Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Regensburger Hütte (Rif. Firenze)

Bewirtschaftete Hütte · Dolomiten · 2.039 m
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Redaktion alpenvereinaktiv.com, alpenvereinaktiv.com
Die Regensburgerhütte (ital. Rifugio Firenze) liegt auf 2.040 m im Südtiroler Naturpark Puez-Geisler, an der nördlichen Talseite des Grödnertals. Das Schutzhaus liegt am Fuße der Geislerspitzen und der Steviagruppe. Die Hüttte wurde im Jahr 1888 von der DÖAV Sektion Regensburg errichtet, im Jahr 1920 wurde sie dann dem CAI-Florenz abgegeben und seit 2010 gehört sie der Autonomen Provinz Bozen. Seit über 70 Jahren wird sie von der Familie Perathoner leidenschaftlich und fleißig bewirtschaftet.

Sie ist ein idealer Ausgangspunkt zum Sass Rigais-Klettersteig und für unterschiedlich schwere Klettertouren vom 3. Grad UIAA aufwärts in der Geisler- und Steviagruppe.

Die Hütte bietet sich ebenso als Stützpunkt für einfache Wanderungen in der Region sowie für Touren mit dem Mountainbike an. Eine Besonderheit in unmittelbarer Hüttennähe ist die „Piera Longia" ein steiler Felszahn, der von schwindelfreien Wanderern bestiegen werden kann.

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
26
Anzahl Matratzenlager
64

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Adresse

Regensburger Hütte (Rif. Firenze)
39047 St. Christina

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Bus / Bushaltestelle: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (SAD) bis St.Christina (Dosses - Bushaltestelle). Von da an mit dem Shuttle von Col Raiser oder zu Fuß bis zur Bahn. Von der Bergstation der Col Raiser Bahn 20min zu Fuß.

Anfahrt

Grödner Straße bis St.Christina, von da links Richtung Col Raiser Bahn.

Parken

Parkplatz (gegen Gebühr) bei Col Raiser Bahn in St. Christina - Gröden (1,5-2h) oder kostenloser Parkplatz bei Daunei in Wolkenstein (1,5-2h).

Koordinaten

DD
46.587434, 11.758318
GMS
46°35'14.8"N 11°45'29.9"E
UTM
32T 711307 5163015
w3w 
///erfordert.vielfach.haustier
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Gröden Dolomiten
Piz Duleda
Schwierigkeit mittel
Strecke 11,1 km
Dauer 3:57 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Piz Duleda

von GLA .,   Community
Trailrunning · Gröden Dolomiten
Regensburgerhütte / Rif. Firenze - Pizduleda ->Trailrunning / Wandern
Schwierigkeit
Strecke 10,2 km
Dauer 2:36 h
Aufstieg 952 hm
Abstieg 930 hm

Regensburgerhütte / Rif. Firenze - Pizduleda ->Trailrunning / Wandern

von Alexander Prinoth,   Community
Bergtour · Gröden Dolomiten
Col dala Pieres
Schwierigkeit mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 4:47 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

Col dala Pieres

von GLA .,   Community
Hochtour · Gröden Dolomiten
Hochtour am 2. September 2021 um 04:53
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 8,1 km
Dauer 2:28 h
Aufstieg 478 hm
Abstieg 399 hm

Regensburger Hütte (RIFUGIO FIRENZE) - Odles - Troier Hütte (BAITA TROIER) - Panascharte (FORCELLA PANA) - Seceda - Seceda Hütte - Sofie Hütte - ...

von Jürgen Reicherseder,   Community
Wanderung · Gröden Dolomiten
bevandert Dolomiten • Etappe 2: Regensburger Hütte - Rifugio Frara
Schwierigkeit schwer
Strecke 14,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 901 hm
Abstieg 816 hm

Etappe 2 in den Dolomiten 🍦

von bevandert 🌲🫶🏻🚐,   Community
Alpinklettern · Geislergruppe
Elena-Führe (Südwand), Piza da la Creusc (2480 m), Dolomiten (Geislergruppe)
empfohlene Tour Schwierigkeit IV+ mittel
Strecke 6,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 452 hm
Abstieg 452 hm

Tour für Genießer mit schöner Gipfelfläche. Die Kulisse ist prächtig und die einzelnen Kletterschwierigkeiten leicht zu überwinden.

von Thomas Schwindt,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Geislergruppe
Dima-Führe (Westwand), Südlicher Vorgipfel des Torkofel (2840 m), Dolomiten (Geislergruppe)
empfohlene Tour Schwierigkeit IV mittel
Strecke 7,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 878 hm
Abstieg 878 hm

Abenteuerliche Klettertour in wildem Ambiente mit einem originellem Durchschlupf in der dritten Seillänge. Der Abstieg verlangt gute Orientierung.

von Thomas Schwindt,   alpenvereinaktiv.com
Alpinklettern · Geislergruppe
Südostkante, Kleine Fermeda (2814 m), Dolomiten (Geislergruppe)
empfohlene Tour Schwierigkeit IV schwer
Strecke 7,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 885 hm
Abstieg 886 hm

Bemerkenswerte und lange Gipfeltour mit wunderschönen Klettermetern unter Dächern und an Kanten. Eindrucksvolle Umgebung und herrliche Fernblicke ...

von Thomas Schwindt,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karte / Juàc-Hütte
    Juàc-Hütte
  • Juac Hütte
  • Karte / Brogleshütte (Malga Brogles)
    Brogleshütte (Malga Brogles)
  • Karte / Jimmis Hütte
    Jimmis Hütte
  • Puezhütte
  • Ütia Ciampcios
  • Karte / Gampenalm
    Gampenalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Anfang Juni bis Anfang Oktober

Eigenschaften

Dusche Mobilfunk

Regensburger Hütte (Rif. Firenze)

39047 St. Christina
Telefon +39/0471/796307
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 11 Touren in der...