Patscherkofelhaus, 1.970 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion TK Innsbruck Verifizierter Partner

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIIFamilien
Ausstattung
DuscheZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Service
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenAdresse
PatscherkofelhausPatscherkofel 2
6082 Patsch
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbar, mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Innsbruck, IglsAnreise per Bus / Bushaltestelle: Igls, Patsch
Seilbahn
Anfahrt
IglsKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Aussichtsreiche Wanderung hoch über dem Inntal mit Gipfelerlebnis!
Ein Stück "Zirbenweg", dann einsam zum "Geschriebenen Stein" und den "Blauen Seen" im Viggartal.
Schöner und leichter Übergang von Hütte zu Hütte um den Patscherkofel herum.
Der Rote Weg ist eine Verbindungsroute zwischen den acht Alpenstaaten. Er überquert mehrmals den Alpenhauptkamm, um Triest mit Monaco über Tirol, ...
Mit Hilfe der Patscherkofelbahn ein schöne, einfache Bergwanderung, die aber durch ihre Länge, auch wenn fast alles abwärts geht, dennoch eine ...
Diese Adlerweg-Etappe verläuft am Zirbenweg entlang durch einen der ältesten Zirbenbestände Europas.
Etappe 1: Innsbruck/Igls - Patscherkofel - Zirbenweg - Glungezer-Höhenweg - Glungezer Hütte
Inntåler Höhenweg durch die TuXer AlpenPatscherkofel über Glungezer, Lizum, Rastkogel zum Kellerjoch Der "Inntåler Höhenweg 2000" folgt sechs ...
Dieser vergleichsweise Hüttenübergang bietet sehr schöne Aussichten.
Een tocht door een florarijk gebied met vele mooie uitzichttoppen richting Karwendel, Stubaier en Zillertaler Alpen. Veel topjes van de Tuxer ...
Gut markierter Weg und leichter Zustieg zum Patscherkofelhaus. Dennoch sollte man nicht vergessen das über 1000hm überwunden werden.
Der „Inntaler Höhenweg 2000“ folgt sechs Tage der Höhenlinie 2000 hoch überm Inntal nach Osten, vom Patscherkofel zum Kellerjoch – und umgekehrt.
Abwechslungsreich und erlebnisreich gestaltet sich die Nordtiroler Route des Adlerwegs. Sie führt durch romantische Täler und lichte Bergwälder, ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 1
Inntaler Höhenweg - Etappe 1: Von Innsbruck zur Glungezer Hütte
|
10,6 km
|
3:00 h
|
550 hm
|
233 hm
|
Top
Übergang vom Patscherkofelhaus zum Meissner Haus
|
4,3 km
|
1:30 h
|
116 hm
|
356 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: ganzjährig geöffnet, zu den Betriebszeiten der Patschekofelbahn
Eigenschaften
Patscherkofelhaus
Thomas Weber6082 Patsch
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Aussichtsreiche Wanderung hoch über dem Inntal mit Gipfelerlebnis!
Ein Stück "Zirbenweg", dann einsam zum "Geschriebenen Stein" und den "Blauen Seen" im Viggartal.
Schöner und leichter Übergang von Hütte zu Hütte um den Patscherkofel herum.
Der Rote Weg ist eine Verbindungsroute zwischen den acht Alpenstaaten. Er überquert mehrmals den Alpenhauptkamm, um Triest mit Monaco über Tirol, ...
Mit Hilfe der Patscherkofelbahn ein schöne, einfache Bergwanderung, die aber durch ihre Länge, auch wenn fast alles abwärts geht, dennoch eine ...
Diese Adlerweg-Etappe verläuft am Zirbenweg entlang durch einen der ältesten Zirbenbestände Europas.
Etappe 1: Innsbruck/Igls - Patscherkofel - Zirbenweg - Glungezer-Höhenweg - Glungezer Hütte
Inntåler Höhenweg durch die TuXer AlpenPatscherkofel über Glungezer, Lizum, Rastkogel zum Kellerjoch Der "Inntåler Höhenweg 2000" folgt sechs ...
Dieser vergleichsweise Hüttenübergang bietet sehr schöne Aussichten.
Een tocht door een florarijk gebied met vele mooie uitzichttoppen richting Karwendel, Stubaier en Zillertaler Alpen. Veel topjes van de Tuxer ...
Gut markierter Weg und leichter Zustieg zum Patscherkofelhaus. Dennoch sollte man nicht vergessen das über 1000hm überwunden werden.
Der „Inntaler Höhenweg 2000“ folgt sechs Tage der Höhenlinie 2000 hoch überm Inntal nach Osten, vom Patscherkofel zum Kellerjoch – und umgekehrt.
Abwechslungsreich und erlebnisreich gestaltet sich die Nordtiroler Route des Adlerwegs. Sie führt durch romantische Täler und lichte Bergwälder, ...
Gut markierter Weg und leichter Zustieg zum Patscherkofelhaus. Dennoch sollte man nicht vergessen das über 1000hm überwunden werden.
Etappe 1: Innsbruck/Igls - Patscherkofel - Zirbenweg - Glungezer-Höhenweg - Glungezer Hütte
Schöner und leichter Übergang von Hütte zu Hütte um den Patscherkofel herum.
- 13 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...