Reitbichlhütte (917m) - DAV Sektion Oberland, 861 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner
Die Reitbichlhütte, eine Selbstversorgerhütte der Sektion Oberland, liegt an einem Südhang des Inntals oberhalb von Stans. In einem lichten Buchenwald gelegen ist die familiengeeignete Hütte als Stützpunkt für alle Touren, sei es mit dem Mountainbike, Tourenski oder zu Fuß, Richtung Lamsenjoch/südl. Karwendel geeignet. Die Selbstversogerhütte ist gemütlich und gleichzeitig praktisch eingerichtet und bietet Platz für bis zu 10 Personen. In unmittelbarer Nähe der Hütte befindet sich das romantisch wild gelegene Felsenkloster St. Georgenberg. Dieses ist als Wallfahrtsort der Benediktiner vom Klosterstift Ficht als „Heiliger Berg der Mönche" bekannt. Ein abwechslungsreicher und auch für Kinder spannender Aufstieg ist der Hüttenzustieg durch die Wolfsklamm, bei dem die Zeit wie im Flug vergeht.

Sektion Oberland
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Ausstattung
DuscheZahlungsmöglichkeiten
EC-KartenSchlüssel
Schlüssel erforderlichPreise
Mitglieder der Sektionen München und Oberland: 13,00 € pro Nacht - Kinder 6,50€ pro Nacht
Mitglieder anderer Alpenvereinssektionen: 19,00 € pro Nacht - Kinder 11,00 € pro Nacht
Gäste (Nichtmitglieder): 27,00 € pro Nacht
Auszeichnungen
radfreundlich wanderfreundlichAdresse
Reitbichlhütte (917m) - DAV Sektion Oberland6135 Stans
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Über Stufen und Steige und zwischen Felsschluchten hindurch geht es in der Wolfsklamm und anschließend zum Kloster St. Georgenberg, eines der ...
Lange, mittelschwere Bergtour für Gipfelsammler
Lange und schwierige Bergtour. Die Lamsenspitze kann über den Normalweg bestiegen werden oder als Variante über den Brudertunnel-Klettersteig ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Von der Reitbichlhütte zur Lamsenjochhütte
|
10,3 km
|
4:00 h
|
1.237 hm
|
261 hm
|
Öffnungszeiten
Die Reitbichlhütte ist ganzjährig zugänglich - Buchung und Schlüsselabholung über die Sektion Oberland www.alpenverein-muenchen-oberland.de
Eigenschaften
Reitbichlhütte (917m) - DAV Sektion Oberland
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Über Stufen und Steige und zwischen Felsschluchten hindurch geht es in der Wolfsklamm und anschließend zum Kloster St. Georgenberg, eines der ...
Lange, mittelschwere Bergtour für Gipfelsammler
Lange und schwierige Bergtour. Die Lamsenspitze kann über den Normalweg bestiegen werden oder als Variante über den Brudertunnel-Klettersteig ...
von Fiecht auf einfachen Wegen auf die beiden Selbstversorgerhütten der Sektion Oberland.
Über Stufen und Steige und zwischen Felsschluchten hindurch geht es in der Wolfsklamm und anschließend zum Kloster St. Georgenberg, eines der ...
Mittelschwere (markierte) Wanderung von Selbstversorger-Hütte zu Bewirtschafteter-Hütte
- 3 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...