Salmhütte, 2.644 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Wien Verifizierter Partner
Die gemütliche Hütte ist als Stützpunkt für längere Wandertouren wie den Wiener Höhenweg und die Glocknerrunde, als auch als Ausgangspunkt für die Besteigung des Großglockners bestens geeignet. Unser Hüttenwirtinnen Team bietet beste Verpflegung und herzliche Gastfreundschaft. Die Hütte bietet sich auch für eine Tageswanderung entweder vom Glocknerhaus (Großglocknerhochalpenstraße) oder vom Lucknerhaus (Kalser Glocknerstraße) aus an. (Aufstieg jeweils rd. 3 Std, Abstieg 2 Stunden)
Die Hütte wurde im Sommer 2017 durch einen Zubau erweitert und bietet neben einer neuen Stube und einer Terasse mit Glocknerblick auch einen Trockenraum im Keller!Durch die neue, größere Küche wurde auch das Speisenangebot durch unsere Hüttenwirtin Helga noch einmal erweitert und verbessert!
Die Hütte kann auch virtuell besucht werden. Klick einfach mal rein: 3-D-Bilder
Die Hütte ist derzeit in Winterpause und ab Sa 12. Juni 2021 wieder geöffnet!

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
SalmhütteAm Hasenpalfen
9981 Kals
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Lienz, Zell am SeeAnreise per Bus / Bushaltestelle: Glocknerhaus, Heiligenblut, Luckner Haus
Anfahrt
Lucknerhaus (Kalser Glocknerstraße), Glocknerhaus (Großglocknerhochalpenstraße)Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
In fünf Tagen durch die Schobergruppe, das wilde Herz des Nationalparks!Ideal für erfahrene, trittsichere Trekker, die inmitten einer grandiosen ...
"Nadelöhr der Ostalpen" - der ausgesetzte Übergang vom Kleinglockner zum Großglockner mit der berüchtigten - Hand auf's Herz - eigentlich gar nicht ...
Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern bietet die Glocknerrunde ein einzigartiges Natur- und Wandererlebnis. Zwischen der beeindruckenden, ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Von der Salmhütte zur Erzherzog Johann Hütte (Adlersruhe)
|
3,9 km
|
3:15 h
|
950 hm
|
50 hm
|
Top
Von der Salmhütte zur Stüdlhütte
|
5 km
|
2:45 h
|
500 hm
|
330 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Salmhütte
Helga Pratl9981 Kals
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
In fünf Tagen durch die Schobergruppe, das wilde Herz des Nationalparks!Ideal für erfahrene, trittsichere Trekker, die inmitten einer grandiosen ...
"Nadelöhr der Ostalpen" - der ausgesetzte Übergang vom Kleinglockner zum Großglockner mit der berüchtigten - Hand auf's Herz - eigentlich gar nicht ...
Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern bietet die Glocknerrunde ein einzigartiges Natur- und Wandererlebnis. Zwischen der beeindruckenden, ...
Hüttenwanderung vom Glocknerhaus zur Salmhütte. Der Wiener Höhenweg startet direkt beim Glocknerhaus, führt hinunter zum Magritzenspeicher, steigt ...
Hüttenwanderung vom Lucknerhaus über die Glorerhütte zur Salmhütte mit herrlichen Ausblicken auf Großglockner, Sonnblick und Schobergruppe
Auf dem Weg der Erstbesteiger von der Salmhütte über die versicherte Hohenwartscharte zur höchsten Schutzhütte Österreichs der Erzherzog Johann ...
Von der Salmhütte über die Pfortscharte (2828m), dem Übergang vom Leitertal ins Ködnitztal auf herrlichem Höhenweg zur Stüdlhütte.
- 3 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...