Schutzhütte Schneeberg, 2.355 m

alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner Explorers Choice
„Bergbauflair in der historischen Knappenkaue und im ehemaligen Knappenwirtshaus“
Das Schneeberghaus ist Ausgangspunkt für die täglich stattfindenden Stollenführungen und Stützpunkt für die ganztägigen Bergwerkstouren.
Die Schutzhütte liegt am Kreuzungspunkt mehrerer Weitwanderwege: Tiroler Höhenweg, 13 Schutzhütten zwischen Brenner und Meran, Söldens stille Wege.
Das Schneeberghaus ist ein ideales Ziel für Tagesausflüge aus dem Passeiertal und der Meraner Gegend und aus dem benachbarten Ötztal (A) und Ridnauntal. Viele Gebirgsseen und stille Gipfel laden zum genussvollen Wandern ein und machen das Schneeberghaus zum idealen Ausgangspunkt für einen erlebnisreichen Bergurlaub.
Für Mineraliensucher gibt es auch in nächster Umgebung der Schutzhütte mit Leichtigkeit jede Menge an Erzen und Mineralien (Granate) zu entdecken, historische Fundstücke in den Abraumhalden und bei den aufgelassenen Bergwerksanlagen sind nicht selten.
Im nahen Museumsschauraum kann man die 800-jährige Bergbaugeschichte nachvollziehen. Der vorderste Teil des Martinstollens, der unterirdisch mit der Schutzhütte verbunden ist, ist beleuchtet und frei begehbar. Ein dreiteiliger Erlebnispfad mit 34 Infotafeln führt an vielen Stollenmundlöchern und beeindruckenden Bergwerksanlagen vorbei.
Wir servieren aus der ganztägig geöffneten Küche Tiroler und Schneeberger Spezialitäten, sehr beliebt sind unsere Pfannengerichte wie die Schneeberger- und Knappennudeln, das Tiroler Gröstl, der "Plentene Riebl“ aus Buchweizenmehl und das „Bockene" (Ziegenbockbraten). Abgerundet wird alles mit einem kostenlosen Gläschen hausgemachten „Schneeberger" (Heidelbeerlikör).
Glück auf!

Schlafplätze
Allgemein
Familien
Ausstattung
Haustiere erlaubtDusche
Zahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Service
Internetzugang/WLANWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Adresse
Schutzhütte Schneeberg39013 Moos in Passeier
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Meran, SterzingAnreise per Bus / Bushaltestelle: 4 Ausgangspunkte an der Timmelsjochstraße, Maiern im Ridnauntal
Anfahrt
Moos im Passeiertal oder Maiern im Ridnauntal (I) bzw. von Obergurgl (A) über das Timmelsjoch: 4 Ausgangspunkte an der TimmelsjochstraßeParken
kostenlose Parkmöglichkeiten an den AusgangspunktenKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Kleine Schneebergrunde mit Zwischenziel Schneeberg. Aufstieg auf einem aussichtsreichen Panoramaweg und Abstieg über den Knappensteig durch das ...
Abwechslungsreiche Rundtour über den Großen Schwarzsee zur alten Knappensiedlung am Schneeberg. Diese mittelschwere Tour ist für ausdauernde und ...
Gemütliche Runde mit relativ wenig Höhenunterschied durch das geschichtsträchtige Bergbaugelände. Viele Infotafeln liefern interessante Einblicke.
Runde durch das gesamte geschichtsträchtige Bergbaugelände im Schneeberger Talkessel. Viele Infotafeln liefern interessante Einblicke.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Schutzhütte Schneeberg
Familie Gasser- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Kleine Schneebergrunde mit Zwischenziel Schneeberg. Aufstieg auf einem aussichtsreichen Panoramaweg und Abstieg über den Knappensteig durch das ...
Abwechslungsreiche Rundtour über den Großen Schwarzsee zur alten Knappensiedlung am Schneeberg. Diese mittelschwere Tour ist für ausdauernde und ...
Gemütliche Runde mit relativ wenig Höhenunterschied durch das geschichtsträchtige Bergbaugelände. Viele Infotafeln liefern interessante Einblicke.
Runde durch das gesamte geschichtsträchtige Bergbaugelände im Schneeberger Talkessel. Viele Infotafeln liefern interessante Einblicke.
Kürzester Weg von der Timmelsjochstraße zum Schneeberg. Der Knappensteig im obersten Wegabschnitt führt durch das Bergbaugelände mit mehreren ...
Wanderung auf einem Wirtschaftsweg zur bewirteten Oberen Gostalm und weiter auf einem Panoramaweg mit herrlicher Aussicht bis Seemoos und Schneeberg.
Lohnende Wanderung durch malerische Lärchenwälder auf einem aussichtsreichen Panoramaweg bis Seemoos und weiter hinauf zum Schneeberg.
Lohnende Wanderung durch malerische Lärchenwälder auf einem aussichtsreichen Panoramaweg bis Seemoos und weiter hinauf zum Schneeberg.
Der untere Erlebnispfad am Schneeberg kann normalerweise nur zusammen mit dem Zustieg von der Schneebergbrücke über den Weg 31 begangen werden.
Auf den Spuren der Knappen vom Ridnauntal über die Schneebergscharte zum historischen Bergwerk am Schneeberg.
- 4 Touren in der...
- 6 Zustiege zur Hütte