Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Rieder Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Salzkammergut-Berge · 1.765 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Sektion Ried/Innkreis
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Ried/Innkreis Verifizierter Partner 
  • Matratzenlager
    Matratzenlager
    Foto: Franz Safarovic, ÖAV Sektion Ried/Innkreis
Herzlich willkommen auf der Rieder Hütte im Höllengebirge!


Die Hütte wurde nach dem Brand der alten Rieder Hütte neu errichtet und wurde im Jahr 1977 eröffnet.


Von der gemütlichen Gaststube (für ca. 50 Personen) und der Terrasse hat man einen herrlichen Blick zum Großen Höllkogel.
Die Zustiege zur Rieder Hütte sind bestens markiert und beschildert.

Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Hütte geschlossen!

Hütte ist Aufgrund von geplanten Umbaumaßnahmen bis ca. Anfang Sommersaison 2024 geschlossen!
Profilbild von Alpenverein Ried im Innkreis
Autor
Alpenverein Ried im Innkreis
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
36
Winterraum
8

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Service

Mobilfunk

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt.

Adresse

Rieder Hütte
Feuerkogel 10
4802 Ebensee

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Ebensee
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Ebensee

Anfahrt

Ebensee

Parken

Seilbahnparkplatz Ebensee/Feuerkogel

Koordinaten

DD
47.803985, 13.676661
GMS
47°48'14.3"N 13°40'36.0"E
UTM
33T 400912 5295362
w3w 
///zeigen.zulauf.luxus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Skitour · Salzkammergut-Berge
Rieder Hütte und Höllkogel Winteranstieg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 642 hm
Abstieg 642 hm

Schitour mit wenig Höhenmeter und guter Einkehrmöglichkeit auf der Rieder Hütte.

von Franz Safarovic,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Salzkammergut-Berge
Rieder Hütte (1765 m) von der Feuerkogelbahn
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 259 hm
Abstieg 88 hm

Landschaftlich sehr interessante Wanderung über das Höllengebirge - anstatt eines anstrengenden Aufstiegs wählen wir die gemütliche Variante mit ...

von Franz Safarovic,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Salzkammergut-Berge
Rieder Hütte von Langwies über Spitzalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.286 hm
Abstieg 0 hm

Schöner und meist einsamer Anstieg auf der Südseite des Höllengebirges.

von Franz Safarovic,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Ebensee
BergeSeen Trail H2: Rieder Hütte - Steinbach am Attersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 636 hm
Abstieg 1.917 hm

Landschaftlich eindrucksvolle Gebirgsüberschreitung auf schmalen und steinigfelsigen, stellenweise auch ausgesetzten und gesicherten Pfaden, die ...

von Wolfgang Heitzmann/Kompass Verlag,   Salzkammergut - BergeSeen
Wanderung · Salzkammergut-Berge
04 Voralpenweg, E19: Riederhütte - Weißenbach am Attersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 19
Strecke 17,3 km
Dauer 9:45 h
Aufstieg 975 hm
Abstieg 2.260 hm

Auf dem letzten Abschnitt am Höllengebirge von der Riederhütte über das Hochleckenhaus nach Weißenbach erwarten uns viele schöne Aussichtsplätze ...

von Gert Gasperin,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Traunsee-Almtal
Aufzeichnung am 08.09.2020 08:55:51
Schwierigkeit mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 4:54 h
Aufstieg 648 hm
Abstieg 648 hm

Feuerkogel - Höllkogel - Riederhütte - Feuerkogel

von Stefan Köberl,   Community
Wanderung · Salzkammergut-Berge
Bergtour auf den Brunnkogel über den Schafluckensteig und weiter auf den Hochleckenkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,1 km
Dauer 8:45 h
Aufstieg 1.292 hm
Abstieg 1.291 hm

Die Bergtour auf den Brunnkogel über den Schafluckensteig und den Hochleckenkogel zählt zu einer beliebten Wanderungen im Höllengebirge mit schöner ...

von Karin Kanduth,   Naturfreunde Österreich
Wanderung · Traunsee-Almtal
Wanderung am 29. Mai 2023 um 08:54
Karte / Wanderung am 29. Mai 2023 um 08:54
Schwierigkeit
Strecke 16,2 km
Dauer 4:37 h
Aufstieg 880 hm
Abstieg 886 hm

Vorderer Langbathsee - Jagdschloss Langbathsee - Hinterer Langbathsee - Hinterer Langbathsee - Schafluckenturm - Adolf Richter - 1987

von Wolfgang Hubner,   Community
Wanderung · Traunsee-Almtal
Langbathseen - Rundwanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 74 hm
Abstieg 74 hm

Eine wunderschöne, idyllisch ruhige Wanderung für jung und alt rund um den Vorderen und Hinteren Langbathsee

von Josef Reiter,   Community
Wanderung · Traunsee-Almtal
Wanderung am 20. Juni 2022 um 12:47
Schwierigkeit
Strecke 7,9 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 78 hm
Abstieg 78 hm

Vorderer Langbathsee - Jagdschloss - Hinterer Langbathsee - Hinterer Langbathsee - Adolf Richter - 1987

von Dirk Stäber,   Community
Bergtour · Ebensee
Schafenluckensteig Höllengebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 220 hm

Der Schafluckensteig wurde im August 1920 eröffnet und ist einer der landschaftlich schönsten Anstiege zum Brunnkogel und Hochleckenhaus.

von Sepp Einzenberger,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Pledigupf 1624m
  • Kranabethh.
  • Hochlecken-Haus
  • Hochsteinalm
  • Jagdhütte ~1080m
  • Spitzlsteinalm 1060m Winter
  • Spitzelsteinalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Sommer: Die Rieder Hütte ist aufgrund von geplanten Umbaumaßnahmen bis ca. Anfang Sommersaison 2024 geschlossen! Der Winterraum ist mit dem AV-Schlüssel zugängig. Derzeit ist nur eingeschränkter Zugang möglich (kein Strom!!)

Winter: Die Hütte ist derzeit geschlossen. Der Winterraum ist mit dem AV-Schlüssel zugängig. Derzeit ist nur eingeschränkter Zugang möglich (kein Strom!!)

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Mobilfunk

Rieder Hütte

DI Franz Schamberger
Feuerkogel 10
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 93013

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Ried/Innkreis
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte