Oberlandhütte, 1.040 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner
Neu: 360°-Hüttenrundgang
Der gemütliche Charakter der Hütte mit viel Holz und einem behaglichen Ofen ist noch erhalten und wird vom Hüttenwirt liebevoll gepflegt.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIFamilien
Ausstattung
DuscheZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenEC-Karten
Service
MobilfunkAuszeichnungen
So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
OberlandhütteFalkensteinweg 35
6365 Kirchberg
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: KirchbergAnreise per Bus / Bushaltestelle: Aschau im Spertental
Anfahrt
Aschau (Oberlandhütte)Parken
bei der HütteKoordinaten
Touren in der Umgebung
Typische Kitzbüheler Genußskitour auf Forststraßen und freien Wiesenhängen.
Eine herrliche Aussicht von den Spießnägeln, eine Alm zum Verweilen, ein Moorsee, viele Alpenblumen als Naturhighlights und zuletzt eine ...
Klassischer, vielbegangener Winteranstieg auf das Brechhorn. Mittelschwere Skitour auf den Hausberg der Oberlandhütte.
Grandiose Tour auf den markantesten Gipfel der Kitzbüheler Alpen, besonders im Spätherbst, wenn die Lärche fast orange leuchten.
Eine verhältnismäßig einfache und lawinensichere Paradeskitour inmitten der Kitzbüheler Berge, am Rande eines Liftgebiets.
Während der Schwarzkogel im Winter eine beliebte Skitour ist, wird man im Sommer auf der leichten Wanderung meist nur wenige Leute antreffen.
Schöne Tour, die bis zum Gipfelgrat keine Schwierigkeiten aufweist. Der Weg vom Gipfelgrat zum Gipfel des Kleinen Rettenstein erfordert dann ...
Aussichtsreiche Skitour aus dem Unteren Grund auf den lang gestreckten Kamm der Spießnägel. Von dort zum teil sehr steil in den Unteren Grund über ...
Deutlich ruhigerer Anstieg auf das Brechhorn über den Schledererkopf. Durchwegs mildes Skitourengelände.
Der Tanzkogel liegt in den Kitzbüheler Alpen und ist im Sommer ein selten besuchter Gipfel. Wer es also nicht so voll auf dem Gipfel mag, ist hier ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang Oberlandhütte zur Bochumer Hütte
|
21,2 km
|
7:00 h
|
1.564 hm
|
1.144 hm
|
Top
Übergang Alpenrosenhütte zur Oberlandhütte
|
11 km
|
4:30 h
|
548 hm
|
1.111 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Oberlandhütte
Cedomirka und Vojislav Maksimovic6365 Kirchberg
Inhaber
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Typische Kitzbüheler Genußskitour auf Forststraßen und freien Wiesenhängen.
Eine herrliche Aussicht von den Spießnägeln, eine Alm zum Verweilen, ein Moorsee, viele Alpenblumen als Naturhighlights und zuletzt eine ...
Klassischer, vielbegangener Winteranstieg auf das Brechhorn. Mittelschwere Skitour auf den Hausberg der Oberlandhütte.
Grandiose Tour auf den markantesten Gipfel der Kitzbüheler Alpen, besonders im Spätherbst, wenn die Lärche fast orange leuchten.
Eine verhältnismäßig einfache und lawinensichere Paradeskitour inmitten der Kitzbüheler Berge, am Rande eines Liftgebiets.
Während der Schwarzkogel im Winter eine beliebte Skitour ist, wird man im Sommer auf der leichten Wanderung meist nur wenige Leute antreffen.
Schöne Tour, die bis zum Gipfelgrat keine Schwierigkeiten aufweist. Der Weg vom Gipfelgrat zum Gipfel des Kleinen Rettenstein erfordert dann ...
Aussichtsreiche Skitour aus dem Unteren Grund auf den lang gestreckten Kamm der Spießnägel. Von dort zum teil sehr steil in den Unteren Grund über ...
Deutlich ruhigerer Anstieg auf das Brechhorn über den Schledererkopf. Durchwegs mildes Skitourengelände.
Der Tanzkogel liegt in den Kitzbüheler Alpen und ist im Sommer ein selten besuchter Gipfel. Wer es also nicht so voll auf dem Gipfel mag, ist hier ...
Dieser sehr lange Hüttenübergang verläuft in stark erschlossenem Berggelände.
Dieser aussichtsreiche Hüttenübergang verläuft zwar im ersten Teil durch eher "naturfernes" Skigebietsgelände.
- 10 Touren in der...
- 2 Wege zu Nachbarhüt...