Dieser beliebte Hüttenzustieg ist besonders abwechslungsreich.
Dieser vergleichsweise kurze Hüttenübergang ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.
Dieser nicht besonders weite Hütten-Verbindungsweg ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.
Mittelschwere Wanderung von einer gemütlichen DAV-Selbstversorgerhütte (Gründhütte, DAV-Sektion Oberland) zu einer bewirtschafteten DAV-Hütte ...
Abkürzung zum Panoramaplatzerl.
Eindrucksvolle und konditionell anspruchsvolle Tour von Bad Wiessee über den Ross- und Buchstein und die Blauberge bis an den Spitzingsee!
Dieser sehr weite Hüttenübergang verläuft im Mittelteil über breite Fahrwege.
Dieser sehr weite Hüttenübergang verläuft im Mittelteil über breite Fahrwege.
Eine lohnende Einkehr in exponierter Lage sowie fantastische 360°-Panoramen machen diese Gipfeltraumtour zu einem ganz besonderen Bergerlebnis.
Roß- u. Buchstein Reib´n Eine lange Runde mit großartiger Gipfelschau, an der Grenze zum Isarwinkel.
Eine große, anstrengende Reib´n mit vielen Gipfeln und drei Hüttenübernachtungen. Die Tour kann auch abgekürzt werden, denn die Talorte haben ...
Eine große, anstrengende Reib´n mit vielen Gipfeln und zwei Hüttenübernachtungen. Die Tour kann abgekürzt werden, die Talorte haben Anschluss an ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang Guffert Hütte zur Tegernseer Hütte
|
19,4 km
|
7:00 h
|
1.429 hm
|
1.323 hm
|
Top
Übergang Tegernseer Hütte zur Lenggrieser Hütte
|
5,7 km
|
2:30 h
|
187 hm
|
417 hm
|
Top
Übergang Tegernseer Hütte zur Gufferthütte
|
19,5 km
|
7:00 h
|
1.329 hm
|
1.432 hm
|
Top
Übergang Lenggrieser Hütte zur Tegernseer Hütte
|
5,7 km
|
3:00 h
|
420 hm
|
183 hm
|
Top
Übergang Tegernseer Hütte zum Brauneck Gipfelhaus
|
17,8 km
|
7:00 h
|
944 hm
|
973 hm
|
Top
Übergang Brauneck Gipfelhaus zur Tegernseer Hütte
|
17,7 km
|
7:00 h
|
979 hm
|
960 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Tegernseer Hütte
Michael Ludwig83708 Kreuth
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Dieser tolle Hütten Verbindungsweg führt über den aussichtsreichen Blaubergkamm.
Der ostseitige Anstieg zur Tegernseer Hütte folgt zunächst dem schönen Schwarzenbach.
Die Klettertour an der Westkante führt in 2 Seillängen (UIAA 3) auf die schmale Scheibe der Roßsteinnadel und die Sonnenplatte (Südwestwand) am ...
Aussichtsreiche Mehrtagestour (vier Tage) durch das Bayerische Voralpenland mit Gipfelerlebnissen an der Tegernseer Hütte (Roßstein und Buchstein) ...
Dieser landschaftlich abwechslungsreiche Hüttenzustieg verläuft zunächst über einen breiten Talweg.
Dieser beliebte Hüttenzustieg ist besonders abwechslungsreich.
Dieser vergleichsweise kurze Hüttenübergang ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.
Dieser nicht besonders weite Hütten-Verbindungsweg ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.
Mittelschwere Wanderung von einer gemütlichen DAV-Selbstversorgerhütte (Gründhütte, DAV-Sektion Oberland) zu einer bewirtschafteten DAV-Hütte ...
Abkürzung zum Panoramaplatzerl.
Eindrucksvolle und konditionell anspruchsvolle Tour von Bad Wiessee über den Ross- und Buchstein und die Blauberge bis an den Spitzingsee!
Dieser sehr weite Hüttenübergang verläuft im Mittelteil über breite Fahrwege.
Dieser sehr weite Hüttenübergang verläuft im Mittelteil über breite Fahrwege.
Eine lohnende Einkehr in exponierter Lage sowie fantastische 360°-Panoramen machen diese Gipfeltraumtour zu einem ganz besonderen Bergerlebnis.
Roß- u. Buchstein Reib´n Eine lange Runde mit großartiger Gipfelschau, an der Grenze zum Isarwinkel.
Eine große, anstrengende Reib´n mit vielen Gipfeln und drei Hüttenübernachtungen. Die Tour kann auch abgekürzt werden, denn die Talorte haben ...
Eine große, anstrengende Reib´n mit vielen Gipfeln und zwei Hüttenübernachtungen. Die Tour kann abgekürzt werden, die Talorte haben Anschluss an ...
Die Wanderung führt über die Gipfel von Roßstein (1698 m) und Buchstein (1701 m) hinab in das Schwarzenbachtal. Die Tegernseer Hütte bietet eine ...
Dieser beliebte Hüttenzustieg ist besonders abwechslungsreich.
Dieser landschaftlich abwechslungsreiche Hüttenzustieg verläuft zunächst über einen breiten Talweg.
Der ostseitige Anstieg zur Tegernseer Hütte folgt zunächst dem schönen Schwarzenbach.
Dieser tolle Hütten Verbindungsweg führt über den aussichtsreichen Blaubergkamm.
Dieser vergleichsweise kurze Hüttenübergang ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.
Dieser tolle Hütten Verbindungsweg führt über den aussichtsreichen Blaubergkamm.
Dieser nicht besonders weite Hütten-Verbindungsweg ist landschaftlich sehr abwechslungsreich.
Dieser sehr weite Hüttenübergang verläuft im Mittelteil über breite Fahrwege.
Dieser sehr weite Hüttenübergang verläuft im Mittelteil über breite Fahrwege.
- 17 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...