Spitzsteinhaus, 1.252 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Bergfreunde München Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Das wichtigste zuerst: hier gehts zur Online Reservierung der Hüttenschlafplätze über das Reservierungsystem der Alpenvereine!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IIAuszeichnungen
So schmecken die BergeAdresse
SpitzsteinhausAlm 47
6343 Erl
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Aschau (Chiemgau)Anreise per Bus / Bushaltestelle: Sachrang
Anfahrt
Sachrang, InnerwaldParken
Erl, ErlerbergKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Der Spitzstein bietet einen landschaftlich abwechslungsreichen Hütten- und Gipfelanstieg mit toller Aussicht.
Schöne Rundtour um den Spitzstein mit herrlichen Aussichten
Zuerst über Waldwege und auf einem teils versicherten Steig auf den Gipfel. Abstieg am Normalweg zum Spitzsteinhaus, zurück über die Aueralm und ...
Der Spitzstein (1596 m) ist eines der beliebtesten Skitourenziele in den Chiemgauer Alpen. Wir erreichen den Berg per Tourenski von Sachrang im ...
Der Spitzstein (1596 m) ist für Schneeschuhgänger ein beliebtes Tourenziel in den Chiemgauer Alpen. Wir erreichen den Berg von Sachrang aus.
Zwischen Inntal und Priental ermöglicht die kleine und vergleichsweise niedrige Hochriesgruppe eine erstaunlich lohnende Gebirgsdurchquerung.
Von Sachrang über den Spitzstein in einer schönen Kammwanderung oberhalb des Prientals nach Aschau
Schöne Wanderung über Forstwege und einfache Bergpfade.
Die konditionell und fahrtechnisch anspruchsvolle Tour führt uns zu den beliebten Chiemgauer Aussichtsbergen Spitzstein und Hochries.
Wunderschöne Bergtour auf den Spitzstein mit ganzjähriger Einkehrmöglichkeit und herrlichem Ausblick auf das Kaisergebirge und die Zillertalter Alpen.
Abwechslungsreiche Rundwanderung mit Hüttenübernachtungen von 2 bis 4 oder 5 Tagen über die Gipfel rund ums Priental. Diese Tour kann beliebig ...
Von Aschau im Chiemgau fahren wir entlang des Klausenbergs in Richtung Süden, bis wir schließlich bei Erlerberg den Spitzstein überschreiten und ...
Aufstieg über die Mesner-Alm zum Spitzstein. Über die Stoana Alm und Mitterleiten geht es wieder zurück nach Sachrang.
Tal-, Mittel- oder alternativ Bergstation Hochriesbahn – Riesenplateau - Grozach-Hütte – Predigtstuhl – Klausen – Feichten-Alm – Brandelberg – ...
Lawinenabgang - Brandlberg gesperrt!
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 2
Bus&Bahn Tour: Überschreitung von Spitzstein und Hochries (Etappe 2)
|
8,7 km
|
5:00 h
|
750 hm
|
450 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Spitzsteinhaus
Tobias Bachmann6343 Erl
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Der Spitzstein bietet einen landschaftlich abwechslungsreichen Hütten- und Gipfelanstieg mit toller Aussicht.
Schöne Rundtour um den Spitzstein mit herrlichen Aussichten
Zuerst über Waldwege und auf einem teils versicherten Steig auf den Gipfel. Abstieg am Normalweg zum Spitzsteinhaus, zurück über die Aueralm und ...
Der Spitzstein (1596 m) ist eines der beliebtesten Skitourenziele in den Chiemgauer Alpen. Wir erreichen den Berg per Tourenski von Sachrang im ...
Der Spitzstein (1596 m) ist für Schneeschuhgänger ein beliebtes Tourenziel in den Chiemgauer Alpen. Wir erreichen den Berg von Sachrang aus.
Zwischen Inntal und Priental ermöglicht die kleine und vergleichsweise niedrige Hochriesgruppe eine erstaunlich lohnende Gebirgsdurchquerung.
Von Sachrang über den Spitzstein in einer schönen Kammwanderung oberhalb des Prientals nach Aschau
Schöne Wanderung über Forstwege und einfache Bergpfade.
Die konditionell und fahrtechnisch anspruchsvolle Tour führt uns zu den beliebten Chiemgauer Aussichtsbergen Spitzstein und Hochries.
Wunderschöne Bergtour auf den Spitzstein mit ganzjähriger Einkehrmöglichkeit und herrlichem Ausblick auf das Kaisergebirge und die Zillertalter Alpen.
Abwechslungsreiche Rundwanderung mit Hüttenübernachtungen von 2 bis 4 oder 5 Tagen über die Gipfel rund ums Priental. Diese Tour kann beliebig ...
Von Aschau im Chiemgau fahren wir entlang des Klausenbergs in Richtung Süden, bis wir schließlich bei Erlerberg den Spitzstein überschreiten und ...
Aufstieg über die Mesner-Alm zum Spitzstein. Über die Stoana Alm und Mitterleiten geht es wieder zurück nach Sachrang.
Tal-, Mittel- oder alternativ Bergstation Hochriesbahn – Riesenplateau - Grozach-Hütte – Predigtstuhl – Klausen – Feichten-Alm – Brandelberg – ...
Lawinenabgang - Brandlberg gesperrt!
Eine herrliche Panoramawanderung über Almen führt uns entlang der deutsch-österreichischen Grenze – bis ins Quellgebiet der Prien am Fuße des ...
Der Weg vom Erlerberg ist er Kürzeste aller Anstiege zum Spitzsteinhaus.
Auf dem Weg von Sachrang zum Spitzsteinhaus kommen auch Wanderer und Bergsteiger auf ihre Kosten, welchen die kurzen Anstiege von der Erler Seite ...
Dieser Anstieg ist zwar nicht abwechslungsreich, dafür aber auch an heißen Sommertagen gut möglich.
Die aussichtsreiche Bergwanderung vom Spitzsteinhaus zum Hochrieshaus ist das landschaftliche Herzstück dieser mehrtägigen Gebirgsüberschreitung.
- 15 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...