Oberes Soiernhaus, 1.616 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Hochland Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IAuszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die BergeÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Kochel, Garmisch PartenkirchenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Krün
Anfahrt
KrünParken
KrünKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Diese Bergtour führt über die Fischbachalm und das Soiernhaus auf die Schöttelkarspitze. Von dort geht es über das Feldernkreuz und den Seinskopf ...
Am Lakaiensteig ist etwas Trittsicherheit erforderlich, ebenso auf der Überschreitung zwischen Schöttelkarspitze und Feldernkreuz. Ansonsten ist ...
Diese anspruchsvolle Bergwanderung führt uns zu einem der Lieblingsorte von König Ludwig II., den Soiernseen.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang Oberes Soiernhaus zum Karwendelhaus
|
17,5 km
|
8:30 h
|
1.266 hm
|
1.100 hm
|
Top
Übergang Oberes Soiernhaus zur Hochlandhütte
|
12,7 km
|
5:45 h
|
1.058 hm
|
1.008 hm
|
Top
Übergang Hochlandhütte zum Oberen Soiernhaus
|
12,6 km
|
5:30 h
|
1.028 hm
|
1.053 hm
|
Top
Übergang Karwendelhaus zum Oberen Soiernhaus
|
17,5 km
|
8:30 h
|
1.090 hm
|
1.265 hm
|
Top
Übergang Tölzer Hütte zum Oberen Soiernhaus
|
21,2 km
|
10:00 h
|
1.523 hm
|
1.762 hm
|
Top
Übergang Oberes Soiernhaus zur Tölzer Hütte
|
21,5 km
|
10:30 h
|
1.544 hm
|
1.308 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Oberes Soiernhaus
Susanne HärtlInhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Diese Bergtour führt über die Fischbachalm und das Soiernhaus auf die Schöttelkarspitze. Von dort geht es über das Feldernkreuz und den Seinskopf ...
Am Lakaiensteig ist etwas Trittsicherheit erforderlich, ebenso auf der Überschreitung zwischen Schöttelkarspitze und Feldernkreuz. Ansonsten ist ...
Diese anspruchsvolle Bergwanderung führt uns zu einem der Lieblingsorte von König Ludwig II., den Soiernseen.
Schöne Wanderung von Krün zum Oberen Soiernhaus über die Fischbach-Alm. Am Ende wartet leckeres Essen und ein großartiger Blick auf die ...
Dieser lange und eher ungewöhnliche Hüttenzustieg bietet sich für alle an, die mit der Bahn nach Mittenwald anreisen.
Diese genau so beeindruckende, wie lange Tour führt aus der Soierngruppe ins Karwendelgebirge.
Auf diesem langen, aber landschaftlich sehr abwechslungsreichen Hüttenübergang kommen einige Höhenmeter zusammen.
Auf diesem langen, aber landschaftlich sehr abwechslungsreichen Hüttenübergang kommen einige Höhenmeter zusammen.
Diese genau so beeindruckende, wie lange Tour führt aus dem Karwendelgebirge in die Soierngruppe.
Dieser lange Hüttenübergang ist nur mit einer sehr guten Kondition zu empfehlen.
Dieser sehr lange Hüttenübergang ist nur mit sehr guter Kondition zu empfehlen.
- 3 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...