Rüsselsheimer Hütte, 2.323 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Rüsselsheim Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Das wichtigste zuerst: hier geht´s zur Schlafplatzbuchung über das Online Reservierungssystem der Alpenvereinshütten!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Allgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Preise
ab 11,00 €Auszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die BergeAdresse
Rüsselsheimer HüttePiösmes 67
6481 St. Leonhard
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Imst - PitztalAnreise per Bus / Bushaltestelle: Postbusverbindung Imst - Pitztal/Weißwald
Anfahrt
Plangeross -WeißwaldParken
Taleinwärts kurz hinter WeißwaldKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Versteckter Gletschersee in hochalpiner Umgebung.
Große hochalpine Unternehmung. Die Route berührt mit dem Weißmaurachjoch fast die Dreitausender-Marke. Entsprechende Kleidung (Wetter- und ...
Gipfeltour zur Königin des Geigenkammes mit prächtigen Aussichten auf der gesamten Tour.
Große hochalpine Unternehmung. Die Route führt hinauf auf über 2.700 m. Entsprechende Kleidung (Wetter- und Sonnenschutz) ist erforderlich.
Hervorragender Aussichts- und Rastplatz Gahwinden liegt hoch über dem Pitztal.
Lohnende Rundtour in großartiger alpiner Landschaft, Halbtagestour für Klettersteiganfänger, Genussgeher und bei entsprechender Ausrüstung auch für ...
Stand 01.08.2019: Achtung! Der Auf- und Abstiegsweg durch das Hundsbachtal ist wegen Murenabgängen nicht begehbar und vorerst gesperrt.
Als neue E5-Variante bietet sich nun die Fortsetzung der ebenfalls unter alpenvereinaktiv.com beschriebenen Tour "Von der Kaunergrathütte zur ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Von der Kaunergrathütte zur Rüsselsheimer Hütte, neue E5-Variante
|
8,7 km
|
5:00 h
|
739 hm
|
1.223 hm
|
Top
Übergang von der Rüsselsheimer Hütte zur Braunschweiger Hütte
|
9,5 km
|
10:00 h
|
1.395 hm
|
954 hm
|
Top
Übergang Braunschweiger Hütte zur Rüsselsheimer Hütte
|
9,5 km
|
9:30 h
|
999 hm
|
1.424 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Rüsselsheimer Hütte
Tabea Kirschner6481 St. Leonhard
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Versteckter Gletschersee in hochalpiner Umgebung.
Große hochalpine Unternehmung. Die Route berührt mit dem Weißmaurachjoch fast die Dreitausender-Marke. Entsprechende Kleidung (Wetter- und ...
Gipfeltour zur Königin des Geigenkammes mit prächtigen Aussichten auf der gesamten Tour.
Große hochalpine Unternehmung. Die Route führt hinauf auf über 2.700 m. Entsprechende Kleidung (Wetter- und Sonnenschutz) ist erforderlich.
Hervorragender Aussichts- und Rastplatz Gahwinden liegt hoch über dem Pitztal.
Lohnende Rundtour in großartiger alpiner Landschaft, Halbtagestour für Klettersteiganfänger, Genussgeher und bei entsprechender Ausrüstung auch für ...
Stand 01.08.2019: Achtung! Der Auf- und Abstiegsweg durch das Hundsbachtal ist wegen Murenabgängen nicht begehbar und vorerst gesperrt.
Als neue E5-Variante bietet sich nun die Fortsetzung der ebenfalls unter alpenvereinaktiv.com beschriebenen Tour "Von der Kaunergrathütte zur ...
Der kürzeste Zustieg auf die Rüsselsheimer Hütte aus dem schönen Pitztal.
Große hochalpine Unternehmung. Die Route führt hinauf auf über 2.700 m. Entsprechende Kleidung (Wetter- und Sonnenschutz) ist erforderlich.
Dieser Hüttenzustieg ist eher ungewöhnlich.
Hochalpine Verbindung von Hütte zu Hütte. Die Route folgt den gut gepflegten Hüttenzustiegswegen aus dem Pitztal. Da die Normalroute des E5 über ...
Der großartige Mainzer Höhenweg kulminiert am über 3200 Meter hohen Wassertalkogel und ist somit einer der beeindruckendsten Hüttenübergänge der ...
Der großartige Mainzer Höhenweg kulminiert am über 3200 Meter hohen Wassertalkogel und ist somit einer der beeindruckendsten Hüttenübergänge der ...
- 8 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...