Stripsenjochhaus, 1.577 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Kufstein Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Allgemeine Informationen betreffend Bettwanzen

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheFreizeit
künstliche KletteranlageService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Adresse
StripsenjochhausKaiserbach 1a
6382 Kirchdorf in Tirol
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: St. Johann i. Tirol, KufsteinAnreise per Bus / Bushaltestelle: Griesenau, Kufstein-Sparchen
mautpflichtig bis Griesner Alm
Anfahrt
Griesenau, Kufstein-SparchenParken
Griesenau, Parkplatz KaisertalKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Tour in der Nähe
Diese Wanderung zum Stripsenkopf beeindruckt durch ihr großartiges Bergpanorama und zählt zu den Klassikern im Kaisergebirge. Im traditionsreichen ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang Stripsenjochhaus zur Gruttenhütte
|
4,2 km
|
3:30 h
|
716 hm
|
676 hm
|
Top
Übergang vom Stripsenjochhaus zur Gaudeamushütte
|
4,7 km
|
3:30 h
|
597 hm
|
912 hm
|
Top
Etappe 31
01 Nordalpenweg, E31: Stripsenjochhaus - Kufstein
|
13,5 km
|
5:00 h
|
77 hm
|
1.171 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Winterraum mit AV- Schloss
Eigenschaften
Stripsenjochhaus
Christian Fankhauser6382 Kirchdorf in Tirol
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Tour in der Nähe
- Wege zu Nachbarhütten
Diese Wanderung zum Stripsenkopf beeindruckt durch ihr großartiges Bergpanorama und zählt zu den Klassikern im Kaisergebirge. Im traditionsreichen ...
Ins Herz des Gebirges. Traditioneller Bergsteiger Stützpunkt mit Alpingeschichte. Telefon: +43 (0) 5372 62579, Mobil: +43 (0) 664 3408040
Die Strecke wurde nach Begehbarkeit mit Eseln/Packtieren ausgesucht. Vom Parkplatz vor der Mautstelle geht man durch das Kaiserbachtal, entlang der ...
Schöne Wanderung durch das malerische Kaisertal bis zum beeindruckend gelegenen Stripsenjochhaus.
Langer und abwechslungsreicher Zustieg über Heuberg und Feldalmsattel zum Stripsenjochhaus. die Wege sind gut markiert und beschildert.
Dieser alpine Übergang führt mit dem Ellmauer Tor und der Steiernen Rinne durch die beeindruckendsten Bereiche des Wilden Kaisers.
Toller Übergang mit beeindruckender Felsszenerie des Wilden Kaiser.
Der zweite Tag durch das Kaisergebirge - wie wohl großteils unten im weitgehend autofreien Kaisertal - bietet Idylle pur.
- 1 Tour in der Nähe
- 4 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...